Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:10

Montag
08.03.2021, 18:10

Medien / Publizistik

SDA patzt im Parlament: «Die Richtigstellung dauerte zu lange»

Ausgerechnet in der Debatte um die Medienförderung ist der Keystone-SDA am Dienstag im Nationalrat ein Patzer passiert. Ein paar verwirrte Nationalräte stimmten falsch ab. Die SDA posaunte den ... weiter lesen

Das Parlament stimmt ab, die SDA tickert es in die Welt: Einer der Ratsentscheide war am Dienstag zu schnell auf dem Newsticker. (Bild © Parlamentsdienste)

Ausgerechnet in der Debatte um die Medienförderung ist der Keystone-SDA am Dienstag im Nationalrat ein Patzer passiert. Ein paar verwirrte Nationalräte stimmten falsch ab. Die SDA posaunte den Fehlentscheid hinaus. Die Richtigstellung blieb liegen.

In einer über parlament.ch vertriebenen SDA-Meldung hiess es noch am Dienstagmittag, dass der Nationalrat ... weiter lesen

17:32

Montag
08.03.2021, 17:32

Medien / Publizistik

Sarah Connor zum Tag der Frau: Männer sollen Gehalt teilen

Am 8. März ist Weltfrauentag. Ein Datum, an dem wichtige Stimmen aus der weiblichen Hälfte der Gesellschaft gerne daran erinnern, dass immer noch vieles im Argen liegt.

«Emma ... weiter lesen

Im Moment sind für Sarah Connor keine Konzerte möglich. Trotzdem ist es für sie keine Option, sich nur auf Hausarbeit zu beschränken...        (Bild: Universal Music)

Am 8. März ist Weltfrauentag. Ein Datum, an dem wichtige Stimmen aus der weiblichen Hälfte der Gesellschaft gerne daran erinnern, dass immer noch vieles im Argen liegt.

«Emma»-Herausgeberin Alice Schwarzer zitiert zum Beispiel ihren Lieblingswitz: «Fragt ein kleiner Junge seine Mutter: ,Mama, können eigentlich auch Männer ... weiter lesen

12:20

Montag
08.03.2021, 12:20

Medien / Publizistik

Wut-Brief: 78 Tamedia-Journalistinnen prangern Sexismus am Arbeitsplatz an

«Frauen werden ausgebremst, zurechtgewiesen oder eingeschüchtert.» Das ist nur einer von vielen Vorwürfen, der in einem gesalzenen offenen Brief steht, der von über 70 Journalistinnen unterzeichnet und an ... weiter lesen

Gesprächsstoff für den Internationalen Frauentag am 8. März: Bei Tamedia herrsche «eine von Männern geprägte Betriebskultur» und Frauen würden benachteiligt...

«Frauen werden ausgebremst, zurechtgewiesen oder eingeschüchtert.» Das ist nur einer von vielen Vorwürfen, der in einem gesalzenen offenen Brief steht, der von über 70 Journalistinnen unterzeichnet und an die Tamedia-Teppichetage geschickt wurde.

Gerade richtig zum Internationalen Frauentag haben die Männer von der Tamedia-Führungsriege dicke Post ... weiter lesen

12:02

Montag
08.03.2021, 12:02

Medien / Publizistik

«Corona-Finsternis» von Patrick Chappatte ist «Karikatur des Jahres»

Der Genfer Karikaturist Patrick Chappatte gewinnt nach 2012 und 2014 zum dritten Mal die Auszeichnung «Schweizer Karikatur des Jahres».

Der Preis wird traditionell im Rahmen der Jahresrückblicks-Ausstellung «Gezeichnet» im ... weiter lesen

Gold, Silber, Bronze: Corona-Finsternis von Chappatte mit dem vollen Boot von Biedermann und Herrmann am WEF...

Der Genfer Karikaturist Patrick Chappatte gewinnt nach 2012 und 2014 zum dritten Mal die Auszeichnung «Schweizer Karikatur des Jahres».

Der Preis wird traditionell im Rahmen der Jahresrückblicks-Ausstellung «Gezeichnet» im Berner Museum für ... weiter lesen

07:32

Montag
08.03.2021, 07:32

Medien / Publizistik

AZ Medien machen im Corona-Jahr einen Gewinnsprung auf 10,1 Millionen

Mit Nothilfe des Bundes, Kurzarbeit und einer Sparrunde sind die AZ Medien von Verleger Peter Wanner im vergangenen Jahr über die Runden gekommen.

Es schaute bei einem Umsatz von 233 ... weiter lesen

AZ-Medien-machen-101Millionen-Gewinn2020-trotz-Corona-Peter-Wanner-Klein-

Mit Nothilfe des Bundes, Kurzarbeit und einer Sparrunde sind die AZ Medien von Verleger Peter Wanner im vergangenen Jahr über die Runden gekommen.

Es schaute bei einem Umsatz von 233,1 Millionen Franken gar ein Gewinn von 10,1 Millionen Franken heraus. Das entspricht auch einer Steigerung gegenüber 2019 ... weiter lesen

08:36

Sonntag
07.03.2021, 08:36

Medien / Publizistik

Der «Nebelspalter» stellt seine neuen Gagschreiber und Inputer vor

Der Nebel lichtet sich beim «Nebelspalter» und es werden immer mehr Namen bekannt, die sich der Klarsicht verschrieben haben. So nennt sich der neue Verlag von Verleger Markus Somm.

Dieser ... weiter lesen

Tamara Wernli soll als Frau beim «Nebelspalter» Quoten bolzen...           (Bild: Youtube mit Tamara Wernli)

Der Nebel lichtet sich beim «Nebelspalter» und es werden immer mehr Namen bekannt, die sich der Klarsicht verschrieben haben. So nennt sich der neue Verlag von Verleger Markus Somm.

Dieser will jetzt der Schweiz nicht mehr nur seine «Meinung» wie in der «SonntagsZeitung» klarmachen ... weiter lesen

22:42

Samstag
06.03.2021, 22:42

Medien / Publizistik

«Blick» versucht sich auf Französisch: «Natürlich haben wir uns gefragt, ob ‚Blic’ oder ‚Blique’ besser wäre»

Am 1. Juni startet die Romandie-Variante von blick.ch. Mit dem neuen Portal will die Blick-Gruppe die Vermarktung national aufstellen. Und das 20-köpfige Team in Lausanne soll als redaktionelles ... weiter lesen

Michel Jeanneret wird Chefredaktor des neuen Romandie-Portals von blick.ch. Pro Tag will er «etwa 20 Artikel» von den Deutschschweizer Kollegen übersetzen. (Bild zVg)

Am 1. Juni startet die Romandie-Variante von blick.ch. Mit dem neuen Portal will die Blick-Gruppe die Vermarktung national aufstellen. Und das 20-köpfige Team in Lausanne soll als redaktionelles Labor dienen, um Neues im kleinen Rahmen zu testen.

Über das «Go West» der Blick-Gruppe sprach der Klein Report mit Michel Jeanneret. Der ehemalige ... weiter lesen