Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:42

Sonntag
21.03.2021, 17:42

Medien / Publizistik

Erschütterung nach Absetzung von Luzi Bernet: NZZ-Redaktionen befürchten Kurswechsel

Luzi Bernets Absetzung als Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» hat nicht nur innerhalb der NZZ-Redaktionen hohe Wellen geschlagen. Nun wehren sich Journalistinnen und Journalisten mit einem noch unveröffentlichten Brief ... weiter lesen

Luzi Bernet hat mit diesem Tweet vom 12. März seine Gemütslage über seine Absetzung als Chefredaktor zum Ausdruck gebracht... (Bild: Screenshot Twitter)

Luzi Bernets Absetzung als Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» hat nicht nur innerhalb der NZZ-Redaktionen hohe Wellen geschlagen. Nun wehren sich Journalistinnen und Journalisten mit einem noch unveröffentlichten Brief und kritisieren, dass man Bernet «Knall auf Fall fallengelassen» habe.

«Dieser Brief liegt mir in voller Länge vor», sagte Journalistin Michèle Binswanger gegenüber dem ... weiter lesen

11:10

Samstag
20.03.2021, 11:10

Medien / Publizistik

Mirgos Bank vertreibt Kredite neu via FinanceScout24

FinanceScout24 und Migros Bank spannen zusammen. Ringiers Finanzportal soll dem Online-Vertrieb der orangen Bank Flügel verleihen.

Ab sofort würden «attraktive Privatkredite» der Migros Bank auch über das Finanz- ... weiter lesen

Migros pusht Kredite auf Ringiers Portal

FinanceScout24 und Migros Bank spannen zusammen. Ringiers Finanzportal soll dem Online-Vertrieb der orangen Bank Flügel verleihen.

Ab sofort würden «attraktive Privatkredite» der Migros Bank auch über das Finanz- und Versicherungsportal von ... weiter lesen

14:02

Freitag
19.03.2021, 14:02

Medien / Publizistik

Staat sei Dank: CH Media macht einen Gewinn von 22,8 Millionen Franken

Auch das Joint Venture der AZ Medien und der NZZ-Regionalmedien, CH Media, konnte dank massiver Staatshilfen im vergangenen Jahr einen Gewinn schreiben.

Die massiven Umsatzverluste seien «dank Kurzarbeit und Mediennothilfe ... weiter lesen

CEO Axel Wüstmann bedankt sich bei der Politik für die «schnelle und pragmatische Hilfe»... (Bild: CH Media)

Auch das Joint Venture der AZ Medien und der NZZ-Regionalmedien, CH Media, konnte dank massiver Staatshilfen im vergangenen Jahr einen Gewinn schreiben.

Die massiven Umsatzverluste seien «dank Kurzarbeit und Mediennothilfe des Bundes weitestgehend kompensiert worden», schreibt CH Media über den ... weiter lesen

14:00

Freitag
19.03.2021, 14:00

Medien / Publizistik

NZZ-Gruppe schreibt Gewinn mit Staatsgeldern – und benennt sich um

Die NZZ-Mediengruppe, die sich fortan nur noch NZZ nennt, hat 2020 trotz Corona-Pandemie einen Gewinn von 15,3 Millionen Franken erzielt. Das sind 17 Prozent weniger als 2019. Eine Zunahme ... weiter lesen

Die Corona-Hilfen vom Staat haben laut NZZ Einbussen im Print-Werbemarkt und im Veranstaltungsgeschäft kompensiert... (Bild: NZZ)

Die NZZ-Mediengruppe, die sich fortan nur noch NZZ nennt, hat 2020 trotz Corona-Pandemie einen Gewinn von 15,3 Millionen Franken erzielt. Das sind 17 Prozent weniger als 2019. Eine Zunahme hingegen verzeichnet die «Neue Zürcher Zeitung» bei der Anzahl Abos.

Das neu schlicht als NZZ auftretende Medienhaus hat im Corona-Jahr einen Umsatz von 221,1 Millionen ... weiter lesen

12:02

Freitag
19.03.2021, 12:02

Medien / Publizistik

«Veganes Essen macht dumm»: «Weltwoche»-Schlagzeile wird zum Gespött auf Twitter

In fetter Schrift überschrieben steht auf der Titelseite der neuen Ausgabe der «Weltwoche»: «Veganes Essen macht dumm». Und es verwandle uns in Kannibalen, so der Lead.

Dass auf solch einen ... weiter lesen

«Wer braucht da noch einen ‘Nebelspalter’», kommentiert Journalist Gabriel Brönnimann die Schlagzeile auf der Titelseite der neuen «Weltwoche»...

In fetter Schrift überschrieben steht auf der Titelseite der neuen Ausgabe der «Weltwoche»: «Veganes Essen macht dumm». Und es verwandle uns in Kannibalen, so der Lead.

Dass auf solch einen Titel viele Reaktionen im Netz folgten, ist nicht verwunderlich. Vor allem auf ... weiter lesen

13:58

Donnerstag
18.03.2021, 13:58

Medien / Publizistik

Presserat: Fairmedia kündigt Beschwerde gegen «20 Minuten» und «Blick» an

Der Verein Fairmedia wird eine Beschwerde beim Presserat gegen «Blick» und «20 Minuten» einreichen. Die Blätter haben in Artikeln über den Mord einer 22-Jährigen in Buchs nach Ansicht ... weiter lesen

Die veröffentlichten Informationen von «20 Minuten» haben den mutmasslichen Täter gemäss Fairmedia «sehr leicht identifizierbar» gemacht...

Der Verein Fairmedia wird eine Beschwerde beim Presserat gegen «Blick» und «20 Minuten» einreichen. Die Blätter haben in Artikeln über den Mord einer 22-Jährigen in Buchs nach Ansicht des Vereins die Privatsphäre mehrerer Personen verletzt.

Pikant: Der Verein, der sich selbst den Untertitel «Für fairen Journalismus» gegeben hat, «reagiert in ... weiter lesen

10:40

Donnerstag
18.03.2021, 10:40

Medien / Publizistik

NZZ mit neuem Leiter Produktionsredaktion

Benno Mattli wird ab dem 1. April die Leitung der Produktionsredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» übernehmen. Mattli folgt auf Christoph Fisch, der sich vermehrt publizistischen Aufgaben widmen wird.

Als ... weiter lesen

Benno Mattli ist seit 2015 bei der «Neuen Zürcher Zeitung» und seit Ende 2018 Tagesleiter... (Bild: zVg)

Benno Mattli wird ab dem 1. April die Leitung der Produktionsredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» übernehmen. Mattli folgt auf Christoph Fisch, der sich vermehrt publizistischen Aufgaben widmen wird.

Als neuer Ressortleiter der NZZ-Produktionsredaktion wird Benno Mattli die Printprozesse «weiter ... weiter lesen