Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:29

Mittwoch
19.05.2021, 18:29

Medien / Publizistik

Tamedia-Proteste: Das Berner Modell fällt mit lautem Krachen

Es ist vollbracht: Das Berner Holzmodell ist am Dienstagmittag vor den Redaktionsbüros von «Bund» und «Berner Zeitung» (BZ) mit kreischender Motorsäge halbiert worden.

Etwa 80 Sympathisanten fanden sich ... weiter lesen

«Über der Aktion schwebt die Gefahr sich ins eigene Fleisch zu schneiden», sagte BZ-Redaktorin Sheila Matti, die ihre Kollegen in der Personalkommission vertritt. (Bild zVg)

Es ist vollbracht: Das Berner Holzmodell ist am Dienstagmittag vor den Redaktionsbüros von «Bund» und «Berner Zeitung» (BZ) mit kreischender Motorsäge halbiert worden.

Etwa 80 Sympathisanten fanden sich um 11.30 Uhr am Berner Dammweg ein und wohnten der ... weiter lesen

09:08

Mittwoch
19.05.2021, 09:08

Medien / Publizistik

«Blick» will eine neue «Gesellschaft» und weniger direkt über Sex reden

Die Blick-Gruppe schafft für ihre Inhalte eine neue Struktur und gründet per 1. Juli das Ressort Gesellschaft. In diesem sollen unter anderem die Themen Leben, Wissenschaft, Kultur, Trends ... weiter lesen

Alexandra Fitz und Benno Tuchschmid werden das Ressort «Gesellschaft» in Co-Leitung führen...              (Bildmontage aus blick.ch).

Die Blick-Gruppe schafft für ihre Inhalte eine neue Struktur und gründet per 1. Juli das Ressort Gesellschaft. In diesem sollen unter anderem die Themen Leben, Wissenschaft, Kultur, Trends, Partnerschaft und Sexualität behandelt werden.

Das neue Ressort wird von Alexandra Fitz und Benno Tuchschmid in Co-Leitung geführt ... weiter lesen

07:20

Mittwoch
19.05.2021, 07:20

Medien / Publizistik

Neuer Podcast: Reformierte Kirche spricht über «New Work»

In einem neuen Podcast für das «RefLab» der Reformierten Kirche im Kanton Zürich spricht Friederike Kunath, Theologin und Schreibcoach, über «New Work», die Zukunft der Arbeit.

In «Let ... weiter lesen

Host Friederike Kunath lässt Selbstständige, Angestellte und Gekündigte zu Wort kommen..

In einem neuen Podcast für das «RefLab» der Reformierten Kirche im Kanton Zürich spricht Friederike Kunath, Theologin und Schreibcoach, über «New Work», die Zukunft der Arbeit.

In «Let’s Work» lädt Friederike Kunath Gäste ein, die für sich und ihr Umfeld die Zukunft der Arbeit gestalten ... weiter lesen

13:32

Dienstag
18.05.2021, 13:32

Medien / Publizistik

Tamedia-Protest in Bern: «Jede Stelle, die gerettet werden kann, ist in unseren Augen ein Gewinn»

Für einmal wird am Dammweg in Bern nicht geschrieben, sondern gesägt: Mit einer Motorsäge will die Protestgruppe «Keine halben Sachen!» das «Berner Modell» in einer symbolträchtigen ... weiter lesen

«Weniger Ressourcen bedeuten, dass wir uns weniger detailliert mit dem Geschehen in der Region Bern beschäftigen können», sagt Sheila Matti von der Protestgruppe...

Für einmal wird am Dammweg in Bern nicht geschrieben, sondern gesägt: Mit einer Motorsäge will die Protestgruppe «Keine halben Sachen!» das «Berner Modell» in einer symbolträchtigen Aktion am Dienstag vor der Redaktion zerlegen.

Die Belegschaft von «Bund» und «Berner Zeitung» (BZ) will damit zeigen, dass sie mit den Abbauplänen ... weiter lesen

09:12

Dienstag
18.05.2021, 09:12

Medien / Publizistik

Figuren der Zürcher Medienszene: Stefan Hohler, Polizeireporter

In einer neuen Serie portraitiert der Klein Report in loser Folge spannende Figuren der Zürcher Medienszene. Wer hat etwas bewegt? Wer hat ein neues Publikum gefunden? Wer eckt an ... weiter lesen

Stefan Hohler hat in Zürich für die verschiedensten Medien gearbeitet. Seine Artikel haben nicht immer bei allen eitel Freude ausgelöst...

In einer neuen Serie portraitiert der Klein Report in loser Folge spannende Figuren der Zürcher Medienszene. Wer hat etwas bewegt? Wer hat ein neues Publikum gefunden? Wer eckt an? Wer kann vermitteln? Wer wird missverstanden? Wer wird gefeiert?

In der ersten Folge portraitiert die Journalistin  ... weiter lesen

09:10

Dienstag
18.05.2021, 09:10

Medien / Publizistik

Figuren der Zürcher Medienszene: «Den klassischen Polizeireporter gibt es heute kaum mehr»

Zürich gilt als das Zentrum der Schweizer Medien. Im Ballungsraum der Wirtschaft wirken Verlage, TV-Sender, Internetfirmen, Werbeagenturen, Filmproduktionen, Institutionen der Unterhaltung und Kunst. In einer losen Folge schreibt der ... weiter lesen

Der Polizeireporter Stefan Hohler hat bisher zwei Bücher geschrieben...

Zürich gilt als das Zentrum der Schweizer Medien. Im Ballungsraum der Wirtschaft wirken Verlage, TV-Sender, Internetfirmen, Werbeagenturen, Filmproduktionen, Institutionen der Unterhaltung und Kunst. In einer losen Folge schreibt der Klein Report über spannende Figuren aus dieser Welt.

Der Journalist Stefan Hohler (67) arbeitete ... weiter lesen

09:02

Dienstag
18.05.2021, 09:02

Medien / Publizistik

Angriff auf Medien im Gazastreifen: Reporter ohne Grenzen will Internationalen Strafgerichtshof einschalten

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert den Internationalen Strafgerichtshof auf, die israelischen Luftangriffe auf Medien im Gazastreifen zu untersuchen.

«Gezielte Angriffe auf Medien sind ein Kriegsverbrechen», findet RSF-Geschäftsf ... weiter lesen

Israel verteidigt die Zerstörung der AP-Büros mit der angeblich dort vorhandenen Hamas-Logistik. Das weist die AP allerdings zurück... (Bild: @ AP)

Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert den Internationalen Strafgerichtshof auf, die israelischen Luftangriffe auf Medien im Gazastreifen zu untersuchen.

«Gezielte Angriffe auf Medien sind ein Kriegsverbrechen», findet RSF-Geschäftsführer Christian Mihr am Montag ... weiter lesen