Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:40

Donnerstag
28.01.2021, 19:40

Medien / Publizistik

Bündner Online-Magazin «Raetia Publica» macht dicht

Das 2016 gegründete Bündner Onlinemagazin «Raetia Publica» wird eingestellt, wie aus einer Hausmitteilung hervorgeht.

«Echos und Komplimente gab es zwar einige, dennoch wissen wir nicht genau, wie fleissig ... weiter lesen

«Raetia Publica» verstand sich als vertiefende Ergänzung zur Tagespresse: Titelstory vom Februar 2018. (Bild © Raetia Publica)

Das 2016 gegründete Bündner Onlinemagazin «Raetia Publica» wird eingestellt, wie aus einer Hausmitteilung hervorgeht.

«Echos und Komplimente gab es zwar einige, dennoch wissen wir nicht genau, wie fleissig wir gelesen wurden», schreiben die Redaktionsverantwortlichen auf der Website. Über die Gründe der Einstellung war ... weiter lesen

12:14

Donnerstag
28.01.2021, 12:14

Medien / Publizistik

Norbert Bernhard: «Neue Berner Zeitung» soll gleich mit 70‘000 Exemplaren an den Start gehen

Der Verleger des Magazins «Private», Norbert Bernhard, will mit der ganz grossen Kelle anrichten: Ab Herbst will er mutig eine neue Print-Gratiszeitung in der Stadt Bern lancieren. Die «Neue Berner ... weiter lesen

Verleger Norbert Bernhard: «Ich rechne damit, dass wir in den ersten fünf Jahren rund 50 Millionen Franken benötigen...»

Der Verleger des Magazins «Private», Norbert Bernhard, will mit der ganz grossen Kelle anrichten: Ab Herbst will er mutig eine neue Print-Gratiszeitung in der Stadt Bern lancieren. Die «Neue Berner Zeitung» ist eine Antwort auf die Fusion der Redaktionen von «Berner Zeitung» und «Bund».

Seit vergangenen Oktober ist bekannt, dass Tamedia die Redaktionen der Tageszeitungen ... weiter lesen

11:32

Donnerstag
28.01.2021, 11:32

Medien / Publizistik

CH Media: Sämtliche Newsportale neu hinter Bezahlschranke

CH Media hat die Newsportale ihrer Zeitungstitel überarbeitet und am Mittwoch neu lanciert. Damit dehnt der Verlage die Bezahlschranke auf alle Titel aus.

Bereits seit Mai 2018 ist die Lekt ... weiter lesen

Wer auf bzbasel.ch lesen will, muss neuerdings ins Portemonnaie greifen.

CH Media hat die Newsportale ihrer Zeitungstitel überarbeitet und am Mittwoch neu lanciert. Damit dehnt der Verlage die Bezahlschranke auf alle Titel aus.

Bereits seit Mai 2018 ist die Lektüre auf luzernerzeitung.ch und tagblatt.ch bezahlpflichtig. Nun zieht CH Media ... weiter lesen

23:28

Mittwoch
27.01.2021, 23:28

Medien / Publizistik

Verleger-Streit um Online-Förderung: Kleinverlage gründen eigene Interessengemeinschaft

Der Streit der Verleger um die Online-Förderung geht in eine neue Runde. Kleine und mittlere Verlage haben sich zu einer neuen Interessengemeinschaft formiert. So wollen sie die sogenannte Holding-Klausel ... weiter lesen

Mitinitiant Gilbert Bühler für Holding-Klausel

Der Streit der Verleger um die Online-Förderung geht in eine neue Runde. Kleine und mittlere Verlage haben sich zu einer neuen Interessengemeinschaft formiert. So wollen sie die sogenannte Holding-Klausel gegen den Angriff der Grossverlage verteidigen.

Der Vorschlag des Bundesrats für die künftige Online-Förderung sieht vor, dass die kleinen Verlage ... weiter lesen

21:45

Mittwoch
27.01.2021, 21:45

Medien / Publizistik

Ringier & Ringier Axel Springer Schweiz: «Der Lockdown 2021 unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von demjenigen von 2020»

Wie geht man bei Ringier und Ringier Axel Springer Schweiz (Rasch) mit der neuen Situation publizistisch und auf Verlagsseite um und was ist anders als in der ersten Lockdown-Phase? Chief ... weiter lesen

«Kurzarbeit ist für Ringier und RASCH und insbesondere deren Medientitel kein Thema. Ausnahme ist weiterhin einzig der Catering-Bereich, der einen sehr kleinen, einstelligen Prozentanteil ausmacht...»

Wie geht man bei Ringier und Ringier Axel Springer Schweiz (Rasch) mit der neuen Situation publizistisch und auf Verlagsseite um und was ist anders als in der ersten Lockdown-Phase? Chief Communications Officer Johanna Walser von Ringier beantwortete die Fragen des Klein Reports.

Eine neue Interviewserie zur zweiten Lockdown-Welle der Redaktoren Simon Wenger, Andreas Panzeri ... weiter lesen

16:30

Mittwoch
27.01.2021, 16:30

Medien / Publizistik

CH Media: Michael Sprecher folgt auf Thomas Walliser als Leiter Zeitschriften

Der Leiter Fachmedien von CH Media, Thomas Walliser, verlässt das Unternehmen «auf eigenen Wunsch». Er übergibt die operative Gesamtleitung des Zeitschriften-Portfolios auf Anfang Februar an Michael Sprecher.

Walliser nimmt ... weiter lesen

Michael Sprecher, der zurzeit die technischen Fachzeitschriften leitet, übernimmt am 1. Februar...     (© CH Media)

Der Leiter Fachmedien von CH Media, Thomas Walliser, verlässt das Unternehmen «auf eigenen Wunsch». Er übergibt die operative Gesamtleitung des Zeitschriften-Portfolios auf Anfang Februar an Michael Sprecher.

Walliser nimmt den Hut nach knapp zweieinhalb Jahren bei CH Media. Zuvor verlegte er während neun ... weiter lesen

13:10

Mittwoch
27.01.2021, 13:10

Medien / Publizistik

Wegen Corona: Kulturwirtschaft in Europa mit Minus von 199 Milliarden Euro

Eine Studie der Beratungsfirma Ernst & Young kommt zum Schluss, dass die europäische Kreativwirtschaft im vergangenen Jahr ein Minus von 199 Milliarden Euro verkraften musste.

Nach Schätzungen von EY ... weiter lesen

Kreative Idee, aber keine Rettung für die Kasse: das Philharmonische Orchester Rotterdam im Homeoffice...      (Bild: MDR)

Eine Studie der Beratungsfirma Ernst & Young kommt zum Schluss, dass die europäische Kreativwirtschaft im vergangenen Jahr ein Minus von 199 Milliarden Euro verkraften musste.

Nach Schätzungen von EY sind die Einnahmen 2020 um 31 Prozent zurückgegangen. Die Studie umfasst ... weiter lesen