Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:00

Donnerstag
17.09.2020, 15:00

Medien / Publizistik

Presseförderung: ein Blick nach Deutschland

Wie in der Schweiz, so wird auch in Deutschland nach wie vor um einen optimalen Verteilschlüssel bei der Medienförderung gerungen. Die Bundesregierung will in den kommenden Jahren 220 ... weiter lesen

Für Verbandspräsident Mathias Döpfner macht eine Förderung über den Erlass der Mehrwertsteuer am meisten Sinn...     (Bild: Axel Springer)

Wie in der Schweiz, so wird auch in Deutschland nach wie vor um einen optimalen Verteilschlüssel bei der Medienförderung gerungen. Die Bundesregierung will in den kommenden Jahren 220 Millionen Euro für Presseverlage ausgeben. Aber wie?

Am Kongress des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) am 15. September ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
17.09.2020, 08:10

Medien / Publizistik

Nach dem Corona-Crash: «L’Arc Hebdo» und «La Gazette de la région» starten gemeinsam neu

Aus zwei wird eins: Die beiden Jurassischen Regionalzeitungen «L’Arc Hebdo» und «La Gazette de la région» haben fusioniert. Am Donnerstag erscheint die erste Nummer des neuen «Bonjour! L ... weiter lesen

Im Tabloid: «Bonjour! L’hebdo sympa»

Aus zwei wird eins: Die beiden Jurassischen Regionalzeitungen «L’Arc Hebdo» und «La Gazette de la région» haben fusioniert. Am Donnerstag erscheint die erste Nummer des neuen «Bonjour! L’hebdo sympa». 

Die Wochenzeitung wird ab Donnerstag gratis an die Haushalte des Kantons Jura verteilt. Das neue ... weiter lesen

07:50

Donnerstag
17.09.2020, 07:50

Medien / Publizistik

Die Gruppe Corriere del Ticino und Moreno Cavaliere ändern ihre Zusammenarbeit

Im «gegenseitigen Einvernehmen» haben MediaTI Marketing SA (Gruppe Corriere del Ticino) und Moreno Cavaliere beschlossen, die Art ihrer Zusammenarbeit zu ändern.

Moreno Cavaliere wird eine neue Herausforderung als externer Berater ... weiter lesen

morena

Im «gegenseitigen Einvernehmen» haben MediaTI Marketing SA (Gruppe Corriere del Ticino) und Moreno Cavaliere beschlossen, die Art ihrer Zusammenarbeit zu ändern.

Moreno Cavaliere wird eine neue Herausforderung als externer Berater für den Verlag annehmen und keine ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
16.09.2020, 23:02

Medien / Publizistik

Ständerat will keine privaten Zeitungs-Zusteller

Mit 31 zu 8 Stimmen hat sich der Ständerat am Dienstag schützend vor die Post gestellt. Das Austragen der Zeitungen zum ermässigten Tarif soll nicht für ... weiter lesen

Mit 31 zu 8 Stimmen hat sich der Ständerat am Dienstag schützend vor die Post gestellt. Das Austragen der Zeitungen zum ermässigten Tarif soll nicht für private Anbieter öffentlich ausgeschrieben werden.

Verlangt hatte eine Öffnung der staatlich ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
16.09.2020, 23:02

Medien / Publizistik

Indirekte Presseförderung: Post-Rabatte auch für private Zusteller gefordert

Damian Müller will, dass auch private Verteilorganisationen vom Subventionskuchen an die Print-Medien profitieren können. Deshalb fordert der FDP-Ständerat in einer Motion die Öffnung dieses Marktes. Das wiederum ... weiter lesen

«Ob der Staat die Grundversorgung via Post erbringt oder über andere Anbieter - das finde ich, muss offen sein», sagt der FDP-Ständerat Damian Müller.

Damian Müller will, dass auch private Verteilorganisationen vom Subventionskuchen an die Print-Medien profitieren können. Deshalb fordert der FDP-Ständerat in einer Motion die Öffnung dieses Marktes. Das wiederum gefällt dem Bundesrat nicht. Einmal mehr versucht er die Post zu schützen.

«Der Post blieben nur die wenig lukrativen Angebote übrig. Eine Öffnung der indirekten Presseförderung ... weiter lesen

14:28

Mittwoch
16.09.2020, 14:28

Medien / Publizistik

«Gefühl von Fremdbestimmung»: SRF-Inlandredaktion auf den Barrikaden

Feuer im Dach des SRF-Newsrooms: In einem Protestbrief haben die Mitarbeitenden der SRF-Inlandredaktion das schlechte Arbeitsklima angeprangert, wie der «Blick» berichtet.

In dem Schreiben forderten die Inlandredaktoren und -redaktorinnen von ... weiter lesen

«Zu oft fühlen wir uns von übergeordnet getroffenen Entscheidungen als kritische JournalistInnen beschnitten», kritisieren die SRF-Inlandredaktoren.

Feuer im Dach des SRF-Newsrooms: In einem Protestbrief haben die Mitarbeitenden der SRF-Inlandredaktion das schlechte Arbeitsklima angeprangert, wie der «Blick» berichtet.

In dem Schreiben forderten die Inlandredaktoren und -redaktorinnen von Chefredaktor Tristan Brenn und SRF-Direktorin Nathalie Wappler, dass ... weiter lesen

17:10

Dienstag
15.09.2020, 17:10

Medien / Publizistik

Medienqualitätsrating 2020: Sinkende Vielfalt in der Berichterstattung

Die dritte Ausgabe des Medienqualitätsratings MQR-20 ist publiziert worden. Dieses untersucht die Qualität der 49 wichtigsten Informationsmedien der Schweiz anhand wissenschaftlicher Methoden. Das Ranking erfolgt gesondert für ... weiter lesen

Der Stifterverein Medienqualität hat zum dritten Mal die Schweizer Medien unter die Lupe genommen. Auffallend sei eine problematische Medienkonzentration.....

Die dritte Ausgabe des Medienqualitätsratings MQR-20 ist publiziert worden. Dieses untersucht die Qualität der 49 wichtigsten Informationsmedien der Schweiz anhand wissenschaftlicher Methoden. Das Ranking erfolgt gesondert für vier Mediengruppen mit vergleichbarer publizistischer Ausrichtung.

Das Nachrichtenmagazin «Echo der Zeit» ... weiter lesen