Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:26

Mittwoch
04.11.2020, 14:26

Medien / Publizistik

Kohler: «Ob es Möglichkeiten für Mandate auf Projektbasis oder für einen Verwaltungsrat gibt, wird sich zeigen»

Mehr als ein Jahr im Voraus hat 20 Minuten-Geschäftsführer Marcel Kohler am Dienstag seinen Rücktritt vorangekündigt. 

Der Klein Report sprach mit ihm über seinen Entscheid, über ... weiter lesen

Hängt der Haussegen schief bei der TX Group? «Der Entscheid, die Geschäftsführung von 20 Minuten auf Ende 2021 abzugeben, steht in keinem Zusammenhang mit der neuen Firmenstruktur», sagt Marcel Kohler.

Mehr als ein Jahr im Voraus hat 20 Minuten-Geschäftsführer Marcel Kohler am Dienstag seinen Rücktritt vorangekündigt. 

Der Klein Report sprach mit ihm über seinen Entscheid, über den Prozess der Teambildung unter dem neuen Dach der TX Group und über das Gerücht, dass die zweite Pandemiewelle der Print-Ausgabe ... weiter lesen

14:00

Mittwoch
04.11.2020, 14:00

Medien / Publizistik

Nicht nur Radio und TV: Ständerat will alle «Medien» in Bundesverfassung verankern

Die Fernmeldekommission des Ständerats will den Handlungsspielraum des Bundes bei der Medienförderung erweitern. Artikel 93 der Bundesverfassung über «Radio und Fernsehen» soll neu als «Medienartikel» technologieneutral formuliert werden ... weiter lesen

«Die Schweizer Presse bleibt für die Meinungsbildung bei Wahlen und Abstimmungen nachweislich der wichtigste Medienvektor»: Deshalb wollte alt Ständerat Filippo Lombardi neben Radio und TV auch alle anderen «Medien» in der Bundesverfassung verankern.

Die Fernmeldekommission des Ständerats will den Handlungsspielraum des Bundes bei der Medienförderung erweitern. Artikel 93 der Bundesverfassung über «Radio und Fernsehen» soll neu als «Medienartikel» technologieneutral formuliert werden.

Der Artikel 93 bietet immer mal wieder Anlass zu medienpolitischen und medienrechtlichen ... weiter lesen

13:58

Mittwoch
04.11.2020, 13:58

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer Schweiz verkauft «Le Temps» an Aventinus

Ringier Axel Springer Schweiz passt sein Portfolio strategisch an und verkauft «Le Temps» auf Januar 2021 an die Stiftung Aventinus mit Sitz in Carouge.

Der Verlag fokussiert künftig auf ... weiter lesen

Mit der Übernahme durch Aventinus soll die Zukunft der Qualitätszeitung gesichert sein...

Ringier Axel Springer Schweiz passt sein Portfolio strategisch an und verkauft «Le Temps» auf Januar 2021 an die Stiftung Aventinus mit Sitz in Carouge.

Der Verlag fokussiert künftig auf seine publizistischen Kernprodukte. Durch die Übernahme von «Le Temps» durch Aventinus wird der langfristige Fortbestand ... weiter lesen

13:55

Mittwoch
04.11.2020, 13:55

Medien / Publizistik

Syndicom begrüsst den Besitzerwechsel bei «Le Temps»

Nach monatelangen Gerüchten steht es nun fest: Die Genfer Stiftung Aventinus übernimmt die Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» und in einem zweiten Schritt das Magazin «Heidi.news».

Die Schweizer Mediengewerkschaft ... weiter lesen

Syndicom ist vorderhand beruhigt, dass die Mitarbeitenden sowie die Redaktion übernommen werden...

Nach monatelangen Gerüchten steht es nun fest: Die Genfer Stiftung Aventinus übernimmt die Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» und in einem zweiten Schritt das Magazin «Heidi.news».

Die Schweizer Mediengewerkschaft Syndicom begrüsst diese Investition einer Stiftung in die ... weiter lesen

23:35

Dienstag
03.11.2020, 23:35

Medien / Publizistik

«Freiburger Nachrichten»: «Etikettenschwindel» im zugekauften Tamedia-Mantel

Die «Freiburger Nachrichten» kaufen den Mantelteil bei Tamedia ein. Dass bei Recherchen oder Quellen trotzdem auf «diese Zeitung» verwiesen wird, sorgte für rote Köpfe. Der Presserat empfiehlt, die ... weiter lesen

Presserat will bessere Herkunftsdeklaration...

Die «Freiburger Nachrichten» kaufen den Mantelteil bei Tamedia ein. Dass bei Recherchen oder Quellen trotzdem auf «diese Zeitung» verwiesen wird, sorgte für rote Köpfe. Der Presserat empfiehlt, die Herkunft der zugekauften Artikel in der Autorenzeile zu deklarieren.

So kritisierte ein Leser solche Verweise gegenüber dem Presserat als «faktisch falsch». Speziell heikel ... weiter lesen

12:15

Dienstag
03.11.2020, 12:15

Medien / Publizistik

Donald Trump beherrscht (vorderhand noch) die Medien

Eine aktuelle Auswertung der Austria Presse Agentur hat anlässlich der US-Wahlen die mediale Präsenz von Staats- und Regierungschefs in 15 österreichischen Tageszeitungen analysiert. Ob das Resultat einen Vorgeschmack ... weiter lesen

Wenn es nach den Medien geht: Donald Trump interessiert die Österreicher offenbar mehr als doppelt so stark wie Angela Merkel...

Eine aktuelle Auswertung der Austria Presse Agentur hat anlässlich der US-Wahlen die mediale Präsenz von Staats- und Regierungschefs in 15 österreichischen Tageszeitungen analysiert. Ob das Resultat einen Vorgeschmack auf den Wahltag am Dienstag geben könnte, muss offen bleiben.

Klar ist hingegen: Donald Trump ist in Österreich der medial meistgenannte Politiker der vergangenen ... weiter lesen

23:02

Montag
02.11.2020, 23:02

Medien / Publizistik

Der «Goldene Bremsklotz» fürs Staatssekretariat für Wirtschaft

An welche 100'000 Firmen gingen die 17 Milliarden Franken zur Pandemiebewältigung?

Hartnäckig hat sich das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) bisher geweigert, Daten über die Corona-Kredite herauszugeben ... weiter lesen

Goldener-Bremsklotz-furs-Seco-Kredivergabe-Pandemie-Klein-Report

An welche 100'000 Firmen gingen die 17 Milliarden Franken zur Pandemiebewältigung?

Hartnäckig hat sich das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) bisher geweigert, Daten über die Corona-Kredite herauszugeben. Seco-Direktorin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch und ihr Team haben eine Anfrage der ... weiter lesen