Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:04

Donnerstag
03.09.2020, 18:04

Medien / Publizistik

«NZZ am Bellevue»: Die Zeitung macht sich zum Café-Erlebnis

Spätestens Anfang November soll es losgehen. Jetzt ist der Name bekannt: «NZZ am Bellevue» wird das neue Bistro heissen, das von den Zürcher Gastro-Unternehmern Michel Péclard und ... weiter lesen

Mit Lichtprojektionen will sich die NZZ im Bistro in Szene setzen.

Spätestens Anfang November soll es losgehen. Jetzt ist der Name bekannt: «NZZ am Bellevue» wird das neue Bistro heissen, das von den Zürcher Gastro-Unternehmern Michel Péclard und Florian Weber betrieben werden wird. 

Im «NZZ am Bellevue» soll die Marke NZZ ... weiter lesen

11:05

Donnerstag
03.09.2020, 11:05

Medien / Publizistik

«Züritipp» neu lanciert: «Vorerst weiterhin im Zweiwochenrhythmus»

Mit eigenwilliger Typografie kommt der neue «Züritipp» daher. Das Stadtmagazin liegt am Donnerstag zum ersten Mal in überarbeiteter Form dem «Tages-Anzeiger» bei.

«Eigentlich wäre der Relaunch des ‚Z ... weiter lesen

Geplant war der Relaunch eigentlich für den Frühling...

Mit eigenwilliger Typografie kommt der neue «Züritipp» daher. Das Stadtmagazin liegt am Donnerstag zum ersten Mal in überarbeiteter Form dem «Tages-Anzeiger» bei.

«Eigentlich wäre der Relaunch des ‚Züritipps‘ schon im Frühjahr geplant gewesen», sagte ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
03.09.2020, 10:32

Medien / Publizistik

Abpfiff für Fussballkolumne beim Berner «Bund»

Unter dem Titel «Adiömitänang» ist in der Berner Tageszeitung «Der Bund» am Mittwoch die allerletzte Kolumne des humorvollen YB-Fan-FussballgottS Grädel erschienen - ausgerechnet wenige Tage nach der erfolgreichsten ... weiter lesen

«Adiömitänang!» sagt Grädel: Abpfiff für den mit dem Zeigefinger... (© «Der Bund»)

Unter dem Titel «Adiömitänang» ist in der Berner Tageszeitung «Der Bund» am Mittwoch die allerletzte Kolumne des humorvollen YB-Fan-FussballgottS Grädel erschienen - ausgerechnet wenige Tage nach der erfolgreichsten Saison des Stadtberner Fussballklubs seit Jahrzehnten.

Fast scheint es so, als habe der einstige Verliererklub nach mehreren Titeln in Folge so sehr an ... weiter lesen

07:34

Donnerstag
03.09.2020, 07:34

Medien / Publizistik

Doodle mit Abo- und Umsatz-Plus

Der Online-Terminplaner Doodle verzeichnete im zweiten Quartal 2020 eine Steigerung der Monatsumsätze um 99 Prozent, wie die Tochter der TX Group meldet.

Trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie sei ... weiter lesen

Doodle wird immer mehr zum Bezahldienst

Der Online-Terminplaner Doodle verzeichnete im zweiten Quartal 2020 eine Steigerung der Monatsumsätze um 99 Prozent, wie die Tochter der TX Group meldet.

Trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie sei die Zahl der Abonnements im Juni 2020 ... weiter lesen

19:08

Mittwoch
02.09.2020, 19:08

Medien / Publizistik

Seitenwechsel: Oliver Schmuki wechselt zu Branders

Von der NZZ zu Branders: Oliver Schmuki (39) verlässt die NZZ-Gruppe nach sieben Jahren.

Seit einem Jahr ist Schmuki Chef vom Dienst des Wochentitels «NZZ am Sonntag Magazin». Davor ... weiter lesen

Von der NZZ zu Branders: Oliver Schmuki (39) verlässt die NZZ-Gruppe nach sieben Jahren.

Seit einem Jahr ist Schmuki Chef vom Dienst des Wochentitels «NZZ am Sonntag Magazin». Davor war er zwei Jahre lang redaktioneller Leiter des Magazins «Stil» ... weiter lesen

13:10

Dienstag
01.09.2020, 13:10

Medien / Publizistik

13 Photo: Andreas Wilhelm gibt die Geschäftsleitung ab

Nach 11 Jahren übergibt Andreas Wilhelm die Geschäftsleitung von 13 Photo an Lisa Schneider und Adam Schwarz.

«Beide sind seit sieben Jahren ein Teil von 13 Photo und sie ... weiter lesen

Lisa Schneider, Andreas Wilhelm und Adam Schwarz (r.)... (Bild: Florian Kalotay)

Nach 11 Jahren übergibt Andreas Wilhelm die Geschäftsleitung von 13 Photo an Lisa Schneider und Adam Schwarz.

«Beide sind seit sieben Jahren ein Teil von 13 Photo und sie werden die Agentur als neue Co-Geschäftsleitung in die Zukunft ... weiter lesen

12:20

Dienstag
01.09.2020, 12:20

Medien / Publizistik

Repressionswelle gegen Journalisten in Belarus: Mindestens 50 festgenommen

Nicht nur ein Kamerateam des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) ist in der Hauptstadt Minsk am Donnerstagabend vorübergehend festgenommen worden.

In Belarus sind nach den nicht genehmigten Protesten mehr als ... weiter lesen

Nicht nur ein Kamerateam des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) ist in der Hauptstadt Minsk am Donnerstagabend vorübergehend festgenommen worden.

In Belarus sind nach den nicht genehmigten Protesten mehr als 50 Journalistinnen und Journalisten ... weiter lesen