Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:25

Montag
03.02.2020, 14:25

Medien / Publizistik

Schliessung «Tagblatt»-Redaktion in Rorschach sorgt für rote Köpfe

«Wir sind dann mal weg», steht seit Donnerstagabend auf einem Zettel an der Türe der Redaktion des «St. Galler Tagblatt» in Rorschach. Während Leser eine Ausblutung im Lokalen ... weiter lesen

«Drastische Verschlechterung» befürchtet

«Wir sind dann mal weg», steht seit Donnerstagabend auf einem Zettel an der Türe der Redaktion des «St. Galler Tagblatt» in Rorschach. Während Leser eine Ausblutung im Lokalen befürchten, beschwichtigt die Redaktion.

Das bedeute «im Rekordtempo einen Kahlschlag der Sonderklasse», empörte sich ein Leser über ... weiter lesen

08:34

Montag
03.02.2020, 08:34

Medien / Publizistik

Claude Weill: «Menschen in der zweiten Lebenshälfte haben einen anderen Umgang mit psychedelischen Substanzen»

Der ehemalige Journalist Claude Weill hat in seinem neuen Buch ältere Menschen porträtiert, die zum Teil über Jahrzehnte Drogen wie LSD, MDMA oder Meskalin konsumierten.

Im Gespräch mit ... weiter lesen

Der Autor Claude Weill, langjähriger Journalist bei verschiedenen Medien: «Ich habe selber Erfahrungen mit Psychedelika gemacht»... (Bild: zVg.)

Der ehemalige Journalist Claude Weill hat in seinem neuen Buch ältere Menschen porträtiert, die zum Teil über Jahrzehnte Drogen wie LSD, MDMA oder Meskalin konsumierten.

Im Gespräch mit dem Klein Report erklärt der 1950 geborene Autor, wie es zum Buch «Elysium hin und ... weiter lesen

22:35

Freitag
31.01.2020, 22:35

Medien / Publizistik

Coca-Cola wirbt auf «Weltwoche»-Cover für «diskriminierungsfreie Gesellschaft»

Auf dem Cover der aktuellen «Weltwoche» ist ein ganzseitiges Inserat von Coca-Cola abgebildet, das für gesellschaftliche Diversität und Toleranz wirbt. Für diese politisch angehauchte Werbung im Blatt ... weiter lesen

Das gleiche Inserat war auch schon auf dem Cover von «20 Minuten» zu sehen...

Auf dem Cover der aktuellen «Weltwoche» ist ein ganzseitiges Inserat von Coca-Cola abgebildet, das für gesellschaftliche Diversität und Toleranz wirbt. Für diese politisch angehauchte Werbung im Blatt von SVP-Nationalrat Roger Köppel musste der Getränkekonzern eine mittelhohe fünfstellige Summe hinblättern.

«Coca-Cola schmeckt vielen in der Schweiz ... weiter lesen

20:48

Freitag
31.01.2020, 20:48

Medien / Publizistik

Annette Ringier im Alter von 76 Jahren verstorben

Ringier-Miteigentümerin Annette Ringier ist 76 Jahre alt geworden. Die Schwester von Verleger Michael Ringier und Evelyn Lingg-Ringier ist «nach kurzer Krankheit» verstorben, wie der Ringier-Titel «Blick» am Donnerstagmorgen berichtete ... weiter lesen

Annette Ringier engagierte sich für soziale, ökologische und kulturelle Projekte (©Blick.ch)

Ringier-Miteigentümerin Annette Ringier ist 76 Jahre alt geworden. Die Schwester von Verleger Michael Ringier und Evelyn Lingg-Ringier ist «nach kurzer Krankheit» verstorben, wie der Ringier-Titel «Blick» am Donnerstagmorgen berichtete.

Annette Ringier engagierte sich zeitlebens für gemeinnützige Zwecke. Über die «Annette Ringier Stiftung» ... weiter lesen

07:40

Freitag
31.01.2020, 07:40

Medien / Publizistik

«Medias Rumantschas»: Online-Verbot von RTR gelockert

Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) darf künftig auch längere Texte ohne Sendungsbezug im Web publizieren. Im März wird die Zeichenbeschränkung aufgehoben. Damit gibt der Bundesrat dem Text-Austausch ... weiter lesen

Zur Rettung des Rätoromanischen tauscht das Somedia-Blatt «La Quotidiana» kostenlos Texte mit der RTR-Redaktion.

Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) darf künftig auch längere Texte ohne Sendungsbezug im Web publizieren. Im März wird die Zeichenbeschränkung aufgehoben. Damit gibt der Bundesrat dem Text-Austausch zwischen RTR und den rätoromanischen Zeitungen grünes Licht.

Was auf rtr.ch in rätoromanischer Sprache verfasst ist, darf ab dem 1. März auch ohne Sendungsbezug ... weiter lesen

13:10

Donnerstag
30.01.2020, 13:10

Medien / Publizistik

Von der «NZZ am Sonntag» zu CH Media

Der Kulturredaktor der «NZZ am Sonntag», Christian Berzins, wird ab Mai für den Medienkonzern CH Media schreiben. Er tritt damit die Nachfolge von Anna Kardos an, die zum Kanton ... weiter lesen

Berzins: Rückkehr zur alten Wirkungsstätte

Der Kulturredaktor der «NZZ am Sonntag», Christian Berzins, wird ab Mai für den Medienkonzern CH Media schreiben. Er tritt damit die Nachfolge von Anna Kardos an, die zum Kanton Zürich wechselt.

Berzins wird für das Ressort Kultur, Leben und Wissen arbeiten, sagte Patrik Müller, Chefredaktor ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
30.01.2020, 13:02

Medien / Publizistik

Warren Buffett stösst Zeitungs-Business ab

Der US-Grossinvestor Warren Buffett hängt das Zeitungsgeschäft an den Nagel. Sein Investment-Unternehmen Berkshire Hathaway stösst die eigene Tochtergesellschaft BH Media Group an das US-Medienunternehmen Lee Enterprises ab ... weiter lesen

Mäzen Buffett verkauft 31 Tageszeitungen

Der US-Grossinvestor Warren Buffett hängt das Zeitungsgeschäft an den Nagel. Sein Investment-Unternehmen Berkshire Hathaway stösst die eigene Tochtergesellschaft BH Media Group an das US-Medienunternehmen Lee Enterprises ab.

Mit dem Verkauf wechseln 31 lokale Tageszeitungen aus zehn US-Bundesstaaten sowie mehrere ... weiter lesen