Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:22

Freitag
25.10.2024, 15:22

Medien / Publizistik

«Emma» kürt Marie-Agnes Strack-Zimmermann zum «Sexist Man Alive»

Die Schmähtrophäe von Alice Schwarzers feministischer Zeitschrift «Emma» geht in diesem Jahr an die deutsche FDP-Politikerin und EU-Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Die Geehrte sei ein «Paradefall gegen die grassierende ... weiter lesen

«Paradefall gegen die Transideologie»

Die Schmähtrophäe von Alice Schwarzers feministischer Zeitschrift «Emma» geht in diesem Jahr an die deutsche FDP-Politikerin und EU-Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Die Geehrte sei ein «Paradefall gegen die grassierende Transideologie», heisst es in der Begründung ... weiter lesen

14:03

Freitag
25.10.2024, 14:03

Medien / Publizistik

OneLog: Cyber-Attacke blockiert Medien-Login

Seit Donnerstag ist eine Anmeldung und Registrierung via OneLog, dem Login-Tool der Schweizer Medienhäuser, aufgrund eines Cyber-Angriffs nicht mehr möglich. 

Man arbeite mit Hochdruck gemeinsam mit allen beteiligten ... weiter lesen

Nicht betroffen sind die Titel von NZZ und CH Media... (Bild: Screenshot Youtube)

Seit Donnerstag ist eine Anmeldung und Registrierung via OneLog, dem Login-Tool der Schweizer Medienhäuser, aufgrund eines Cyber-Angriffs nicht mehr möglich. 

Man arbeite mit Hochdruck gemeinsam mit allen beteiligten Unternehmen an Massnahmen, um die ... weiter lesen

11:30

Freitag
25.10.2024, 11:30

Medien / Publizistik

«Zentralplus» vs. Stadt Luzern: Presserat klärt Fragen zu Sperrfristen

Der Presserat hat die Frage, mit wem Journalistinnen und Journalisten vor Ablauf der Sperrfrist Kontakt aufnehmen dürfen, bisher noch nie behandelt.

Nun zeigt sich am Fall von «Zentralplus» gegen ... weiter lesen

Eine Sperrfrist ist kein Recherchierverbot… (Bild: Screenshot zentralplus.ch)

Der Presserat hat die Frage, mit wem Journalistinnen und Journalisten vor Ablauf der Sperrfrist Kontakt aufnehmen dürfen, bisher noch nie behandelt.

Nun zeigt sich am Fall von «Zentralplus» gegen die Stadt Luzern, wie wichtig es ist, zu wissen ... weiter lesen

14:52

Mittwoch
23.10.2024, 14:52

Medien / Publizistik

Schweiz – Das Spionageparadies

Der «Tages-Anzeiger» spielt James Bond und lud Erich Schmidt-Eenboom zum Gespräch mit Juliette Noto. Noto wird als Schweizer «Topagentin» gehandelt und war im ausverkauften Kaufleuten bei ihrem ersten öffentlichen ... weiter lesen

Thomas Knellwolf punktet mit neuem Buch...

Der «Tages-Anzeiger» spielt James Bond und lud Erich Schmidt-Eenboom zum Gespräch mit Juliette Noto. Noto wird als Schweizer «Topagentin» gehandelt und war im ausverkauften Kaufleuten bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt in dieser Funktion. 

Thomas Knellwolf durfte mit seinem neuen Buch «Enttarnt. Die grössten Schweizer Spionagefälle» punkten ... weiter lesen

20:57

Dienstag
22.10.2024, 20:57

Medien / Publizistik

Schweizer Promi-Paar geht unter die Wirte

Neuland für Fussball-Manager Fredy Bickel und Komikerin Regula Esposito (Helga Schneider). Die beiden gehen unter die Gastwirte und übernehmen das legendäre Restaurant «Rössli» in Bickels Heimatgemeinde Mettmenstetten ... weiter lesen

 Fredy Bickel und Komikerin Regula Esposito alias Helga Schneider vor ihrer neuen Wirkungsstätte....   (Bild zVg)

Neuland für Fussball-Manager Fredy Bickel und Komikerin Regula Esposito (Helga Schneider). Die beiden gehen unter die Gastwirte und übernehmen das legendäre Restaurant «Rössli» in Bickels Heimatgemeinde Mettmenstetten.

Fredy Bickel gehört zu den erfolgreichsten Fussball-Managern der Schweiz. Bei GC wurde er gross, bei YB ... weiter lesen

15:45

Dienstag
22.10.2024, 15:45

Medien / Publizistik

Medienkritik: «Liebesgrüsse aus Pjöngjang» oder: Wir unterhalten uns zu Tode

Die «Süddeutsche Zeitung» findet sich wohl besonders lustig. Zum Gerücht der nordkoreanischen Soldaten, die bald an der Seite von russischen gegen die Ukraine kämpfen werden, meint die ... weiter lesen

Diktatoren mit erotischen Metaphern zu verniedlichen, schadet nicht nur dem Ansehen des Journalismus, sondern der Demokratie... (Bild: Wikipedia / Opernaufführung in Pjöngjang)

Die «Süddeutsche Zeitung» findet sich wohl besonders lustig. Zum Gerücht der nordkoreanischen Soldaten, die bald an der Seite von russischen gegen die Ukraine kämpfen werden, meint die SZ, man wisse nichts Genaueres. 

Mit der Schlagzeile «Liebesgrüsse aus Pjöngjang» verharmlost dann die SZ eine Story, die zwischen die ... weiter lesen

11:55

Dienstag
22.10.2024, 11:55

Medien / Publizistik

Nach Konsultationsverfahren: 17 Kündigungen auf Tamedia-Redaktion

«Durch interne Wechsel und Fluktuationen wurde zum Start der Konsultationen die Anzahl auf rund 55 Vollzeitstellen reduziert (30 in der Deutschschweiz, 25 in der Westschweiz)», schreibt Tamedia am Dienstag zum ... weiter lesen

Aktionär Pietro Supino an der Präsentation der Jahreszahlen fürs letzte Jahr. Wollte erst 90 Vollzeitstellen auf der Tamedia-Redaktion abbauen...     (Bild: Klein Report, Analysten-Konf./Screenshot)

«Durch interne Wechsel und Fluktuationen wurde zum Start der Konsultationen die Anzahl auf rund 55 Vollzeitstellen reduziert (30 in der Deutschschweiz, 25 in der Westschweiz)», schreibt Tamedia am Dienstag zum Konsultationsverfahren.

Durch freiwillige Austritte und Arbeitszeitreduktionen sowie Frühpensionierungen müssten nun «insgesamt ... weiter lesen