Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:42

Donnerstag
03.10.2024, 07:42

Medien / Publizistik

Rochade in der Chefredaktion der «Südostschweiz»

Nach fast fünf Jahren an der Spitze der Redaktion der Medienfamilie Südostschweiz geben Reto Furter und Philipp Wyss ihre Posten ab. 

Furter, bisher Co-Leiter der Medienfamilie Südostschweiz ... weiter lesen

Nach fast fünf Jahren an der Spitze der Redaktion der Medienfamilie Südostschweiz geben Reto Furter und Philipp Wyss ihre Posten ab. 

Furter, bisher Co-Leiter der Medienfamilie Südostschweiz, «verlässt das Unternehmen, um sich ... weiter lesen

22:07

Mittwoch
02.10.2024, 22:07

Medien / Publizistik

Tamedia-Sportjournalist Adrian Ruch ist tot

Seit mehr als dreissig Jahren berichtete Adrian Ruch für verschiedene Tamedia-Zeitungen aus der Welt des Sports. Letzte Woche ist er im Alter von 56 Jahren unerwartet verstorben.

Seit seinem ... weiter lesen

Sportjournalist-AdrianRuchunerwartetverstorben-wieKleinReportberichtet

Seit mehr als dreissig Jahren berichtete Adrian Ruch für verschiedene Tamedia-Zeitungen aus der Welt des Sports. Letzte Woche ist er im Alter von 56 Jahren unerwartet verstorben.

Seit seinem Einsteig 1989 prägte der Journalist die Sportberichterstattung von «Berner Zeitung» ... weiter lesen

21:32

Mittwoch
02.10.2024, 21:32

Medien / Publizistik

Chefredaktor von «ArcInfo» nimmt den Hut

Eric Lecluyse, Chefredaktor der jurassischen «ArcInfo», gibt sein Amt auf Ende Jahr ab.

Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2017 habe Eric Lecluyse eine «wichtige Rolle bei der redaktionellen Entwicklung und ... weiter lesen

Seit 2017 im Amt: Eric Lecluyse (© ArcInfo)

Eric Lecluyse, Chefredaktor der jurassischen «ArcInfo», gibt sein Amt auf Ende Jahr ab.

Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2017 habe Eric Lecluyse eine «wichtige Rolle bei der redaktionellen Entwicklung und dem digitalen Übergang von ‚ArcInfo‘ gespielt», heisst ... weiter lesen

21:07

Mittwoch
02.10.2024, 21:07

Medien / Publizistik

Deutsche Medien übernehmen Polizei-Meldungen zu unkritisch

«Auf keinen Fall dürfen Polizeimeldungen ohne Urheberhinweis veröffentlicht werden», fühlte sich der Deutsche Journalisten-Verband am Mittwoch bemüssigt zu verlautbaren.

Dies sollte für Medienschaffende eigentlich selbstverst ... weiter lesen

«Auf keinen Fall dürfen Polizeimeldungen ohne Urheberhinweis veröffentlicht werden», fühlte sich der Deutsche Journalisten-Verband am Mittwoch bemüssigt zu verlautbaren.

Dies sollte für Medienschaffende eigentlich selbstverständlich sein, könnte man meinen. Auch die ... weiter lesen

17:31

Mittwoch
02.10.2024, 17:31

Medien / Publizistik

Wemf-Zahlen: «Coopzeitung» und «Migros-Magazin» bleiben unangefochtene Spitzenreiter

Die mit Abstand reichweitenstärksten Zeitschriften der Schweiz sind seit eh und je die Unternehmensmagazine von Coop und Migros.

Die Reichweite der «Coopzeitung» liegt derzeit bei 2’509’000, bei ... weiter lesen

Mit 2’509’000 Leserinnen und Lesern ist die Unternehmenszeitschrift von Coop der mit Abstand meistgelesene Titel der Schweiz... (Bild: Screenshot coopzeitung.ch)

Die mit Abstand reichweitenstärksten Zeitschriften der Schweiz sind seit eh und je die Unternehmensmagazine von Coop und Migros.

Die Reichweite der «Coopzeitung» liegt derzeit bei 2’509’000, bei der direkten Konkurrenz, dem «Migros-Magazin», sind es 2’190’000 Leserinnen ... weiter lesen

10:09

Mittwoch
02.10.2024, 10:09

Medien / Publizistik

CH Media: «Schweiz am Wochenende» ist meistgelesene Zeitung der Deutschschweiz

Das Team um Chefredaktor Patrik Müller darf sich freuen: Die «Schweiz am Wochenende» erreicht 1,03 Millionen Leserinnen und Leser. 

Damit bleibe die Wochenendpublikation von CH Media die «meistgelesene ... weiter lesen

Über eine Million Leserinnen und Leser...

Das Team um Chefredaktor Patrik Müller darf sich freuen: Die «Schweiz am Wochenende» erreicht 1,03 Millionen Leserinnen und Leser. 

Damit bleibe die Wochenendpublikation von CH Media die «meistgelesene Zeitung der Deutschschweiz», schreibt ... weiter lesen

22:47

Dienstag
01.10.2024, 22:47

Medien / Publizistik

Die «Schweizer Illustrierte» im deutschen Würgegriff

Seit dieser Woche wird die «Schweizer Illustrierte» von Ringier in Deutschland gedruckt. Deshalb muss sich die helvetische Publikation deutschen Feiertagen unterwerfen.

Am Donnerstag feiert unser grosser Nachbar den «Tag der ... weiter lesen

Das letzte Schweizer Cover: Schwingerkönig Kilian Wenger und Ehefrau Kathi… (Bild: Ringier)

Seit dieser Woche wird die «Schweizer Illustrierte» von Ringier in Deutschland gedruckt. Deshalb muss sich die helvetische Publikation deutschen Feiertagen unterwerfen.

Am Donnerstag feiert unser grosser Nachbar den «Tag der Deutschen Einheit». Deshalb ruht das ... weiter lesen