Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

20:08

Donnerstag
25.02.2021, 20:08

Medien / Publizistik

Deutscher Presserat überrollt von Beschwerde-Flut wegen Corona

Wegen Corona stapelten sich 2020 die Beschwerden beim Deutschen Presserat. Viele wies das Gremium als unbegründet zurück. Eine scharfe Rüge kassierte aber die «Bild»-Zeitung für ... weiter lesen

Saftige Rüge: Die «Bild»-Zeitung unterstellte dem Starvirologen Christian Drosten, er habe womöglich Tatsachen unterdrückt.

Wegen Corona stapelten sich 2020 die Beschwerden beim Deutschen Presserat. Viele wies das Gremium als unbegründet zurück. Eine scharfe Rüge kassierte aber die «Bild»-Zeitung für einen Bericht über Virologenstar Christian Drosten.

Nicht weniger als 4085 Beschwerden landeten 2020 im Briefkasten des Deutschen Presserats, wie ... weiter lesen

14:06

Donnerstag
25.02.2021, 14:06

Medien / Publizistik

«All cops are berufsunfähig»: 382 Beschwerden gegen «taz»-Kolumne

Die «taz»-Kolumne «All cops are berufsunfähig» machte im letzten Sommer auch südlich des Rheins von sich reden. Sogar der deutsche Innenminister Horst Seehofer drohte der linken Tageszeitung ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2021-02-23_um_15

Die «taz»-Kolumne «All cops are berufsunfähig» machte im letzten Sommer auch südlich des Rheins von sich reden. Sogar der deutsche Innenminister Horst Seehofer drohte der linken Tageszeitung mit einer Klage. Beim Deutschen Presserat sorgte das Satirestück für einen Beschwerderekord.

«Falls die Polizei abgeschafft wird, der Kapitalismus aber nicht: Was passiert dann mit all den ... weiter lesen

13:04

Donnerstag
25.02.2021, 13:04

Medien / Publizistik

News-Streit: Facebook fühlt sich arg missverstanden

Facebook und Australien haben das Kriegsbeil begraben. Für den Tech-Konzern beruht der Newsstreit auf einem «grundlegenden Missverständnis» der Beziehung zwischen dem sozialen Netzwerk und den Zeitungsverlegern. 

«Es sind ... weiter lesen

Die verbreiteten Behauptungen, dass Facebook journalistischen Content zu seinem eigenen Vorteil stiehlt, seien falsch, meint der Konzern.

Facebook und Australien haben das Kriegsbeil begraben. Für den Tech-Konzern beruht der Newsstreit auf einem «grundlegenden Missverständnis» der Beziehung zwischen dem sozialen Netzwerk und den Zeitungsverlegern. 

«Es sind die Verleger selbst, die sich dafür entscheiden, ihre Geschichten in sozialen Medien ... weiter lesen

09:08

Donnerstag
25.02.2021, 09:08

Medien / Publizistik

Christian Lüscher: Leiter Commercial Publishing bei «20 Minuten» geht

Christian Lüscher (38) wird Ende Februar die Leitung Commercial Publishing bei «20 Minuten» wegen Meinungsverschiedenheiten abgeben. Seine Nachfolge übernimmt interimistisch Annina Flückiger, Chief Commercial Content Officer.

Lüscher ... weiter lesen

Lüscher verlässt die Gratiszeitung aufgrund «unterschiedlicher Auffassungen» über den Bereich Commercial Publishing... (Bild: zVg)

Christian Lüscher (38) wird Ende Februar die Leitung Commercial Publishing bei «20 Minuten» wegen Meinungsverschiedenheiten abgeben. Seine Nachfolge übernimmt interimistisch Annina Flückiger, Chief Commercial Content Officer.

Lüscher verlässt die Gratiszeitung aufgrund «unterschiedlicher Auffassungen bezüglich strategischer ... weiter lesen

22:48

Mittwoch
24.02.2021, 22:48

Medien / Publizistik

Eine Chefredaktorin für den «Boten der Urschweiz»

Flurina Valsecchi (41) übernimmt im Sommer die Chefredaktion des «Boten der Urschweiz». Valsecchi folgt auf Jürg Auf der Maur (60), der weiterhin als Autor zum Redaktionsteam der Regionalzeitung aus ... weiter lesen

Flurina Valsecchi übernimmt im Sommer die Chefredaktion und nimmt Einsitz in der Geschäftsleitung der Bote der Urschweiz AG...

Flurina Valsecchi (41) übernimmt im Sommer die Chefredaktion des «Boten der Urschweiz». Valsecchi folgt auf Jürg Auf der Maur (60), der weiterhin als Autor zum Redaktionsteam der Regionalzeitung aus Schwyz gehört.

Derzeit ist Flurina Valsecchi Co-Leiterin Online für das Webportal luzernerzeitung.ch und «in der Taskforce Digitale Transformation sowie in der Vertretung der ... weiter lesen

21:45

Mittwoch
24.02.2021, 21:45

Medien / Publizistik

Bis vors Bundesgericht: WOZ-Recherche zu Waffenexporten gewinnt «Prix Transparence 2020»

Der «Prix Transparence 2020» geht an die WOZ-Journalisten Jan Jirát, Kaspar Surber und Lorenz Naegeli für eine Recherche zu Waffenexporten, für die sie bis vor Bundesgericht gingen ... weiter lesen

Blumen für Kaspar Surber und Jan Jirát (v. l.): Per Bundesgerichtsurteil brachten sie die Behörden zur Herausgabe von Firmennamen. (Bild: zVg)

Der «Prix Transparence 2020» geht an die WOZ-Journalisten Jan Jirát, Kaspar Surber und Lorenz Naegeli für eine Recherche zu Waffenexporten, für die sie bis vor Bundesgericht gingen.

Aus zehn vom Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch nominierten Beiträgen kürte eine Jury aus Chefredaktoren ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
24.02.2021, 12:02

Medien / Publizistik

«Salz & Pfeffer»: neue Leitung mit Tobias Hüberli und Sarah Kohler

Das Team des Fachverlags Edition Salz & Pfeffer stellt sich neu auf. Verlagsleiter Stefan Schramm hat das Unternehmen vergangenen Oktober nach 23 Jahren verlassen.

Auch die Redaktorin Virginia Nolan und Vanessa ... weiter lesen

Sarah Kohler übernimmt die Chefredaktion, Tobias Hüberli die Verlagsleitung...        (Bild: zVg)

Das Team des Fachverlags Edition Salz & Pfeffer stellt sich neu auf. Verlagsleiter Stefan Schramm hat das Unternehmen vergangenen Oktober nach 23 Jahren verlassen.

Auch die Redaktorin Virginia Nolan und Vanessa Pua, Projektleiterin Gourmesse, sind 2021 ... weiter lesen