Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:04

Donnerstag
25.02.2021, 13:04

Medien / Publizistik

News-Streit: Facebook fühlt sich arg missverstanden

Facebook und Australien haben das Kriegsbeil begraben. Für den Tech-Konzern beruht der Newsstreit auf einem «grundlegenden Missverständnis» der Beziehung zwischen dem sozialen Netzwerk und den Zeitungsverlegern. 

«Es sind ... weiter lesen

Die verbreiteten Behauptungen, dass Facebook journalistischen Content zu seinem eigenen Vorteil stiehlt, seien falsch, meint der Konzern.

Facebook und Australien haben das Kriegsbeil begraben. Für den Tech-Konzern beruht der Newsstreit auf einem «grundlegenden Missverständnis» der Beziehung zwischen dem sozialen Netzwerk und den Zeitungsverlegern. 

«Es sind die Verleger selbst, die sich dafür entscheiden, ihre Geschichten in sozialen Medien ... weiter lesen

09:08

Donnerstag
25.02.2021, 09:08

Medien / Publizistik

Christian Lüscher: Leiter Commercial Publishing bei «20 Minuten» geht

Christian Lüscher (38) wird Ende Februar die Leitung Commercial Publishing bei «20 Minuten» wegen Meinungsverschiedenheiten abgeben. Seine Nachfolge übernimmt interimistisch Annina Flückiger, Chief Commercial Content Officer.

Lüscher ... weiter lesen

Lüscher verlässt die Gratiszeitung aufgrund «unterschiedlicher Auffassungen» über den Bereich Commercial Publishing... (Bild: zVg)

Christian Lüscher (38) wird Ende Februar die Leitung Commercial Publishing bei «20 Minuten» wegen Meinungsverschiedenheiten abgeben. Seine Nachfolge übernimmt interimistisch Annina Flückiger, Chief Commercial Content Officer.

Lüscher verlässt die Gratiszeitung aufgrund «unterschiedlicher Auffassungen bezüglich strategischer ... weiter lesen

22:48

Mittwoch
24.02.2021, 22:48

Medien / Publizistik

Eine Chefredaktorin für den «Boten der Urschweiz»

Flurina Valsecchi (41) übernimmt im Sommer die Chefredaktion des «Boten der Urschweiz». Valsecchi folgt auf Jürg Auf der Maur (60), der weiterhin als Autor zum Redaktionsteam der Regionalzeitung aus ... weiter lesen

Flurina Valsecchi übernimmt im Sommer die Chefredaktion und nimmt Einsitz in der Geschäftsleitung der Bote der Urschweiz AG...

Flurina Valsecchi (41) übernimmt im Sommer die Chefredaktion des «Boten der Urschweiz». Valsecchi folgt auf Jürg Auf der Maur (60), der weiterhin als Autor zum Redaktionsteam der Regionalzeitung aus Schwyz gehört.

Derzeit ist Flurina Valsecchi Co-Leiterin Online für das Webportal luzernerzeitung.ch und «in der Taskforce Digitale Transformation sowie in der Vertretung der ... weiter lesen

21:45

Mittwoch
24.02.2021, 21:45

Medien / Publizistik

Bis vors Bundesgericht: WOZ-Recherche zu Waffenexporten gewinnt «Prix Transparence 2020»

Der «Prix Transparence 2020» geht an die WOZ-Journalisten Jan Jirát, Kaspar Surber und Lorenz Naegeli für eine Recherche zu Waffenexporten, für die sie bis vor Bundesgericht gingen ... weiter lesen

Blumen für Kaspar Surber und Jan Jirát (v. l.): Per Bundesgerichtsurteil brachten sie die Behörden zur Herausgabe von Firmennamen. (Bild: zVg)

Der «Prix Transparence 2020» geht an die WOZ-Journalisten Jan Jirát, Kaspar Surber und Lorenz Naegeli für eine Recherche zu Waffenexporten, für die sie bis vor Bundesgericht gingen.

Aus zehn vom Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch nominierten Beiträgen kürte eine Jury aus Chefredaktoren ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
24.02.2021, 12:02

Medien / Publizistik

«Salz & Pfeffer»: neue Leitung mit Tobias Hüberli und Sarah Kohler

Das Team des Fachverlags Edition Salz & Pfeffer stellt sich neu auf. Verlagsleiter Stefan Schramm hat das Unternehmen vergangenen Oktober nach 23 Jahren verlassen.

Auch die Redaktorin Virginia Nolan und Vanessa ... weiter lesen

Sarah Kohler übernimmt die Chefredaktion, Tobias Hüberli die Verlagsleitung...        (Bild: zVg)

Das Team des Fachverlags Edition Salz & Pfeffer stellt sich neu auf. Verlagsleiter Stefan Schramm hat das Unternehmen vergangenen Oktober nach 23 Jahren verlassen.

Auch die Redaktorin Virginia Nolan und Vanessa Pua, Projektleiterin Gourmesse, sind 2021 ... weiter lesen

12:00

Mittwoch
24.02.2021, 12:00

Medien / Publizistik

15 Jahre Haft im Autobomben-Mord an Daphne Caruana Galizia

Im Strafverfahren um den Autobombenmord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia hat ein Gericht in Malta einen der Beschuldigten zu 15 Jahren Haft verurteilt.

Kurz zuvor hatte sich der Mann ... weiter lesen

Einer der Angeklagten bekannte sich überraschend für schuldig. (Bild © ZDF)

Im Strafverfahren um den Autobombenmord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia hat ein Gericht in Malta einen der Beschuldigten zu 15 Jahren Haft verurteilt.

Kurz zuvor hatte sich der Mann überraschend schuldig bekannt. Das sei in das Strafmass eingeflossen ... weiter lesen

17:00

Dienstag
23.02.2021, 17:00

Medien / Publizistik

Politische Mitwirkung: «Bärn c’est nous» für junge Instagramer im Kanton Bern

Junge Bernerinnen und Berner sollen motiviert werden, sich aktiv in die Gesellschaft und Politik einzubringen.

Dafür startet der Kanton Bern einen neuen Instagram-Kanal für 16- bis 25-Jährige ... weiter lesen

«Bärn c’est nous» soll aufzeigen, wie sich Politik auf die Jugend von Bern auswirken kann...               (Bild: Staatskanzlei)

Junge Bernerinnen und Berner sollen motiviert werden, sich aktiv in die Gesellschaft und Politik einzubringen.

Dafür startet der Kanton Bern einen neuen Instagram-Kanal für 16- bis 25-Jährige. Über die Plattform soll die Verbindung ... weiter lesen