Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:04

Freitag
26.03.2021, 23:04

Medien / Publizistik

Kurzarbeit beschert CH Media 8,5 Millionen schweren Geldsegen

Seit Ausbruch der Pandemie hat CH Media 8,5 Millionen Franken für Kurzarbeitsentschädigung aus der Staatskasse bezogen. Der Personalbestand sank 2020 um 185 Arbeitsplätze. Dies bei einem ... weiter lesen

Glück im Unglück: CH Media konnte 2020 seinen Gewinn um 4 Millionen auf 22,8 Millionen Franken steigern. Für Kurzarbeit kamen 8,5 Millionen vom Staat. (Bild zVg)

Seit Ausbruch der Pandemie hat CH Media 8,5 Millionen Franken für Kurzarbeitsentschädigung aus der Staatskasse bezogen. Der Personalbestand sank 2020 um 185 Arbeitsplätze. Dies bei einem Gewinn von 22,8 Millionen, der im Corona-Jahr 2020 sogar um 4 Millionen Franken über dem Vorjahr lag.

Der Klein Report unterbreitete CEO Axel Wüstmann einen umfangreichen Fragenkatalog. Für den ... weiter lesen

14:02

Freitag
26.03.2021, 14:02

Medien / Publizistik

#NoLiestal: Aktion gegen Anti-Corona-Demos flutet die sozialen Medien

Das Hashtag #NoLiestal verbreitet sich in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Damit positionieren sich User und Userinnen deutlich gegen die Anti-Corona-Demonstration, die am Samstag in Liestal stattgefunden hat.

Bei ... weiter lesen

«Für frühe und wirksame Massnahmen. Für Masken. Gegen weitere Wellen. Gegen die Rücksichtslosigkeit von Liestal», so Nils Althaus auf Twitter... (Bild © Nils Althaus/Twitter)

Das Hashtag #NoLiestal verbreitet sich in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Damit positionieren sich User und Userinnen deutlich gegen die Anti-Corona-Demonstration, die am Samstag in Liestal stattgefunden hat.

Bei der Demonstration waren an die 7'000 Menschen vor Ort, um gegen die Corona-Politik des Bundes zu ... weiter lesen

11:44

Freitag
26.03.2021, 11:44

Medien / Publizistik

Aktien-Verkauf an «Spiegel» und DCTP: NZZ steigt bei Fernsehfirma DCTP aus

Die Neue Zürcher Zeitung AG hat ihre Beteiligung von 12,5 Prozent an der deutschen Fernsehfirma DCTP (Development Company for Television Program) verkauft.

Die NZZ hat ihre Anteile ver ... weiter lesen

Die Anteile der NZZ an der Firma übernehmen der Spiegel-Verlag und die DCTP selbst...

Die Neue Zürcher Zeitung AG hat ihre Beteiligung von 12,5 Prozent an der deutschen Fernsehfirma DCTP (Development Company for Television Program) verkauft.

Die NZZ hat ihre Anteile veräussert, weil sie sich entschieden habe, «andere Schwerpunkte» zu setzen ... weiter lesen

16:40

Mittwoch
24.03.2021, 16:40

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen klagt gegen Facebook: betrügerische Geschäftspraktiken

Bei der Pariser Staatsanwaltschaft hat Reporter ohne Grenzen (RSF) Klage wegen «betrügerischer Geschäftspraktiken» gegen Facebook eingereicht.

Unter anderem geht es um Hasskommentare. Diese würden «nicht gelöscht ... weiter lesen

Von Facebook nach wie vor geduldet und millionenfach angeklickt: der verlogene Film von Pierre Barnérias über die Pandemie…

Bei der Pariser Staatsanwaltschaft hat Reporter ohne Grenzen (RSF) Klage wegen «betrügerischer Geschäftspraktiken» gegen Facebook eingereicht.

Unter anderem geht es um Hasskommentare. Diese würden «nicht gelöscht». Das Unternehmen von Mark Zuckerberg verstosse damit gegen seine eigene ... weiter lesen

13:02

Mittwoch
24.03.2021, 13:02

Medien / Publizistik

Fabian Fellmann: «US-Korrespondent zu sein, war schon lange mein Traum»

Fabian Fellmann, Bundeshaus-Redaktor von Tamedia, ersetzt Alan Cassidy als US-Korrespondenten von «Tages-Anzeiger» und «Süddeutscher Zeitung», wie der Klein Report am Freitag berichtete.

Die USA sind ein Pulverfass. «Donald Trump ... weiter lesen

Als Gymnasiast verbrachte Fabian Fellmann einst ein Jahr in den USA und lernte «viel fürs Leben». Zum Beispiel den Bubenstreich «Toilet Papering». (Bild © Urs Jaudas / TA)

Fabian Fellmann, Bundeshaus-Redaktor von Tamedia, ersetzt Alan Cassidy als US-Korrespondenten von «Tages-Anzeiger» und «Süddeutscher Zeitung», wie der Klein Report am Freitag berichtete.

Die USA sind ein Pulverfass. «Donald Trump hat versucht, das politische System, das auf einen ... weiter lesen

12:35

Mittwoch
24.03.2021, 12:35

Medien / Publizistik

«Riviera Chablais – votre région» startet mit einer Auflage von 87'000 Exemplaren in der Romandie

Print ist tot, es lebe Print: Am Mittwoch erscheint erstmals die neue Wochenzeitung «Riviera Chablais – votre région».

Zu Beginn werde es als «reines Print-Format» erscheinen, wie der Vermarkter Goldbach ... weiter lesen

Von Tamedia Romandie Christine Gabella, M. Armando Prizzi (Mitte), Gründer und Direktor der Riviera Chablais SA, und Tamedia-Projektleiter Philippe Sordet… (©ARC / Jean-Bernard Sieber)

Print ist tot, es lebe Print: Am Mittwoch erscheint erstmals die neue Wochenzeitung «Riviera Chablais – votre région».

Zu Beginn werde es als «reines Print-Format» erscheinen, wie der Vermarkter Goldbach, der zur TX Group gehört, am Dienstag mitteilt. Ziel sei ... weiter lesen

10:10

Montag
22.03.2021, 10:10

Medien / Publizistik

Neuer US-Korrespondent beim «Tages-Anzeiger»

Fabian Fellmann wird neuer US-Korrespondent des «Tages-Anzeigers» und der «Süddeutschen Zeitung». Er übernimmt den Posten von Alan Cassidy.

«Bill Clinton konnte ich als high schooler in Wisconsin live im ... weiter lesen

Fabian Fellmann folgt auf Alan Cassidy (©F.F.)

Fabian Fellmann wird neuer US-Korrespondent des «Tages-Anzeigers» und der «Süddeutschen Zeitung». Er übernimmt den Posten von Alan Cassidy.

«Bill Clinton konnte ich als high schooler in Wisconsin live im Wahlkampf beobachten», twitterte ... weiter lesen