Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:02

Mittwoch
18.03.2020, 19:02

Medien / Publizistik

Selbständige und Freischaffende in Existenznöten

Syndicom fordert in der aktuelle Krisensituation besondere Massnahmen zum Schutz von Freischaffenden und Selbständigen in der Medien- und Kreativbranche. Die Gewerkschaft nimmt den Bund und die Kantone in die ... weiter lesen

Syndicom fordert in der aktuelle Krisensituation besondere Massnahmen zum Schutz von Freischaffenden und Selbständigen in der Medien- und Kreativbranche. Die Gewerkschaft nimmt den Bund und die Kantone in die Pflicht.

Denn die geplanten Unterstützungsaktionen des Bundes würden in ihrer momentanen Form für diese Gruppe ... weiter lesen

17:56

Mittwoch
18.03.2020, 17:56

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger»-Chefredaktorin Judith Wittwer wird Co-Chefredaktorin der «Süddeutschen Zeitung»

Knall beim «Tages-Anzeiger»: Chefredaktorin Judith Wittwer verlässt das Tamedia-Flaggschiff, um eine neue Herausforderung in München anzunehmen. Wittwer wird Co-Chefredaktorin der «Süddeutschen Zeitung».

Der Wechsel von Judith Wittwer ... weiter lesen

Über die Nachfolge von Judith Wittwer wird «zu gegebenem Zeitpunkt» informiert...

Knall beim «Tages-Anzeiger»: Chefredaktorin Judith Wittwer verlässt das Tamedia-Flaggschiff, um eine neue Herausforderung in München anzunehmen. Wittwer wird Co-Chefredaktorin der «Süddeutschen Zeitung».

Der Wechsel von Judith Wittwer erfolgt «im Sommer 2020», informierte der «Tages-Anzeiger» am Dienstag ... weiter lesen

17:50

Mittwoch
18.03.2020, 17:50

Medien / Publizistik

«Surprise» stoppt Verkauf des Strassenmagazins

Der Verein Surprise reagiert auf die Corona-Krise: Der Verkauf des gleichnamigen Strassenmagazins wird per sofort und «bis auf Weiteres» eingestellt. Davon betroffen sind 450 Verkaufende, die ohnehin in prekären ... weiter lesen

Von der sofortigen Einstellung des Verkaufs, die «bis auf Weiteres» gilt, sind etwa 450 Personen betroffen... (©Ruben Hollinger)

Der Verein Surprise reagiert auf die Corona-Krise: Der Verkauf des gleichnamigen Strassenmagazins wird per sofort und «bis auf Weiteres» eingestellt. Davon betroffen sind 450 Verkaufende, die ohnehin in prekären finanziellen Verhältnissen leben.

Auch die Sozialen Stadtrundgänge des Vereins werden ab sofort nicht weiter durchgeführt, wodurch 14 weitere ... weiter lesen

16:24

Mittwoch
18.03.2020, 16:24

Medien / Publizistik

Privatradios verlangen zwölf Millionen Soforthilfe

Die Schweizer Privatradios befürchten wegen der Corona-Krise finanzielle Engpässe. Und fordern zwölf Millionen Franken Soforthilfe aus dem Gebührentopf.

Gerade die Monate März, April und Mai ... weiter lesen

Erst 12 Millionen, dann mehr...

Die Schweizer Privatradios befürchten wegen der Corona-Krise finanzielle Engpässe. Und fordern zwölf Millionen Franken Soforthilfe aus dem Gebührentopf.

Gerade die Monate März, April und Mai seien für die Sender kommerziell besonders wichtig, schreibt ... weiter lesen

12:16

Mittwoch
18.03.2020, 12:16

Medien / Publizistik

«Das Land ist im Krieg»: Iran bekämpft Corona-Berichterstattung

Iran ist eines der am stärksten vom Coronavirus betroffenen Ländern. Journalisten, die zur Epidemie recherchieren, werden aber vom Geheimdienst zu Verhören vorgeladen. Ihnen wird vorgeworfen, sie verbreiteten ... weiter lesen

Iran ist eines der am stärksten vom Coronavirus betroffenen Ländern. Journalisten, die zur Epidemie recherchieren, werden aber vom Geheimdienst zu Verhören vorgeladen. Ihnen wird vorgeworfen, sie verbreiteten Gerüchte. 

Besonders betroffen sind Journalisten, die aufgrund eigener Recherchen die amtlichen Zahlen zu ... weiter lesen

11:34

Mittwoch
18.03.2020, 11:34

Medien / Publizistik

«Republik» hat Kollaps abgewendet

Die Existenz der «Republik» ist vorerst gesichert: Neue Finanzzuschüsse durch Investorinnen und Gönner ermöglichen die Weiterführung des Onlinemagazins für die nächsten zwei Jahre.

Insgesamt ... weiter lesen

Die Existenz der «Republik» ist vorerst gesichert: Neue Finanzzuschüsse durch Investorinnen und Gönner ermöglichen die Weiterführung des Onlinemagazins für die nächsten zwei Jahre.

Insgesamt 2,47 Millionen Franken sind bis am Dienstagnachmittag zusammengekommen ... weiter lesen

11:10

Mittwoch
18.03.2020, 11:10

Medien / Publizistik

Co-Chefredaktor Kurt Kister verlässt «Süddeutsche Zeitung»

Die «Süddeutsche Zeitung» erhält mit Wolfgang Krach und Judith Wittwer im Sommer eine neue Doppelspitze. Im Gegenzug verlässt der bisherige Co-Chefredaktor Kurt Kister die Zeitung.

Kisters Abgang ... weiter lesen

Die «Süddeutsche Zeitung» erhält mit Wolfgang Krach und Judith Wittwer im Sommer eine neue Doppelspitze. Im Gegenzug verlässt der bisherige Co-Chefredaktor Kurt Kister die Zeitung.

Kisters Abgang erfolge «auf eigenen Wunsch», informierte der Verlag der «Süddeutschen Zeitung» (SZ) am ... weiter lesen