Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:28

Mittwoch
01.07.2020, 23:28

Medien / Publizistik

Öffentlichkeits-Beauftragter warnt: «Bundesverwaltung will Öffentlichkeitsgesetz verwässern»

Die Zollverwaltung und das Bundesamt für Gesundheit wollen Bereiche ihrer Tätigkeit für geheim erklären. Der Öffentlichkeits-Beauftragte des Bundes (EDÖB), Adrian Lobsiger, warnt vor einer «Verw ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2020-06-30_um_16

Die Zollverwaltung und das Bundesamt für Gesundheit wollen Bereiche ihrer Tätigkeit für geheim erklären. Der Öffentlichkeits-Beauftragte des Bundes (EDÖB), Adrian Lobsiger, warnt vor einer «Verwässerung» des Öffentlichkeitsgesetzes.

Noch nie wurden von der Verwaltung so viele Dokumente herausverlangt wie im vergangenen ... weiter lesen

23:15

Dienstag
30.06.2020, 23:15

Medien / Publizistik

TX Group strukturiert zentrale Dienste um: 40 Stellen fallen weg

Nun sind die zentralen Dienste bei der TX Group mit Sparen dran: Über einen Zeitraum von drei Jahren sollen 20 Millionen eingespart werden, was 20 Prozent der aktuellen Kosten entspreche ... weiter lesen

Haupteingang des seit 1. Januar auf TX Group umbenannten Zürcher Konzerns...

Nun sind die zentralen Dienste bei der TX Group mit Sparen dran: Über einen Zeitraum von drei Jahren sollen 20 Millionen eingespart werden, was 20 Prozent der aktuellen Kosten entspreche, wie der börsenkotierte Konzern, der in Teilen noch auf Kurzarbeit ist, am Montag bekannt gab.

«Neben der Senkung der Sachkosten ist ein Abbau von rund 40 Stellen vorgesehen», heisst es zur ... weiter lesen

20:12

Dienstag
30.06.2020, 20:12

Medien / Publizistik

Schweizer Twitter-Community von Corona infiziert

In Krisen sind Social Media wie Twitter wichtige Informationskanäle für die Bevölkerung. Aber: Wer verbreitet seine Meinung? Welche Informationen zirkulieren?

Das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög ... weiter lesen

Twitter

In Krisen sind Social Media wie Twitter wichtige Informationskanäle für die Bevölkerung. Aber: Wer verbreitet seine Meinung? Welche Informationen zirkulieren?

Das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich hat auf der Basis von 1,8 Millionen Tweets untersucht, wie die Corona-Pandemie die ... weiter lesen

07:32

Dienstag
30.06.2020, 07:32

Medien / Publizistik

Vier Tech-Milliardäre für Joe Biden

Die Finanzierung des Wahlkampfs ist ein entscheidender Faktor bei den Präsidentschaftswahlen in den USA.

Seit 2000 hatte stets der Kandidat mit den meisten Spendeneinnahmen die Wahl gewonnen. Das änderte ... weiter lesen

Die Tech-Branche wünscht sich Joe Biden in diesem Haus...

Die Finanzierung des Wahlkampfs ist ein entscheidender Faktor bei den Präsidentschaftswahlen in den USA.

Seit 2000 hatte stets der Kandidat mit den meisten Spendeneinnahmen die Wahl gewonnen. Das änderte sich mit Hillary Clinton. Die potenziell erste Frau im höchsten Amt hatte 250 Millionen Dollar mehr in der Wahlkasse als Donald Trump ... weiter lesen

22:46

Montag
29.06.2020, 22:46

Medien / Publizistik

Rosskur bei der NZZ: Fünf Prozent der Stellen werden abgebaut

Nach längerem Hin und Her hat die NZZ-Mediengruppe ihre Abbaupläne bekannt gegeben. Unternehmensweit sollen die Kosten um zehn Prozent respektive 13 Millionen Franken gesenkt werden. Fünf Prozent ... weiter lesen

NZZ-Printausgabe wird «auf das Wesentliche» konzentriert: «Zu behaupten, die journalistische Qualität mit weniger Ressourcen zu verbessern, ist Schönreden», sagte Impressum-Geschäftsführer Urs Thalmann.

Nach längerem Hin und Her hat die NZZ-Mediengruppe ihre Abbaupläne bekannt gegeben. Unternehmensweit sollen die Kosten um zehn Prozent respektive 13 Millionen Franken gesenkt werden. Fünf Prozent der Stellen werden gestrichen. 

Zudem möchte die NZZ die Bezahl-Abos von heute 187‘000 auf 400‘000 im Jahr 2030 ambitioniert ... weiter lesen

13:38

Montag
29.06.2020, 13:38

Medien / Publizistik

Journalistinnen fordern: Frauenförderung muss Kriterium der Medienförderung sein

Zusammen mit drei Vereinen in Deutschland und Österreich haben die Medienfrauen Schweiz einen Forderungskatalog aufgestellt. Die Folgen der Corona-Krise verstärke die bereits bestehende Ungleichheit zwischen Journalistinnen und Journalisten, so ... weiter lesen

Corona-Krise trifft Frauen härter als Männer: «Frauen treten für die zusätzliche Care-Arbeit oftmals kürzer, während die Männer an der Spitze die Entscheidungen über Budgets treffen...»

Zusammen mit drei Vereinen in Deutschland und Österreich haben die Medienfrauen Schweiz einen Forderungskatalog aufgestellt. Die Folgen der Corona-Krise verstärke die bereits bestehende Ungleichheit zwischen Journalistinnen und Journalisten, so die Kritik.

«Frauen treten für die zusätzliche Care-Arbeit oftmals kürzer, während die Männer an der Spitze die ... weiter lesen

12:25

Montag
29.06.2020, 12:25

Medien / Publizistik

Gleichschaltungsalarm beim ungarischen Nachrichten-Portal «Index»

Anders als bei vielen Medien in Ungarn ist es dem Nachrichtenportal «Index» bisher gelungen, seine redaktionelle Unabhängigkeit zu verteidigen.

Ein undurchsichtiger Eigentümerwechsel bei der Vermarktungsorganisation bringt die Redaktion weiter lesen

Unabhängigkeits-Barometer neu «in Gefahr»

Anders als bei vielen Medien in Ungarn ist es dem Nachrichtenportal «Index» bisher gelungen, seine redaktionelle Unabhängigkeit zu verteidigen.

Ein undurchsichtiger Eigentümerwechsel bei der Vermarktungsorganisation bringt die Redaktion ... weiter lesen