Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:55

Mittwoch
21.10.2020, 19:55

Medien / Publizistik

Tamedia: Abspaltung von 20-Minuten-Sport-Redaktion führt zu acht Kündigungen

Die Pendlerzeitungs-Unit der TX Group, 20 Minuten, hat sich entschieden, aus der gemeinsam mit Tamedia betriebenen Sport-Redaktion und Print-Produktion auszusteigen. Es kommt zu «circa acht Kündigungen», wie der Z ... weiter lesen

Bei Sportredaktion und Printproduktion in der Deutschschweiz kommt es zu Kündigungen, die Romandie bleibt verschont.

Die Pendlerzeitungs-Unit der TX Group, 20 Minuten, hat sich entschieden, aus der gemeinsam mit Tamedia betriebenen Sport-Redaktion und Print-Produktion auszusteigen. Es kommt zu «circa acht Kündigungen», wie der Zürcher Medienkonzern am Dienstag bekannt gab.

20 Minuten will die Sportberichterstattung stärker auf die «Anforderungen der eigenen Leserschaft» ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
21.10.2020, 10:20

Medien / Publizistik

Ein Komitee wird kommunikativ aktiv: Nein zu überfüllten Badis!

Nach der Badesaison ist vor der Badesaison. Das «Überparteiliche Komitee gegen überfüllte Badis» in Zürich denkt bereits an den nächsten Sommer und wird politisch aktiv.

Die Gruppe ... weiter lesen

Badis

Nach der Badesaison ist vor der Badesaison. Das «Überparteiliche Komitee gegen überfüllte Badis» in Zürich denkt bereits an den nächsten Sommer und wird politisch aktiv.

Die Gruppe hinter den Gemeinderätinnen Yasmine Bourgeois (FDP) und Susanne Brunner (SVP) reagiert ... weiter lesen

08:14

Mittwoch
21.10.2020, 08:14

Medien / Publizistik

Aus «Izzy» startet @izzyprojects durch

Beerdigt und nun ein Neustart: Bei «Izzy» hat Ringier Ende September Kündigungen ausgesprochen und die zwölfköpfige Redaktion aufgelöst.

Nun kommen Silvia Princigalli, Florian Scholl und Cedric ... weiter lesen

izzyprojects-gestartet-Ringier-ehemals-Izzy-Online-Medium-Klein-Report

Beerdigt und nun ein Neustart: Bei «Izzy» hat Ringier Ende September Kündigungen ausgesprochen und die zwölfköpfige Redaktion aufgelöst.

Nun kommen Silvia Princigalli, Florian Scholl und Cedric Schild mit @izzyprojects auf die Matte. Die drei «übernehmen neben der kreativen Verantwortung nun auch das Management ... weiter lesen

08:45

Dienstag
20.10.2020, 08:45

Medien / Publizistik

«Blick» und «Watson» zieht es in die Romandie. Was meint man zu dieser Invasion in der welschen Schweiz?

Die beiden Zürcher Portale «watson.ch» und «blick.ch» wollen im Frühling 2021 in die französische Schweiz expandieren. Beide Titel melden ein grosses Interesse von Seiten der ... weiter lesen

Daniel Neukomm ist bei Impactmedias für die nationalen Werbekunden zuständig...

Die beiden Zürcher Portale «watson.ch» und «blick.ch» wollen im Frühling 2021 in die französische Schweiz expandieren. Beide Titel melden ein grosses Interesse von Seiten der Werbetreibenden für diese neuen Lancierungen. Wie reagieren die welschen Medien auf einen solchen Eroberungszug der Deutschschweizer?

Der Klein Report hat dazu Daniel Neukomm um eine Einschätzung gebeten. Der Directeur commercial ... weiter lesen

18:06

Montag
19.10.2020, 18:06

Medien / Publizistik

Trotz Verschärfungen der Corona-Massnahmen: bundesrätliches Kommunikationsdesaster geht weiter

Der Bundesrat hat am Sonntag die Maskenpflicht auf öffentliche Innenräume ausgeweitet und weitere Einschränkungen als Reaktion auf die steigenden Corona-Fallzahlen erlassen. Doch die Ankündigung der neuen Versch ... weiter lesen

«Bei der heutigen Pressekonferenz gehen unsere Bundesräte mit gutem Beispiel voran und tragen unsichtbare Masken», kommentierte ein Mediziner auf Twitter...

Der Bundesrat hat am Sonntag die Maskenpflicht auf öffentliche Innenräume ausgeweitet und weitere Einschränkungen als Reaktion auf die steigenden Corona-Fallzahlen erlassen. Doch die Ankündigung der neuen Verschärfungen ist nur ein weiteres Kapitel im Kommunikationsdesaster der Behörden.

«Das ist Sache der Kantone», «wir stehen im Kontakt mit Bern» oder «so können die Kantone regionale ... weiter lesen

18:02

Montag
19.10.2020, 18:02

Medien / Publizistik

Tamedia-Redaktion legt Ken Jebsen falsches Zitat in den Mund

Der Presserat hat die Redaktion von Tamedia wegen eines falschen Zitats gerüffelt. In einem Artikel zu Corona-Protesten ist dem Verschwörungstheoretiker und Journalisten Ken Jebsen der Begriff «Juden-Kapitalismus» untergejubelt ... weiter lesen

Der Begriff «Juden-Kapitalismus» ist zwar in Anführungszeichen gesetzt, obwohl kein Beleg präsentiert wird, dass Ken Jebsen ihn je verwendet hat...

Der Presserat hat die Redaktion von Tamedia wegen eines falschen Zitats gerüffelt. In einem Artikel zu Corona-Protesten ist dem Verschwörungstheoretiker und Journalisten Ken Jebsen der Begriff «Juden-Kapitalismus» untergejubelt worden.

Jebsen «bediene antisemitische Ressentiments gegen den angeblichen ‚Juden-Kapitalismus‘», heisst es ... weiter lesen

09:55

Montag
19.10.2020, 09:55

Medien / Publizistik

«Sex- und Mobbing-Affären»: «Basler Zeitung» vergriff sich am Plural

Die «Basler Zeitung» griff grosszügig zum Plural, obwohl sie nur eine einzige Sex-Affäre bei der Gewerkschaft Unia belegen konnte. Auch fehlte die Gegenposition zu den erhobenen Vorwürfen ... weiter lesen

Ein Plural zuviel: Presserat rügt die BaZ...

Die «Basler Zeitung» griff grosszügig zum Plural, obwohl sie nur eine einzige Sex-Affäre bei der Gewerkschaft Unia belegen konnte. Auch fehlte die Gegenposition zu den erhobenen Vorwürfen, rügt der Presserat.

«Aufstand in der Unia» titelte ein Artikel von Dominik Feusi am 9. April in der «Basler Zeitung» ... weiter lesen