Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:00

Donnerstag
15.10.2020, 13:00

Medien / Publizistik

Marc Leutenegger wechselt in die Chefredaktion von «Swissinfo»

Ab November ergänzt der «Landbote»-Journalist Marc Leutenegger die Chefredaktion von «Swissinfo». Er wird zusätzlich die Leitung der Redaktion Schweiz von Balz Rigendinger übernehmen, der sich auf die ... weiter lesen

Leutenegger kam 2006 als Volontär zum «Landboten», wo er in der Folge verschiedene Positionen bekleidete...

Ab November ergänzt der «Landbote»-Journalist Marc Leutenegger die Chefredaktion von «Swissinfo». Er wird zusätzlich die Leitung der Redaktion Schweiz von Balz Rigendinger übernehmen, der sich auf die Umsetzung des strategischen Angebots konzentriert.

«Marc Leutenegger steht für einen Journalismus ein, der in die Tiefe geht. Und er bringt viel Erfahrung mit ... weiter lesen

17:22

Mittwoch
14.10.2020, 17:22

Medien / Publizistik

Spiessrutenlauf vor dem Gerichtssaal: Assange-Prozess von Intransparenz überschattet

Nur mit viel Glück und Hartnäckigkeit war es Journalistenorganisationen möglich, Zugang zum britischen Gerichtssaal zu bekommen, in dem jüngst die Anhörungen zur Auslieferung von Wikileaks-Gr ... weiter lesen

Akkreditierte Organisationen sollten das Verfahren per Videoschaltung mitverfolgen können. Doch beim Prozessstart machte das Gericht einen Rückzieher und kappte den Link. (Bild © Screenshot ARD)

Nur mit viel Glück und Hartnäckigkeit war es Journalistenorganisationen möglich, Zugang zum britischen Gerichtssaal zu bekommen, in dem jüngst die Anhörungen zur Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange stattfanden. Reporter ohne Grenzen (RFS) hat ein paar denkwürdige Details zum Spiessrutenlauf publik gemacht.

Nachdem es bereits im Februar Einschränkungen ... weiter lesen

15:33

Mittwoch
14.10.2020, 15:33

Medien / Publizistik

Dominique Strebel wird Chefredaktor beim «Beobachter»

Auf Anfang Mai 2021 wird Dominique Strebel neuer Chefredaktor des «Beobachter». Er folgt auf Andres Büchi, der nach 13 Jahren als Redaktionsleiter pensioniert wird.

Strebel leitet zurzeit die Diplomausbildung ... weiter lesen

Dominique Strebel kommt für Andres Büchi

Auf Anfang Mai 2021 wird Dominique Strebel neuer Chefredaktor des «Beobachter». Er folgt auf Andres Büchi, der nach 13 Jahren als Redaktionsleiter pensioniert wird.

Strebel leitet zurzeit die Diplomausbildung an der Schweizer Journalistenschule MAZ, doziert in den Bereichen ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
14.10.2020, 10:02

Medien / Publizistik

Zweidrittel halten Medien in Deutschland für glaubwürdig

Der öffentlich-rechtliche Sender WDR hat eine Studie zur Glaubwürdigkeit der Medien in Auftrag gegeben. 67 Prozent der Menschen halten die Informationen in deutschen Medien für glaubwürdig, was ... weiter lesen

Der öffentlich-rechtliche Sender WDR hat eine Studie zur Glaubwürdigkeit der Medien in Auftrag gegeben. 67 Prozent der Menschen halten die Informationen in deutschen Medien für glaubwürdig, was eine Steigerung um sechs Prozentpunkte gegenüber 2019 bedeutet.

«Tageszeitungen und öffentlich-rechtliche Sender schätzen drei Viertel beziehungsweise vier Fünftel als ... weiter lesen

09:04

Mittwoch
14.10.2020, 09:04

Medien / Publizistik

Echowerk mit neuer Beratungsleiterin

Christa Moser stösst auf Anfang Januar als Leiterin Beratung zum Team der Zürcher Marketingagentur echowerk gmbh.

Moser kommt von der Adecco-Tochter adia.com, wo sie bis zu ihrem ... weiter lesen

Christa Moser, bisher Sales-Leiterin von Adia

Christa Moser stösst auf Anfang Januar als Leiterin Beratung zum Team der Zürcher Marketingagentur echowerk gmbh.

Moser kommt von der Adecco-Tochter adia.com, wo sie bis zu ihrem Mutterschaftsurlaub als Head of Sales gearbeitet hat. «In dieser ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
14.10.2020, 09:02

Medien / Publizistik

Romandie Combi bleibt in der Westschweiz die Nummer eins

Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse der Studie MACH Basic 2020-2 zeigen: Der Wandel der Leserschaft in der Westschweiz setzt sich fort und es herrscht ein neues Gleichgewicht in der ... weiter lesen

Das Konzept «Nähe zur Leserschaft» der Titel von Impactmedias wird in der welschen Schweiz belohnt.

Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse der Studie MACH Basic 2020-2 zeigen: Der Wandel der Leserschaft in der Westschweiz setzt sich fort und es herrscht ein neues Gleichgewicht in der Medienlandschaft.

Während Top2 Romandie 26'000 Leser und «le Matin Dimanche» 16'000 Leser verlieren, gewinnt Romandie Combi ... weiter lesen

13:40

Dienstag
13.10.2020, 13:40

Medien / Publizistik

Verwaltungsratspräsident Etienne Jornod über die NZZ: «Ich möchte die Firma spüren»

In was für einer Welt lebt die NZZ-Spitze? Da werden doch tatsächlich am Wochenende die eigenen NZZ-Medien (CH Media) mit einem grossen Interview mit Verwaltungsratspräsident Etienne Jornod ... weiter lesen

Etienne-Jornod-NZZ-will-die-NZZ-spuren-Schweiz-am-Wochenende-Klein-Report

In was für einer Welt lebt die NZZ-Spitze? Da werden doch tatsächlich am Wochenende die eigenen NZZ-Medien (CH Media) mit einem grossen Interview mit Verwaltungsratspräsident Etienne Jornod sowie einem Gastkommentar von CEO Felix Graf in der «Neuen Zürcher Zeitung» mit selbstdarstellerischer Eigenwerbung, Strategieankündigungen und dem Kauf der OM Pharma vollgetextet.

Bei Jornod lautet die Headline in der ... weiter lesen