Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:02

Freitag
04.12.2020, 22:02

Medien / Publizistik

Peter Hossli wechselt vom SRF zur «NZZ am Sonntag»

Der Polit-Journalist Peter Hossli wird das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) verlassen und am 1. März als Reporter zur «NZZ am Sonntag» stossen.

«Es ist für mich eine ... weiter lesen

An der Falkenstrasse werde er als Reporter im Ressort «Hintergrund» im Einsatz stehen, sagt Hossli zu seinem Wechsel...

Der Polit-Journalist Peter Hossli wird das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) verlassen und am 1. März als Reporter zur «NZZ am Sonntag» stossen.

«Es ist für mich eine grosse Freude, die ‘NZZ am Sonntag’ künftig als festes Redaktionsmitglied ... weiter lesen

13:15

Freitag
04.12.2020, 13:15

Medien / Publizistik

«Nebelspalter»-Verleger Thomas Engeli: «Die Zeitschrift bekennt sich zu ihren Wurzeln»

Der Herausgeber Thomas Engeli hat seinen «Nebelspalter» an die Klarsicht AG um den Journalisten Markus Somm und 60 Investoren verkauft. Ab 2021 erscheint die Satire-Zeitschrift in einer neuen Online-Version; an ... weiter lesen

Thomas Engeli, der den «Nebelspalter» 1998 übernahm, ist an der Klarsicht AG mit 100‘000 Franken beteiligt...

Der Herausgeber Thomas Engeli hat seinen «Nebelspalter» an die Klarsicht AG um den Journalisten Markus Somm und 60 Investoren verkauft. Ab 2021 erscheint die Satire-Zeitschrift in einer neuen Online-Version; an der Printausgabe soll festgehalten werden.

Der Klein Report wollte von Thomas Engeli wissen, wie sich der 1875 erstmals erschienene «Nebelspalter» in den ... weiter lesen

10:56

Freitag
04.12.2020, 10:56

Medien / Publizistik

Klarsicht AG und Markus Somm kaufen den «Nebelspalter»

Die Klarsicht AG um den Journalisten Markus Somm übernimmt den «Nebelspalter». Im Frühjahr 2021 wird die Satire-Zeitschrift digital neu lanciert.

«Die Printausgabe erscheint bis auf Weiteres unverändert, ebenso ... weiter lesen

60 Investoren wollen Satire machen und starten im Frühling mit einer aufgefrischten digitalen Ausgabe...

Die Klarsicht AG um den Journalisten Markus Somm übernimmt den «Nebelspalter». Im Frühjahr 2021 wird die Satire-Zeitschrift digital neu lanciert.

«Die Printausgabe erscheint bis auf Weiteres unverändert, ebenso wird der gedruckte ‚Nebelspalter‘ in ... weiter lesen

08:25

Freitag
04.12.2020, 08:25

Medien / Publizistik

Zum Abgang von Medien-Unternehmer Peter Wick bei MeteoNews

Die MeteoNews AG ist im April 1997 von Peter Wick gegründet worden. 2014 verkaufte der Medienunternehmer den erfolgreichen Schweizer Wetterdienst an die österreichische Ubimet, einen international tätigen Wetterdienstleister ... weiter lesen

«Sechs Jahre nach dem Verkauf darf ein ehemaliger Firmengründer durchaus den Betrieb verlassen», sagt VR-Präsident Jascha Schneider-Marfels zum Abgang von Peter Wick...

Die MeteoNews AG ist im April 1997 von Peter Wick gegründet worden. 2014 verkaufte der Medienunternehmer den erfolgreichen Schweizer Wetterdienst an die österreichische Ubimet, einen international tätigen Wetterdienstleister.

Am Mittwoch wurde der Abgang von Gründer Peter Wick bekannt, der die MeteoNews AG noch ... weiter lesen

14:06

Donnerstag
03.12.2020, 14:06

Medien / Publizistik

Gründer Peter Wick verlässt Meteonews

Knall bei der Meteonews AG: CEO und Verwaltungsratsmitglied Peter Wick geht. Per 1. Januar wird Reto Vögeli als neuer CEO die Geschicke des privaten Wetterdienstes leiten.

Peter Wick verl ... weiter lesen

Der Wetterdienst Meteonews wurde 1997 von Peter Wick gegründet...

Knall bei der Meteonews AG: CEO und Verwaltungsratsmitglied Peter Wick geht. Per 1. Januar wird Reto Vögeli als neuer CEO die Geschicke des privaten Wetterdienstes leiten.

Peter Wick verlässt «auf eigenen Wunsch» das Unternehmen, heisst es in einer «Mitteilung in eigener Sache» ... weiter lesen

22:02

Mittwoch
02.12.2020, 22:02

Medien / Publizistik

Zürcher Oberland Medien: Chefredaktor Christian Brändli tritt zurück

Knall bei der Zürcher Oberland Medien AG: Der Verwaltungsrat und Chefredaktor Christian Brändli haben sich darauf verständigt, die Redaktionsleitung in jüngere Hände zu übergeben.

Grund ... weiter lesen

Christian Brändli arbeitet seit 32 Jahren für die Zürcher Oberland Medien... (Bild © ZOM)

Knall bei der Zürcher Oberland Medien AG: Der Verwaltungsrat und Chefredaktor Christian Brändli haben sich darauf verständigt, die Redaktionsleitung in jüngere Hände zu übergeben.

Grund dafür seien «unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige digitale Ausrichtung und ... weiter lesen

20:10

Mittwoch
02.12.2020, 20:10

Medien / Publizistik

«Medienartikel» in die Bundesverfassung: Reporter ohne Grenzen geht auf die Barrikaden

Der Vorschlag, einen «Medienartikel» in der Bundesverfassung zu schaffen, stösst in der Branche auf heftigen Protest. Unter dem Deckmantel der guten Absichten untergrabe der Vorschlag von alt Ständerat ... weiter lesen

«Das Mandat von Radio und TV kann nicht auf alle Medien ausgedehnt werden, ohne die Pressefreiheit zu gefährden», so die Fundamentalkritik von RSF.

Der Vorschlag, einen «Medienartikel» in der Bundesverfassung zu schaffen, stösst in der Branche auf heftigen Protest. Unter dem Deckmantel der guten Absichten untergrabe der Vorschlag von alt Ständerat Filippo Lombardi die Pressefreiheit, so die Kritik.

«Medien in die Bundesverfassung» heisst die parlamentarische Initiative, mit der der Handlungsspielraum ... weiter lesen