Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:54

Dienstag
23.06.2020, 13:54

Medien / Publizistik

Redaktionelle Verstärkung bei der «Automobil Revue»

Der Autojournalist und Moderator Andreas «Ändu» Pauli (41) stösst per 1. August ins Team der «Automobil Revue».

Der Digitalprofi ist Mitinhaber von «V12 Media Productions» und Macher des Schweizer ... weiter lesen

Andreas Pauli arbeitete unter anderem für die Autosendungen «Tacho» und «Motorshow»...

Der Autojournalist und Moderator Andreas «Ändu» Pauli (41) stösst per 1. August ins Team der «Automobil Revue».

Der Digitalprofi ist Mitinhaber von «V12 Media Productions» und Macher des Schweizer Mobilitätsmagazins «Go!». Berufliche Stationen von Pauli waren unter anderem als Moderator, Realisator und ... weiter lesen

12:04

Montag
22.06.2020, 12:04

Medien / Publizistik

Berliner Stadtmagazin «Zitty» gibt auf

Ohne Veranstaltungen kein Veranstaltungskalender und damit auch keine Werbung. Nach 43 Jahren stellt das Stadtmagazin «Zitty» in Berlin seine Print-Ausgabe ein.

Betriebsbedingte Kündigungen der 58 festangestellten Beschäftigten sind ... weiter lesen

Zitty

Ohne Veranstaltungen kein Veranstaltungskalender und damit auch keine Werbung. Nach 43 Jahren stellt das Stadtmagazin «Zitty» in Berlin seine Print-Ausgabe ein.

Betriebsbedingte Kündigungen der 58 festangestellten Beschäftigten sind nicht geplant im Verlag, der ... weiter lesen

18:32

Sonntag
21.06.2020, 18:32

Medien / Publizistik

Patt im «Stöckli»: Förderung der Online-Medien steht auf der Kippe

Der Ständerat hat der Online-Förderung am Donnerstag grundsätzlich zugestimmt, jedoch die Ausgabenbremse nicht gelockert. Die zusätzlichen Bundesgelder für Keystone-SDA hatten dagegen leichtes Spiel.

Zwar hat ... weiter lesen

Nur zwei Stimmen fehlten: Der Ständerat beschloss, die Ausgabenbremse nicht zu lockern.

Der Ständerat hat der Online-Förderung am Donnerstag grundsätzlich zugestimmt, jedoch die Ausgabenbremse nicht gelockert. Die zusätzlichen Bundesgelder für Keystone-SDA hatten dagegen leichtes Spiel.

Zwar hat eine knappe Mehrheit von 22 zu 19 Stimmen am Donnerstagnachmittag einer ... weiter lesen

13:32

Sonntag
21.06.2020, 13:32

Medien / Publizistik

«Wahrlich bemerkenswert»: Ständerat erhöht indirekte Medienförderung um 70 Millionen

Der Ständerat hat beschlossen, die indirekte Medienförderung um total 70 Millionen Franken aufzustocken. Davon profitieren die auflagenstarken Zeitungen, die Verbandspresse und die Frühzustellung. Der Bundesrat hatte nur ... weiter lesen

«Börsenkotierte Unternehmungen wie der Tagi-Verlag und die sonst ultraliberale NZZ, aber auch die wohlhabenden Familien Ringier, Coninx und Wanner sollen in den Genuss von staatlicher finanzieller Unterstützung kommen», warnt Ständerat Thomas Minder...

Der Ständerat hat beschlossen, die indirekte Medienförderung um total 70 Millionen Franken aufzustocken. Davon profitieren die auflagenstarken Zeitungen, die Verbandspresse und die Frühzustellung. Der Bundesrat hatte nur 20 Millionen zusätzlich verlangt.

In den Genuss der staatlich subventionierten Zustellungen kommen in Zukunft auch die ... weiter lesen

11:48

Sonntag
21.06.2020, 11:48

Medien / Publizistik

Corona-Kampagne des Bundes: Bevorzugung der grossen Tageszeitungen sorgt für Unmut

Der Bundesrat muss sich ein paar unangenehme Fragen zur Corona-Aufklärungkampagne des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) gefallen lassen. SVP-Ständerat Hansjörg Knecht versteht nicht, weshalb kaum Inserate in ... weiter lesen

«Von einem regionalen Verleger wurde ich gefragt, nach welchen Kriterien solche Aufträge verteilt werden», sagte Ständerat Hansjörg Knecht.

Der Bundesrat muss sich ein paar unangenehme Fragen zur Corona-Aufklärungkampagne des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) gefallen lassen. SVP-Ständerat Hansjörg Knecht versteht nicht, weshalb kaum Inserate in den kleinen Regional- und Lokalzeitungen geschaltet worden sind.

«Im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden die Inserate Zu Hause bleiben nur in grossen ... weiter lesen

08:02

Freitag
19.06.2020, 08:02

Medien / Publizistik

Tamedia und 20 Minuten: «Die Ausfälle werden wir nicht kompensieren können»

Tamedia und 20 Minuten lassen sich Zeit mit der Rückkehr zur Normalität. Beide haben die Kurzarbeit bis Ende September verlängert. Die zur TX Group gehörenden Unternehmen ... weiter lesen

«Der überdurchschnittliche Online-Traffic kann noch nicht im gewohnten Rahmen kommerzialisiert werden», heisst es bei «20 Minuten».

Tamedia und 20 Minuten lassen sich Zeit mit der Rückkehr zur Normalität. Beide haben die Kurzarbeit bis Ende September verlängert. Die zur TX Group gehörenden Unternehmen rechnen damit, dass sich der Werbemarkt womöglich nicht auf das Niveau vor Corona erholen wird.

In den Stosszeiten füllen sich die Trams und Züge wieder, seit der Bundesrat den Lockdown gelockert ... weiter lesen

08:02

Freitag
19.06.2020, 08:02

Medien / Publizistik

«Die Zeit»: Schweizer Büro will weniger Zürich im Blatt

Die Schweiz-Ausgabe der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» ist mit der neuen Serie «Alles ausser Zürich» erschienen. Darin soll über die Romandie, das Tessin und über die Agglomerationen der Deutschschweiz ... weiter lesen

Eine Seite weniger Zürich in der mit drei Seiten ohnehin knapp bemessenen Schweizer Ausgabe der «Zeit»...

Die Schweiz-Ausgabe der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» ist mit der neuen Serie «Alles ausser Zürich» erschienen. Darin soll über die Romandie, das Tessin und über die Agglomerationen der Deutschschweiz berichtet werden.

Auf der erstmals erscheinenden «Alles ausser Zürich»-Einzelseite will die Schweizer Redaktion ... weiter lesen