Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:08

Sonntag
14.02.2021, 12:08

Medien / Publizistik

Nationalrätin Edith Graf-Litscher zur Medienförderung: «Wie der Kuchen verteilt wird, ist zentral fürs Überleben»

Es dürfte heiss zu- und hergehen, wenn die Fernmelde-Kommission des Nationalrats am Montag über die umkämpfte Medienförderung debattiert.

Im Vorfeld sprach der Klein Report mit SP-Nationalrätin ... weiter lesen

Vor dem Sturm: «Presse- und Online-Förderung gehören zusammen für ein zukunftsfähiges Gesetz», sagt die SP-Politikerin Edith Graf-Litscher. (Bild zVg)

Es dürfte heiss zu- und hergehen, wenn die Fernmelde-Kommission des Nationalrats am Montag über die umkämpfte Medienförderung debattiert.

Im Vorfeld sprach der Klein Report mit SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher über den Verteilkampf der Verleger und über die neue medienpolitische Spendierlaune des Bundes. Die Thurgauer Politikerin ist Mitglied der nationalrätlichen ... weiter lesen

11:16

Sonntag
14.02.2021, 11:16

Medien / Publizistik

Auch «Focus» will bei der Kultur sparen

Im Ressort Kultur bei «Focus» Online finden sich «wertvolle Informationen über Literatur, Kino, Filme, Musik, Kunst und Kulinarisches».

So liest es sich zumindest, wenn Interessierte im Netz googeln. Dort finden ... weiter lesen

Neun Mitarbeitende im Ressort Kultur müssen ihr Leben neu fokussieren...                (Bild: Focus)

Im Ressort Kultur bei «Focus» Online finden sich «wertvolle Informationen über Literatur, Kino, Filme, Musik, Kunst und Kulinarisches».

So liest es sich zumindest, wenn Interessierte im Netz googeln. Dort finden sie aber auch die Meldung, dass das Ressort «Kultur & Leben» beim gedruckten «Focus Magazin» per Anfang März aufgelöst ... weiter lesen

08:18

Samstag
13.02.2021, 08:18

Medien / Publizistik

Benedict Neff wird NZZ-Feuilletonchef

Benedict Neff wird per 1. Januar 2022 zum Feuilletonchef der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) ernannt. Damit ist die Nachfolge von René Scheu, der zum Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik ... weiter lesen

Benedict Neff schrieb bereits von 2017 bis 2020 für die NZZ, zuletzt als Deutschlandkorrespondent in Berlin...

Benedict Neff wird per 1. Januar 2022 zum Feuilletonchef der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) ernannt. Damit ist die Nachfolge von René Scheu, der zum Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik an der Uni Luzern wechselt, bereits geregelt.

Neff ist derzeit als Chief of Staff des Vorstandsvorsitzenden der Axel Springer SE, Mathias Döpfner, tätig ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
11.02.2021, 19:02

Medien / Publizistik

Andreas Häuptli: «Es ist an der Politik zu beurteilen, ob Dringlichkeitsrecht angewandt werden soll»

Im Streit um staatliche Gelder hat der Verband Schweizer Medien (VSM) aufs Gaspedal gedrückt und den Einsatz von Dringlichkeitsrecht ins Spiel gebracht. Grund dafür ist unter anderem die ... weiter lesen

Aus Sicht der Branche ist eine hohe Dringlichkeit angezeigt», sagte VSM-Geschäftsführer Andreas Häuptli.

Im Streit um staatliche Gelder hat der Verband Schweizer Medien (VSM) aufs Gaspedal gedrückt und den Einsatz von Dringlichkeitsrecht ins Spiel gebracht. Grund dafür ist unter anderem die Lancierung der «IG kleine und mittlere Verlage» vom 26. Januar.

Darin kämpfen Hundert kleine Zeitungen um ihr Überleben und setzen sich vehement für den Erhalt der ... weiter lesen

13:16

Donnerstag
11.02.2021, 13:16

Medien / Publizistik

Art Director von CH Media geht zur «Republik»

Von Aarau nach Zürich: Sven Gallinelli wird Art Director beim Onlinemagazin «Republik».

Gallinellli ist derzeit Art Director in der Zentralredaktion des Medienkonzerns CH Media. Vorher war er von 2017 ... weiter lesen

Gallinelli war bei der NZZ-Gruppe tätig.

Von Aarau nach Zürich: Sven Gallinelli wird Art Director beim Onlinemagazin «Republik».

Gallinellli ist derzeit Art Director in der Zentralredaktion des Medienkonzerns CH Media. Vorher war er von 2017 bis 2019 Leiter Gestaltung bei den NZZ ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
11.02.2021, 09:02

Medien / Publizistik

Shitstorm: «Aargauer Zeitung» reduziert erste WTO-Chefin auf «Grossmutter»

«Diese Grossmutter wird neue Chefin der Welthandelsorganisation». Dieser Titel der «Aargauer Zeitung» über die neue Chefin der Welthandelsorganisation (WTO) löste in den letzten Stunden in den sozialen Medien einen ... weiter lesen

Die «Aargauer Zeitung» entschuldigte sich per Twitter für den Titel des Porträts: «Das war falsch»... (Bild © Twitter)

«Diese Grossmutter wird neue Chefin der Welthandelsorganisation». Dieser Titel der «Aargauer Zeitung» über die neue Chefin der Welthandelsorganisation (WTO) löste in den letzten Stunden in den sozialen Medien einen veritablen Shitstorm aus.

Die fettgedruckte Schlagzeile stand am Dienstag über Printartikeln in verschiedenen Titeln ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
11.02.2021, 08:20

Medien / Publizistik

«Republik» holt zwei neue Journalistinnen in die Kulturredaktion

Antje Stahl und Theresa Magdalena Hein verstärken die Kulturabteilung des Onlinemagazins. «Wir freuen uns auf zwei neue Kolleginnen», schrieb die «Republik» am Dienstagabend auf Twitter.

Vor ihrem Wechsel zur ... weiter lesen

Mit zwei Neuzugängen baut das Onlinemagazin an der Sihlhallenstrasse in Zürich seine Kulturberichterstattung aus...

Antje Stahl und Theresa Magdalena Hein verstärken die Kulturabteilung des Onlinemagazins. «Wir freuen uns auf zwei neue Kolleginnen», schrieb die «Republik» am Dienstagabend auf Twitter.

Vor ihrem Wechsel zur «Republik» hatte Antje Stahl einen wissenschaftlichen Lehrauftrag in ... weiter lesen