Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:15

Dienstag
18.05.2021, 08:15

Medien / Publizistik

Vier Freie wagen das Abenteuer: Neues Magazin für die Stadt St. Gallen

Sie sehen es als «eine Chance für St. Gallen»: Vier freie Journalistinnen und Journalisten aus der Stadt haben sich zusammengetan und ein unabhängiges Medienprojekt aufgegleist: Dieses will sich ... weiter lesen

Ein Gründerteam mit Mut: (v.l.) Sebastian Schneider, Marion Loher, Nicole Tannheimer und Urs Bucher...    (Bild: Urs Bucher)

Sie sehen es als «eine Chance für St. Gallen»: Vier freie Journalistinnen und Journalisten aus der Stadt haben sich zusammengetan und ein unabhängiges Medienprojekt aufgegleist: Dieses will sich ganz «der Stadt St. Gallen verschreiben», wie das Journalisten-Team am Montag bekannt gab.

Die erste Nummer des neuen Stadtmagazins mit dem Namen «Saint Gall» soll am 24. Juni erscheinen ... weiter lesen

22:18

Montag
17.05.2021, 22:18

Medien / Publizistik

Offizielle Verlautbarung: Frankreich verbietet das Gender-Sternchen

Es war keine Sternstunde der Literatur, als für die deutsche Sprache das Gender-Sternchen (*) eingeführt wurde. Aber das Ding hat sich etabliert, auch wenn schon viele Witzchen darüber ... weiter lesen

Ein neuer Buchstabe - oder ein Stern, der eines Tages wieder verglühen wird?...

Es war keine Sternstunde der Literatur, als für die deutsche Sprache das Gender-Sternchen (*) eingeführt wurde. Aber das Ding hat sich etabliert, auch wenn schon viele Witzchen darüber gerissen worden sind. Zum Beispiel von TV-Satirikern, die nicht wussten, wie man das * bei der gesprochenen Sprache aussprechen soll. Nun denn.

In Frankreich, wo bereits das «R» in der ... weiter lesen

19:04

Montag
17.05.2021, 19:04

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis 2021: Die Nominierten

Auch unter erschwerten Rahmenbedingungen leisten die Journalistinnen und Journalisten hochstehende Arbeit. Das zeigt das reichhaltige Spektrum an starken Artikeln, die für den diesjährigen Zürcher Journalistenpreis eingereicht wurden ... weiter lesen

Am 30. August wird im Zürcher Kaufleuten gefeiert...

Auch unter erschwerten Rahmenbedingungen leisten die Journalistinnen und Journalisten hochstehende Arbeit. Das zeigt das reichhaltige Spektrum an starken Artikeln, die für den diesjährigen Zürcher Journalistenpreis eingereicht wurden, wie die Veranstalter schreiben.

Unter den 160 eingesandten Texten hat die Jury ... weiter lesen

14:20

Montag
17.05.2021, 14:20

Medien / Publizistik

Journalist der Deutschen Welle in Belarus verurteilt und gefoltert

Zwei Journalisten in Belarus, einer von ihnen Mitarbeiter der Deutschen Welle (DW), wurden am Samstag zu einer zwanzigtägigen Haft verurteilt. In der vorangegangenen Untersuchungshaft wurden sie nach eigenen Angaben ... weiter lesen

Zwei Journalisten in Belarus, einer von ihnen Mitarbeiter der Deutschen Welle (DW), wurden am Samstag zu einer zwanzigtägigen Haft verurteilt. In der vorangegangenen Untersuchungshaft wurden sie nach eigenen Angaben gefoltert, wie die Deutsche Welle am Samstag bekannt gab.

Die Festnahme des DW-Mitarbeiters Alexander Burakow und des freien Journalisten Wladimir Lapzewitsch ... weiter lesen

14:10

Montag
17.05.2021, 14:10

Medien / Publizistik

Bewegung im Literaturbetrieb: Annette Hug ersetzt Etrit Hasler im A*dS-Vorstand

Beim Berufsverband Autorinnen und Autoren der Schweiz (A*dS) ersetzt die Autorin Annette Hug den zurückgetretenen Spoken-Word-Poeten Etrit Hasler als neue Vizepräsidentin. Der St. Galler Richi Küttel ... weiter lesen

Beim Berufsverband Autorinnen und Autoren der Schweiz (A*dS) ersetzt die Autorin Annette Hug den zurückgetretenen Spoken-Word-Poeten Etrit Hasler als neue Vizepräsidentin. Der St. Galler Richi Küttel stösst neu in den Vorstand.

Gerade im März ist der vierte Roman «Tiefenlager» von Annette Hug erschienen, die als Kolumnistin ... weiter lesen

12:08

Montag
17.05.2021, 12:08

Medien / Publizistik

Zerstörung des Medienhauses von AP und Al-Jazeera in Gaza

Die israelische Armee hat am Samstag ein von internationalen Medien benutztes Gebäude im Gazastreifen in Flammen aufgehen lassen. Grund dafür war die Vermutung, dass der Geheimdienst der Hamas ... weiter lesen

Die Medienschaffenden und andere Bewohner des Hauses seien eine Stunde zuvor über den Anschlag informiert und daraufhin evakuiert worden... (Bild © Reuters)

Die israelische Armee hat am Samstag ein von internationalen Medien benutztes Gebäude im Gazastreifen in Flammen aufgehen lassen. Grund dafür war die Vermutung, dass der Geheimdienst der Hamas darin operierte.

Im 12-stöckigen Hochhaus befanden sich Büros der Nachrichtenagentur Associated Press (AP), des ... weiter lesen

12:02

Montag
17.05.2021, 12:02

Medien / Publizistik

Eine Pfauenfeder fürs Rumantsch: Bündner Literaturverlegerin ausgezeichnet

Anita Capaul, Verlagsleiterin der Chasa Editura Rumantscha, ist mit der «Plume de paon» der Autorinnen und Autoren der Schweiz (A*dS) ausgezeichnet worden.

«Mit dem dezidierten Charme einer ‚valerusa da ... weiter lesen

«Mit dem dezidierten Charme einer ‘valerusa da Lumnezia’»: Fabiola Carigiet (r.) überreicht Anita Capaul die «Plume de paon». (Bild zVg)

Anita Capaul, Verlagsleiterin der Chasa Editura Rumantscha, ist mit der «Plume de paon» der Autorinnen und Autoren der Schweiz (A*dS) ausgezeichnet worden.

«Mit dem dezidierten Charme einer ‚valerusa da Lumnezia‘, ihrer Fähigkeit zu begeistern und zu ... weiter lesen