Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:34

Mittwoch
17.03.2021, 23:34

Medien / Publizistik

Protest der Tamedia-Journalistinnen: Bundesrat missbilligt Diskriminierung

Der lautstarke Protest der Tamedia-Journalistinnen hat das Bundeshaus erreicht. Der Bundesrat verurteilt jegliche Diskriminierung, will die Medienförderung aber nicht an Diversity-Kriterien knüpfen.

In der Fragestunde wollte die Fraktionschefin ... weiter lesen

Der Bundesrat habe Kenntnis vom offenen Brief der Tamedia-Journalistinnen... (Bild: Tamedia)

Der lautstarke Protest der Tamedia-Journalistinnen hat das Bundeshaus erreicht. Der Bundesrat verurteilt jegliche Diskriminierung, will die Medienförderung aber nicht an Diversity-Kriterien knüpfen.

In der Fragestunde wollte die Fraktionschefin der Grünen, Aline Trede, letzte Woche vom Bundesrat ... weiter lesen

22:36

Mittwoch
17.03.2021, 22:36

Medien / Publizistik

Fazit nach SRF-Stage mit Akademikern: 11 von 12 Absolventen haben den Job

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat vor Kurzem ein zweijähriges Experiment abgeschlossen: Der crossmediale Stage-Jahrgang 2019 bis 2021 bestand ausschliesslich aus jungen Akademikerinnen und Akademikern, die kaum journalistische ... weiter lesen

Der eben erst abgeschlossene Stage-Jahrgang beim SRF bestand ausschliesslich aus Master-Absolventen... (Bild: SRF/Oscar Alessio)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat vor Kurzem ein zweijähriges Experiment abgeschlossen: Der crossmediale Stage-Jahrgang 2019 bis 2021 bestand ausschliesslich aus jungen Akademikerinnen und Akademikern, die kaum journalistische Erfahrungen mitbrachten.

Deswegen prasselte auch Kritik auf die Verantwortlichen am Leutschenbach ein. Ein mehrjähriges ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
17.03.2021, 12:12

Medien / Publizistik

Presserat stellt sich hinters «älteste Mami der Schweiz»

Als der «Prättigauer und Herrschäftler» 2012 über eine 66-jährige werdende Mutter berichtete, war das für den Presserat in Ordnung. Nicht in Ordnung sei aber, die Story ... weiter lesen

Rüffel für den «Prättigauer und Herrschäftler»: Mit der Reprise einer achtjährigen Story wollte das Blatt nur «Gwunder» stillen, bemängelt der Presserat...

Als der «Prättigauer und Herrschäftler» 2012 über eine 66-jährige werdende Mutter berichtete, war das für den Presserat in Ordnung. Nicht in Ordnung sei aber, die Story acht Jahre später nochmals aufzugreifen.

«Pfarrerin-Zwillinge gesund und munter» überschrieb der «Prättigauer und Herrschäftler» am ... weiter lesen

09:34

Mittwoch
17.03.2021, 09:34

Medien / Publizistik

Der neue «Nebelspalter» geht am 18. März live

Als «ein Hybrid der Sachlichkeit und des Humors zugleich» will der neue «Nebelspalter» sein Publikum finden.

Die Sachlichkeit: Das sollen Tag für Tag Recherchen, Analysen, Kommentare, Podcasts und Videocasts ... weiter lesen

Ist der Nebel mal gespalten, wird sich wohl Klarsicht auf das Sünneli ergeben...

Als «ein Hybrid der Sachlichkeit und des Humors zugleich» will der neue «Nebelspalter» sein Publikum finden.

Die Sachlichkeit: Das sollen Tag für Tag Recherchen, Analysen, Kommentare, Podcasts und Videocasts sein. «Wir bringen neue Informationen, frische Perspektiven und ... weiter lesen

08:03

Mittwoch
17.03.2021, 08:03

Medien / Publizistik

Rupert Murdoch voll des Lobes für Facebook

Im australischen Streit um die Verbreitung journalistischer Inhalte haben Facebook und Rupert Murdochs News Corp einen Deal besiegelt. 

Die Vereinbarung mit Facebook sei ein «Meilenstein bei der Umgestaltung der Handelsbedingungen ... weiter lesen

Zum Beispiel «The Australian»: Facebook zahlt künftig für die Verbreitung von Inhalten aus Rupert Murdochs australischen Zeitungen.

Im australischen Streit um die Verbreitung journalistischer Inhalte haben Facebook und Rupert Murdochs News Corp einen Deal besiegelt. 

Die Vereinbarung mit Facebook sei ein «Meilenstein bei der Umgestaltung der Handelsbedingungen für den Journalismus» und werde «einen wesentlichen und ... weiter lesen

15:30

Montag
15.03.2021, 15:30

Medien / Publizistik

Seximus bei Tamedia: Weitere Frauen haben unterschrieben, aber auch 125 Männer

In der Tamedia-Redaktion haben vor einer Woche 78 Mitarbeiterinnen in einem Protestbrief an die Chefredaktion auf einen um sich greifenden Sexismus im Hause «Tages-Anzeiger» aufmerksam gemacht.

Der Brief war ... weiter lesen

Die Löwenmännchen auf den harten Steinphallen beobachten das Geschehen im Redaktionsgebäude der Tamedia mit Argwohn...

In der Tamedia-Redaktion haben vor einer Woche 78 Mitarbeiterinnen in einem Protestbrief an die Chefredaktion auf einen um sich greifenden Sexismus im Hause «Tages-Anzeiger» aufmerksam gemacht.

Der Brief war als internes Schreiben gedacht, wie Claudia Blumer vom Inlandressort Tamedia dem Klein Report bestätigte. Die Vertrauensperson in Sachen Gleichstellung ... weiter lesen

15:25

Montag
15.03.2021, 15:25

Medien / Publizistik

Nach Missbrauchs-Vorwürfen: «Bild»-Chefredaktor Julian Reichelt befristet freigestellt

Der Chefredaktor der «Bild»-Zeitung, Julian Reichelt (40), ist vorübergehend beurlaubt worden. Dies teilte der Axel Springer-Verlag am Samstag mit. Grund dafür ist ein internes Compliance-Verfahren, das seit ... weiter lesen

Der Chefredaktor der «Bild»-Zeitung und Sprecher der «Bild»-Geschäftsführung, Julian Reichelt, weist alle Vorwürfe zurück... (Bild © YouTube)

Der Chefredaktor der «Bild»-Zeitung, Julian Reichelt (40), ist vorübergehend beurlaubt worden. Dies teilte der Axel Springer-Verlag am Samstag mit. Grund dafür ist ein internes Compliance-Verfahren, das seit rund drei Wochen gegen Reichelt läuft.

Dem Manager wird Fehlverhalten gegenüber weiblichen Mitarbeiterinnen vorgeworfen, darunter ginge ... weiter lesen