Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:24

Freitag
11.09.2020, 07:24

Medien / Publizistik

Aargauer Sportjournalisten machen sich für Generationenwechsel bereit

Der Handball-Experte Roli Marti ist in den Vorstand der Vereinigung Aargauer Sportjournalisten (VASJ) aufgerückt, wo er den zurückgetretenen Wolfgang Rytz ersetzt. Und Präsident Alexander Wagner hat angek ... weiter lesen

VASJ-Präsident Alexander Wagner (Mitte) mit Wolfgang Rytz (l.) und Peter Villiger, die zu Ehrenmitgliedern gewählt wurden...

Der Handball-Experte Roli Marti ist in den Vorstand der Vereinigung Aargauer Sportjournalisten (VASJ) aufgerückt, wo er den zurückgetretenen Wolfgang Rytz ersetzt. Und Präsident Alexander Wagner hat angekündigt, sein Amt bald in jüngere Hände zu übergeben.

Roli Marti ersetzt Wolfang Rytz, der seit Jahrzehnten über Schwinger- und Ringer-Wettkämpfe ... weiter lesen

14:25

Donnerstag
10.09.2020, 14:25

Medien / Publizistik

Schweizer Fotograf droht Gefängnis in Hongkong

Marc Progin steht vor den Schranken: Dem freischaffenden Westschweizer Fotografen wird in Hongkong «Unruhestiftung» und «Mithilfe bei einem Angriff auf einen chinesischen Staatsbürger» vorgeworfen. Diesen Mittwoch und Donnerstag l ... weiter lesen

Es folgten Drohungen gegen ihn und seine Familie, verschiedene Vernehmungen der Polizei und... (© Video «RTHK»)

Marc Progin steht vor den Schranken: Dem freischaffenden Westschweizer Fotografen wird in Hongkong «Unruhestiftung» und «Mithilfe bei einem Angriff auf einen chinesischen Staatsbürger» vorgeworfen. Diesen Mittwoch und Donnerstag läuft der Prozess.

Bei einer Demonstration in Hongkong im Herbst 2019 fotografierte der Romand eine brutale ... weiter lesen

14:10

Donnerstag
10.09.2020, 14:10

Medien / Publizistik

«Lieber Sepp!»: Marc Walder geht vor Sepp Blatter auf die Knie

Ringier-CEO Marc Walder (55) hat sich bei Ex-Fifa-Boss Joseph Blatter (84) für die Fifa-Berichterstattung im «Blick» entschuldigt – und die eigene Belegschaft gerüffelt.

Dies, nachdem sich Blatter per Brief ... weiter lesen

«Selbstverständlich hast Du jederzeit die Möglichkeit, Deine Sicht der Dinge einzubringen», schrieb Marc Walder an Sepp Blatter (Bild: © CH Media)

Ringier-CEO Marc Walder (55) hat sich bei Ex-Fifa-Boss Joseph Blatter (84) für die Fifa-Berichterstattung im «Blick» entschuldigt – und die eigene Belegschaft gerüffelt.

Dies, nachdem sich Blatter per Brief für angeblich negative Berichte über seine «alte Fifa» beschwert hatte. Dabei schrieb er auch von einer «Verbandelung» des ... weiter lesen

11:50

Donnerstag
10.09.2020, 11:50

Medien / Publizistik

Urteil im Fall Khashoggi: Justiz-Farce stösst auf Protest

Ganz unter Ausschluss der Öffentlichkeit hat ein Gericht in Saudi-Arabien am Montag acht Angeklagte zu sieben bis 20 Jahren Haft verurteilt. Mehrere Organisationen wiederholten ihre Forderung nach einer internationalen Untersuchung ... weiter lesen

Gericht tagte hinter verschlossenen Türen

Ganz unter Ausschluss der Öffentlichkeit hat ein Gericht in Saudi-Arabien am Montag acht Angeklagte zu sieben bis 20 Jahren Haft verurteilt. Mehrere Organisationen wiederholten ihre Forderung nach einer internationalen Untersuchung im Fall des Journalisten-Mords an Jamal Khashoggi.

Der englischsprachige, saudi-arabische TV-Sender Al Arabiya hatte am Montag berichtet, dass ... weiter lesen

07:55

Donnerstag
10.09.2020, 07:55

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis 2020: Preisvergabe und neue Trägerschaft

Bei der halb-virtuellen Gala sind am Dienstagabend die diesjährigen Zürcher Journalistenpreise vergeben worden. Neu tragen die NZZ, Ringier und Tamedia die Stiftung.

Augezeichnet worden sind Carole Koch und ... weiter lesen

Das Gewinner-Duo Carole Koch und Boas Ruh von der «NZZ am Sonntag»...

Bei der halb-virtuellen Gala sind am Dienstagabend die diesjährigen Zürcher Journalistenpreise vergeben worden. Neu tragen die NZZ, Ringier und Tamedia die Stiftung.

Augezeichnet worden sind Carole Koch und Boas Ruh («NZZ am Sonntag») für ihren Artikel ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
09.09.2020, 18:02

Medien / Publizistik

Tamedia-Feuilleton in der Kritik: «Kulturberichterstattung hat nach wie vor einen hohen Stellenwert»

Der neu lancierte «Züritipp», das reorganisierte Super-Ressort «Leben» oder der Artikel-Import von der «Süddeutschen Zeitung»: Die Kulturberichterstattung der Tamedia-Zeitungen stand in letzter Zeit immer wieder in der Kritik ... weiter lesen

«Selbstverständlich wird die Berichterstattung über das lokale Bühnenschaffen von unserer Redaktion in Zürich bearbeitet», sagt «Tagi»-Co-Chefredaktorin Priska Amstutz.

Der neu lancierte «Züritipp», das reorganisierte Super-Ressort «Leben» oder der Artikel-Import von der «Süddeutschen Zeitung»: Die Kulturberichterstattung der Tamedia-Zeitungen stand in letzter Zeit immer wieder in der Kritik. 

Vor allem in Theaterkreisen regte sich in den letzten Monaten Unmut. Das Zürcher «sogar theater» sprach ... weiter lesen

18:30

Dienstag
08.09.2020, 18:30

Medien / Publizistik

Der Verein investigativ.ch sucht Recherche-Verhinderer für den «Goldenen Bremsklotz»

Im Mai hätte die Generalversammlung des Vereins investigativ.ch stattfinden sollen. Wie vieles musste auch diese GV auf den 30. Oktober verschoben werden. Dafür können jetzt auch ... weiter lesen

Wer hat Corona zum Vorwand genommen, eine Geschichte zu vertuschen? Es wartet der «Goldene Bremsklotz»...

Im Mai hätte die Generalversammlung des Vereins investigativ.ch stattfinden sollen. Wie vieles musste auch diese GV auf den 30. Oktober verschoben werden. Dafür können jetzt auch Vorschläge für den Preis «Goldener Bremsklotz» verlängert bis zum 20. September eingereicht werden.

Es wird ein «Corona-Bremsklotz» werden, denn: «Recherchieren in Corona-Zeiten kann richtig harzig ... weiter lesen