Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:33

Mittwoch
30.10.2024, 21:33

Medien / Publizistik

Rapperswil-Jona: Am Obersee fliegen die Fetzen

Die Wahlen um das Stadtpräsidium von Rapperswil-Jona hatten am 22. September zu einer faustdicken Überraschung geführt.

Barbara Dillier, Präsidiumskandidatin aus dem zürcherischen Fischenthal, gewann mit 4 ... weiter lesen

Kehren am beschaulichen Zürichsee nun amerikanische Verhältnisse ein? (Bild: © Klein Report)

Die Wahlen um das Stadtpräsidium von Rapperswil-Jona hatten am 22. September zu einer faustdicken Überraschung geführt.

Barbara Dillier, Präsidiumskandidatin aus dem zürcherischen Fischenthal, gewann mit 4’101 Stimmen deutlich vor Boris Meier mit 2’583 und Amtsinhaber Martin Stöckling, der es auf 2’534 Stimmen brachte ... weiter lesen

21:44

Dienstag
29.10.2024, 21:44

Medien / Publizistik

Verteidigungsdepartement wirft NZZ «falsche Berechnungen» vor

Das Departement von Verteidigungsministerin Viola Amherd hat am Dienstag mit scharfen Worten auf einen Bericht in der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) reagiert.

In der Dienstagsausgabe berichtete die NZZ unter ... weiter lesen

«Zuerst sollte es geheim bleiben, jetzt ist klar: Die Beraterin der Bundesrätin Viola Amherd verdient mehr als der US-Präsident», reisst die NZZ online boulevardesk die Geschichte an...  (NZZ-Tagesnewsletter/Anriss)

Das Departement von Verteidigungsministerin Viola Amherd hat am Dienstag mit scharfen Worten auf einen Bericht in der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) reagiert.

In der Dienstagsausgabe berichtete die NZZ unter der Headline «Die Beraterin der Bundesrätin Viola Amherd verdient mehr als der US-Präsident» über die Entschädigung ... weiter lesen

14:00

Dienstag
29.10.2024, 14:00

Medien / Publizistik

Greulich Kulturpreis geht an Modejournalistin von «Le Temps»

Séverine Saas, stellvertretende Chefredaktorin des «T magazine», wird mit dem Greulich Kulturpreis 2024 ausgezeichnet. 

Saas sei «ein leuchtendes Beispiel für all das, was Modejournalismus sein sollte weiter lesen

«Leuchtendes Beispiel für den Modejournalismus»: Séverine Saas ist bei «Le Temps» stellvertretende Chefredaktorin des «T magazine»... (Bild zVg)

Séverine Saas, stellvertretende Chefredaktorin des «T magazine», wird mit dem Greulich Kulturpreis 2024 ausgezeichnet. 

Saas sei «ein leuchtendes Beispiel für all das, was Modejournalismus sein sollte ... weiter lesen

13:54

Dienstag
29.10.2024, 13:54

Medien / Publizistik

Medienfrauen Schweiz: Frauen besser sichtbar machen

70 Frauen aus der Schweizer Medienbranche haben sich am vergangenen Freitag im Kunsthaus Zürich zur dritten Ausgabe des Summits des Vereins Medienfrauen Schweiz getroffen.

Der Netzwerkanlass behandelte Themen wie ... weiter lesen

Work-Life-Balance, Finanzplanung, digitale Sichtbarkeit und selbstbewusstes Auftreten waren Themen des Anlasses im Zürcher Kunsthaus...   (Bild © medienfrauen.ch/Linda Walter)

70 Frauen aus der Schweizer Medienbranche haben sich am vergangenen Freitag im Kunsthaus Zürich zur dritten Ausgabe des Summits des Vereins Medienfrauen Schweiz getroffen.

Der Netzwerkanlass behandelte Themen wie Work-Life-Balance, Finanzplanung, digitale Sichtbarkeit und ... weiter lesen

13:17

Dienstag
29.10.2024, 13:17

Medien / Publizistik

Hacker-Angriff auf OneLog: Tamedia und Ringier schalten Paywall aus

Es könnte länger dauern: Nach vier Tagen seit der Cyber-Attacke war das Login-Tool der Deutschschweizer Zeitungshäuser nach wie vor blockiert.

«Die Auswirkungen des Cyber-Angriffs auf das Login-Tool ... weiter lesen

Auch Storys, für die man eigentlich bezahlen muss, sind beim «Tagesanzeiger» und beim «Blick» derzeit frei zugänglich... (Bild: Screenshot Klein Report)

Es könnte länger dauern: Nach vier Tagen seit der Cyber-Attacke war das Login-Tool der Deutschschweizer Zeitungshäuser nach wie vor blockiert.

«Die Auswirkungen des Cyber-Angriffs auf das Login-Tool der Schweizer Medien ... weiter lesen

11:41

Sonntag
27.10.2024, 11:41

Medien / Publizistik

Grosszügige Pension mit lukrativen Verwaltungsratsposten: Die Vergoldung von Gilles Marchand

Gilles Marchand hat dem «SonntagsBlick» ein Interview gegeben. Inhaltlich nichts Neues, ausser dass man über das luxuriöse Leben des Frühpensionierten informiert wird und Marchand sich in vielen Antworten ... weiter lesen

Bei der Stabsübergabe vom 62-jährigen Gilles Marchand an Susanne Wille (50) Ende Mai im Zürcher Leutschenbach...    (Bild: SRF-Screenshot/Klein Report)

Gilles Marchand hat dem «SonntagsBlick» ein Interview gegeben. Inhaltlich nichts Neues, ausser dass man über das luxuriöse Leben des Frühpensionierten informiert wird und Marchand sich in vielen Antworten die Absolution gleich selber erteilt.

Marchand, der MeToo in der Romandie als verantwortlicher Direktor nicht wahrgenommen hat, wird mit ... weiter lesen

21:42

Samstag
26.10.2024, 21:42

Medien / Publizistik

Zu wenig Leute: Kath.ch stellt Wochenenddienst ein

Es knarrt im Gebälk des Katholischen Medienzentrums kath.ch. Auf Anfang Dezember wird der redaktionelle Wochenenddienst eingestellt. Grund: zu wenig Leute.

«Ab 1. Dezember 2024 werden wir bis auf ... weiter lesen

«Anstellungsbemühungen» haben bisher nicht gefruchtet... (Bild: Screenshot kath.ch)

Es knarrt im Gebälk des Katholischen Medienzentrums kath.ch. Auf Anfang Dezember wird der redaktionelle Wochenenddienst eingestellt. Grund: zu wenig Leute.

«Ab 1. Dezember 2024 werden wir bis auf Weiteres am Samstag und Sonntag keinen redaktionellen Wochenenddienst (PWE) mehr führen», steht in einer internen ... weiter lesen