Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:10

Montag
26.04.2021, 12:10

Medien / Publizistik

Twitter in Aufruhr: Adolf Muschg vergleicht «Cancel Culture» mit Auschwitz

Der Schweizer Dichter und Schriftsteller Adolf Muschg gerät am Sonntag ins Kreuzfeuer auf Twitter. Grund dafür ist ein Auschwitz-Vergleich in der Sendung Sternstunde Philosophie.

Im Gespräch mit ... weiter lesen

«Ein falsches Wort und du hast den Stempel. Das ist im Grunde eine Form von Auschwitz.» (Bild © SRF)

Der Schweizer Dichter und Schriftsteller Adolf Muschg gerät am Sonntag ins Kreuzfeuer auf Twitter. Grund dafür ist ein Auschwitz-Vergleich in der Sendung Sternstunde Philosophie.

Im Gespräch mit dem Moderator Yves Bossart, das am Sonntagmorgen auf dem Fernsehsender SRF 1 ... weiter lesen

10:04

Montag
26.04.2021, 10:04

Medien / Publizistik

Sven Millischer wechselt von der «Handelszeitung» in die Wirtschaftsforensik

Der Wirtschaftsjournalist Sven Millischer verlässt im Sommer die «Handelszeitung». Er wechselt zur Zuger Family Assets Control AG, wo er zur Finanzkriminalität recherchieren wird.

«Ich habe viele spannende und ... weiter lesen

Sven Millischer bleibt der Recherche treu: «Mein neues Team besteht aus Researchern zur Untersuchung von Finanz- und Wirtschaftskriminalität» (Bild zVg)

Der Wirtschaftsjournalist Sven Millischer verlässt im Sommer die «Handelszeitung». Er wechselt zur Zuger Family Assets Control AG, wo er zur Finanzkriminalität recherchieren wird.

«Ich habe viele spannende und lehrreiche Jahre bei der Handelszeitung erleben dürfen. Insofern ... weiter lesen

21:08

Sonntag
25.04.2021, 21:08

Medien / Publizistik

Alec von Graffenried: «Tamedia nahm das langsame Sterben von ‚Bund’ und ‚Berner Zeitung’ in Kauf»

Der Medienplatz Bern bleibt in Bewegung: Kürzlich haben sich Medienschaffende mit einem Manifest gegen die von Tamedia beschlossene Fusion der Redaktionen von «Berner Zeitung» und «Bund» gewehrt. Und w ... weiter lesen

Die geplanten Medienprojekte in Bern können «höchstens einen Teil davon ersetzen, was ‚Bund’ und BZ bisher geleistet haben», meint Stadtpräsident Alec von Graffenried...

Der Medienplatz Bern bleibt in Bewegung: Kürzlich haben sich Medienschaffende mit einem Manifest gegen die von Tamedia beschlossene Fusion der Redaktionen von «Berner Zeitung» und «Bund» gewehrt. Und während die Politik über Staatsgelder für Medien streitet, stehen neue Journalismus-Projekte in den Startlöchern.

Im Interview mit dem Klein Report erklärt der ... weiter lesen

09:12

Sonntag
25.04.2021, 09:12

Medien / Publizistik

SRF: Nur drei Prozent mehr Frauen als externe Expertinnen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) kommt in Sachen Ausgewogenheit der Geschlechter nur langsam voran: Seit November 2019 konnte der Frauenanteil in der Berichterstattung nur um drei Prozentpunkte auf 40 ... weiter lesen

Beim SRF sind immer noch mehr männliche Experten und Gäste das Geschehen am einordnen... (Bild: Oscar Alessio/SRF)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) kommt in Sachen Ausgewogenheit der Geschlechter nur langsam voran: Seit November 2019 konnte der Frauenanteil in der Berichterstattung nur um drei Prozentpunkte auf 40 Prozent gesteigert werden.

Damit ist das angestrebte Ziel, 50 Prozent, immer noch ein ganzes Stück entfernt. Der Sender hat sich ... weiter lesen

19:02

Freitag
23.04.2021, 19:02

Medien / Publizistik

«Ein verrückter Jahresbericht für ein verrücktes Jahr»: Ed Atkins illustrierte für Ringier

Der Hintergrund ist getaucht in ein Pastellgelb, einzeln erscheinen bunte und teils skurrile Illustrationen und komplettiert wird das Ganze durch handgeschriebenen und schwer leserlichen Text: Die Rede ist, anders als ... weiter lesen

Der Brite Ed Atkins gilt mit seinen digitalen Werken als Pionier einer ganzen Künstlergeneration... (Bild © Ringier)

Der Hintergrund ist getaucht in ein Pastellgelb, einzeln erscheinen bunte und teils skurrile Illustrationen und komplettiert wird das Ganze durch handgeschriebenen und schwer leserlichen Text: Die Rede ist, anders als zu erwarten, vom Jahresbericht 2020 von Ringier, designt vom Künstler Ed Atkins.

«Er wollte für das verrückte Jahr etwas ... weiter lesen

19:02

Freitag
23.04.2021, 19:02

Medien / Publizistik

Ringier-Gruppe hält Umsatz, baut aber 116 Stellen in der Schweiz ab

Bei Ringier ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31,1 Millionen auf 953,7 Millionen Franken gesunken. Den operativen Gewinn auf Stufe Ebitda weist die Ringier-Gruppe mit 84 ... weiter lesen

Für den tieferen Umsatz ist unter anderem der Corona-bedingte Rückgang im Werbe- und Eventmarkt Schuld, so der Medienkonzern... (Bild: Ringier)

Bei Ringier ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 31,1 Millionen auf 953,7 Millionen Franken gesunken. Den operativen Gewinn auf Stufe Ebitda weist die Ringier-Gruppe mit 84,4 Millionen aus; 2019 waren es noch 114,1 Millionen Franken.

Den tieferen Umsatz begründet Ringier unter anderem mit dem Corona-bedingten Rückgang im Werbe- und ... weiter lesen

14:25

Freitag
23.04.2021, 14:25

Medien / Publizistik

Online-Magazin «V/A – Various Artists» geht live

Neues für Kultur- und Kunstschaffende: Das Magazin «V/A – Various Artists», das international über kreative Köpfe und kreatives Schaffen berichtet, ist ab diesem Donnerstag online verfügbar. Das ... weiter lesen

Die Publikationen des Magazins erscheinen auf Englisch, vorgesehen sind rund 75 Artikel pro Jahr... (Bild © Pro Helvetia)

Neues für Kultur- und Kunstschaffende: Das Magazin «V/A – Various Artists», das international über kreative Köpfe und kreatives Schaffen berichtet, ist ab diesem Donnerstag online verfügbar. Das neue Medium wurde von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia initiiert.

Dabei handelt es sich um «das Nachfolgeprodukt des Printmagazins ‘Passagen’, das Pro Helvetia bis ... weiter lesen