Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:21

Mittwoch
05.03.2025, 08:21

Medien / Publizistik

TX Group 2024 rot, Martin Kall verlässt Gruppe nach 20 Jahren

2024 zeigt bei der TX Group tiefe Bremsspuren: Der Betriebsertrag sank um 4,2 % auf 941,5 Millionen Franken, das Betriebsergebnis auf EBITDA-Stufe fiel um 20,6 % auf 167,5 ... weiter lesen

TXGroup2024rotMarti_KallverlasstGruppenach20_Jahren-wieKleinReportexklusivberichtet

2024 zeigt bei der TX Group tiefe Bremsspuren: Der Betriebsertrag sank um 4,2 % auf 941,5 Millionen Franken, das Betriebsergebnis auf EBITDA-Stufe fiel um 20,6 % auf 167,5 Millionen Franken, auf EBIT-Stufe gar um 73,2 % auf 19 Millionen Franken.

Beim Betriebsergebnis (adj.) ist das Minus etwas weniger hoch mit 27,9 % auf 103,5 Millionen Franken ... weiter lesen

08:14

Mittwoch
05.03.2025, 08:14

Medien / Publizistik

Rochade bei den Jungen Journalistinnen und Journalisten

Der Verein Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz (JJS) erhält neue Vorstandsmitglieder und setzt das Co-Präsidium neu zusammen. 

Das bisherige Vorstandsmitglied Linda Leuenberger tritt neu ins Co-Präsidium ein ... weiter lesen

Der neue Vorstand: Elodie Kolb, Levin Stamm, Sara Spreiter, Juan Riande, Jeremias Schnyder, Linda Leuenberger, Noah Salvetti, Miriam Abt, Olivia Ruffiner, Anna Nüesch, Jan Fedeli und der Generalsekretär Linus Bürgi...    (v.l., Bild: zVg)

Der Verein Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz (JJS) erhält neue Vorstandsmitglieder und setzt das Co-Präsidium neu zusammen. 

Das bisherige Vorstandsmitglied Linda Leuenberger tritt neu ins Co-Präsidium ein, gemeinsam mit der bisherigen Co-Präsidentin Anna Nüesch, wie auf ... weiter lesen

18:59

Dienstag
04.03.2025, 18:59

Medien / Publizistik

Aufstockung der Presseförderung auf 40 Millionen fast am Ziel

Die Aufstockung der indirekten Presseförderung ist beinahe in trockenen Tüchern. Nur noch die Schlussabstimmung am Ende der Frühjahrssession muss sie überstehen.

Am Dienstag hat der Nationalrat die ... weiter lesen

Die Subventionierung der Post-Rabatte stockt das Parlament von 30 auf 40 Millionen Franken auf, für die Frühzustellung gibt’s neu 25 Millionen... (Bild: © Parlamentsdienste)

Die Aufstockung der indirekten Presseförderung ist beinahe in trockenen Tüchern. Nur noch die Schlussabstimmung am Ende der Frühjahrssession muss sie überstehen.

Am Dienstag hat der Nationalrat die letzten Differenzen bereinigt und dem Ausbau der Post-Rabatte ... weiter lesen

15:21

Dienstag
04.03.2025, 15:21

Medien / Publizistik

Orell Füssli übernimmt Lehrmittelverlag SKV

Die Orell Füssli-Gruppe hat die Verlag SKV AG übernommen. Das Unternehmen verlegt Lernmedien für die kaufmännische und betriebswirtschaftliche Bildung. 

Mit der Übernahme baue Orell Füssli das ... weiter lesen

Der SKV-Verlag ist auf kaufmännische und betriebswirtschaftliche Bücher spezialisiert... (Bild: Screenshot verlagskv.ch)

Die Orell Füssli-Gruppe hat die Verlag SKV AG übernommen. Das Unternehmen verlegt Lernmedien für die kaufmännische und betriebswirtschaftliche Bildung. 

Mit der Übernahme baue Orell Füssli das bestehende Verlagsportfolio deutlich aus, schreibt das ... weiter lesen

18:06

Montag
03.03.2025, 18:06

Medien / Publizistik

Blatter-Prozess: Die Fifa im Abseits

Es ist ein Medienauflauf, wie er am Strafjustizzentrum in Muttenz sonst nicht vorkommt: Rund 40 Journalisten und ein halbes Dutzend Fernsehteams warten auf die Hauptbeteiligten der Rekursverhandlung zum Strafverfahren gegen ... weiter lesen

Hinter dieser Fassade in Muttenz begann der Prozess am Montag mit einem Paukenschlag: «Wo ist die Fifa?», fragt Platinis Anwalt Dominic Nellen... (Bild: Wikipedia)

Es ist ein Medienauflauf, wie er am Strafjustizzentrum in Muttenz sonst nicht vorkommt: Rund 40 Journalisten und ein halbes Dutzend Fernsehteams warten auf die Hauptbeteiligten der Rekursverhandlung zum Strafverfahren gegen Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter und den früheren Uefa-Chef Michel Platini

Und offenbar sprengt das Medienaufkommen die örtlichen Kapazitäten: Journalisten sind im Gerichtssaal ... weiter lesen

16:35

Montag
03.03.2025, 16:35

Medien / Publizistik

NZZ lanciert neuen Newsletter «Guten Morgen Schweiz»

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) hat am Montag zum ersten Mal den neuen Newsletter «Guten Morgen Schweiz» verschickt.

Verfasst wird der Newsletter abwechselnd von Christina Neuhaus, Leiterin der Inlandredaktion ... weiter lesen

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) hat am Montag zum ersten Mal den neuen Newsletter «Guten Morgen Schweiz» verschickt.

Verfasst wird der Newsletter abwechselnd von Christina Neuhaus, Leiterin der Inlandredaktion, Fabian Schäfer, Leiter der Bundeshausredaktion, Andrea Fopp ... weiter lesen

16:11

Montag
03.03.2025, 16:11

Medien / Publizistik

«Zeit»-Interview: Thilo Mischke kritisiert ARD und «Spiegel»

Im Oktober 2020 war die Welt für den deutschweit bekannten Journalisten Thilo Mischke noch in Ordnung. Mischke wurde damals für seine Reportage «Deutsche an der ISIS-Front» mit dem ... weiter lesen

Im Oktober 2020 war die Welt für den deutschweit bekannten Journalisten Thilo Mischke noch in Ordnung. Mischke wurde damals für seine Reportage «Deutsche an der ISIS-Front» mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. 

Auch Anfang Dezember 2024 war die Welt für Thilo Mischke noch in Ordnung. Da verkündete die ARD ... weiter lesen