Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:34

Montag
08.02.2021, 08:34

Medien / Publizistik

Reporter:innenpreis 2021: Gesucht werden lokale Geschichten

Der Reporter:innenpreis stellt sich neu auf. Für seinen Wettbewerb 2021 sucht das Reporter:innen-Forum Schweiz neben Texten neu auch Audio-, Video- und Foto-Reportagen. Für die kommende Ausgabe ... weiter lesen

Lokalzeitungen sind willkommen, aber auch andere Medien....

Der Reporter:innenpreis stellt sich neu auf. Für seinen Wettbewerb 2021 sucht das Reporter:innen-Forum Schweiz neben Texten neu auch Audio-, Video- und Foto-Reportagen. Für die kommende Ausgabe ist das Schwerpunktthema «Lokaljournalismus» gewählt worden.

«Mit bleibendem Fokus auf gutes Erzählen möchte das Forum künftig mehr Platz schaffen für die ... weiter lesen

08:32

Sonntag
07.02.2021, 08:32

Medien / Publizistik

Abgang des stellvertretenden Chefredaktors bei «20 Minuten»

Lorenz Hanselmann, stellvertretender Chefredaktor beim Pendlerblatt «20 Minuten», geht auf Ende März. Hanselmann wolle sich nach 13 Jahren «beruflich verändern», heisst es in einer kurzen Mitteilung am Freitag ... weiter lesen

Lorenz Hanselmann arbeitete 13 Jahre für die Pendlerzeitung...

Lorenz Hanselmann, stellvertretender Chefredaktor beim Pendlerblatt «20 Minuten», geht auf Ende März. Hanselmann wolle sich nach 13 Jahren «beruflich verändern», heisst es in einer kurzen Mitteilung am Freitag.

Hanselmann begann 2006 als Praktikant bei «20 Minuten» in Bern. Danach war er Inland-Redaktor ... weiter lesen

08:30

Sonntag
07.02.2021, 08:30

Medien / Publizistik

Lorenz Hanselmann von «20 Minuten»: «Mit der Kündigung zwinge ich mich, mich neu zu erfinden»

Nach 15 Jahren bei «20 Minuten» macht der stellvertretende Chefredaktor Lorenz Hanselmann einen Abgang. Im Gespräch mit dem Klein Report schaut er zurück auf die Metamorphose der Gratiszeitung ... weiter lesen

«Ich habe entschieden, dass ich meine eigenen Ansprüche an mich als Top-Journalist, präsenter Vater und gleichberechtigter Ehepartner in der aktuellen Rolle nicht zufriedenstellend erfüllen kann...»

Nach 15 Jahren bei «20 Minuten» macht der stellvertretende Chefredaktor Lorenz Hanselmann einen Abgang. Im Gespräch mit dem Klein Report schaut er zurück auf die Metamorphose der Gratiszeitung. Und sagt, warum es fahrlässig sein kann, mit Marco Boselli Paintball zu spielen.

Im Juli 2019 übernahm Gaudenz Looser die Chefredaktion von Marco Boselli. Zum gleichen ... weiter lesen

09:16

Samstag
06.02.2021, 09:16

Medien / Publizistik

Nina Fargahi verlässt «Edito»

Von «Edito» zu CH Media: Nina Fargahi hat das Medienmagazin «Edito» verlassen und schreibt neu als Bundeshausredaktorin für den Medienkonzern CH Media.

«Erste Woche bei CH Media als Bundeshausredaktorin ... weiter lesen

Fargahi wird noch die nächste Ausgabe des «Edito» verantworten...

Von «Edito» zu CH Media: Nina Fargahi hat das Medienmagazin «Edito» verlassen und schreibt neu als Bundeshausredaktorin für den Medienkonzern CH Media.

«Erste Woche bei CH Media als Bundeshausredaktorin. Ich freue mich auf das tolle Team und auf die Arbeit in ... weiter lesen

08:14

Samstag
06.02.2021, 08:14

Medien / Publizistik

SRF-Journalistin wird Studienleiterin Diplomausbildung Journalismus am MAZ

Claudia Schlup (45) wird im August die Leitung der Diplomausbildung Journalismus an der Schweizer Journalistenschule MAZ übernehmen. Schlup folgt auf Dominique Strebel, der als Chefredaktor zum «Beobachter» wechselt.

«Mit Claudia ... weiter lesen

Claudia Schlup arbeitet derzeit als stellvertretende Leiterin Online Programme beim SRF...

Claudia Schlup (45) wird im August die Leitung der Diplomausbildung Journalismus an der Schweizer Journalistenschule MAZ übernehmen. Schlup folgt auf Dominique Strebel, der als Chefredaktor zum «Beobachter» wechselt.

«Mit Claudia Schlup konnten wir diese wichtige Stelle perfekt besetzen», wird MAZ-Direktorin Martina Fehr ... weiter lesen

13:05

Donnerstag
04.02.2021, 13:05

Medien / Publizistik

«Weltwoche»-Redaktorin Katharina Fontana kehrt zurück zur NZZ

Katharina Fontana, derzeit Redaktorin und Kolumnistin bei der «Weltwoche», wechselt auf Anfang Mai zurück ins Inlandressort der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ).

«Nach vier Jahren im Wochenjournalismus reizte mich ... weiter lesen

Nach dreieinhalb Jahren «Weltwoche» kehrt Katharina Fontana zu ihrer alten Wirkungsstätte zurück. (Bild zVg)

Katharina Fontana, derzeit Redaktorin und Kolumnistin bei der «Weltwoche», wechselt auf Anfang Mai zurück ins Inlandressort der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ).

«Nach vier Jahren im Wochenjournalismus reizte mich vor allem die Aussicht, wieder in die Tagesaktualität ... weiter lesen

14:24

Mittwoch
03.02.2021, 14:24

Medien / Publizistik

Ex-NZZ-Sportredaktor wird Blattmacher des «Walliser Boten»

Nach sieben Jahren an der Zürcher Falkenstrasse kehrt Samuel Burgener zurück zum «Walliser Boten», wo er Blattmacher und Mitglied der Chefredaktion wird.

Nach Stationen bei der «Süddeutschen ... weiter lesen

Samuel Burgener kehrt zurück (© new.rro.ch)

Nach sieben Jahren an der Zürcher Falkenstrasse kehrt Samuel Burgener zurück zum «Walliser Boten», wo er Blattmacher und Mitglied der Chefredaktion wird.

Nach Stationen bei der «Süddeutschen Zeitung», der NZZ und der «Frankfurter Allgmeinen Zeitung» ... weiter lesen