Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:02

Samstag
22.05.2021, 23:02

Medien / Publizistik

Rima bei Somm: «Ein grosser Name für eine grosse Marke»

Im letzten Sommer hat er an Querdenkerdemos seine Fangemeinde gespalten. Jetzt will er bei Somm den Nebel spalten. Marco Rima ist bei der ältesten Satirezeitschrift der Welt an Bord gegangen ... weiter lesen

Der Titel hätte Programm sein sollen. Aber Marco Rima kann jetzt wenigstens beim «Nebelspalter» darüber lachen...              (Bild: Ticketcorner):

Im letzten Sommer hat er an Querdenkerdemos seine Fangemeinde gespalten. Jetzt will er bei Somm den Nebel spalten. Marco Rima ist bei der ältesten Satirezeitschrift der Welt an Bord gegangen.

Am Freitag wäre seine Show «Marco Rima - #No Problem!?» um 20 Uhr im KKL an den Luzerner Gestaden ... weiter lesen

22:45

Samstag
22.05.2021, 22:45

Medien / Publizistik

Spiegelfechten: «Bild»-Chefredaktor kann vor Gericht «Vögeln» verbieten lassen

«Vögeln, fördern, feuern» hat das Magazin «Spiegel» als Titel über eine Story rund um die angeblichen Affären des «Bild»-Chefredaktors Julian Reichelt gesetzt.

Dieser Sprachgebrauch hat f ... weiter lesen

Julian Reichelt hat vor Gericht einen Etappensieg errungen...                 (Bild: «Bild»)

«Vögeln, fördern, feuern» hat das Magazin «Spiegel» als Titel über eine Story rund um die angeblichen Affären des «Bild»-Chefredaktors Julian Reichelt gesetzt.

Dieser Sprachgebrauch hat für Reichelt ein falsches Bild ergeben. Wenn er morgens in seinen Spiegel schaut, sieht ... weiter lesen

21:54

Samstag
22.05.2021, 21:54

Medien / Publizistik

Neue Partnerschaft mit EPFL: Blick Romandie setzt auf Wissenschafts-Journalismus

Die am 1. Juni erscheinende Romandie-Version von blick.ch will künftig breit über wissenschaftliche Erkenntnisse berichten. Dazu geht das Boulevardblatt eine Partnerschaft mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne ... weiter lesen

Forschende der EPFL werden ab dem 1. Juni bei Blick.ch wöchentlich abwechseln Kolumnen veröffentlichen...

Die am 1. Juni erscheinende Romandie-Version von blick.ch will künftig breit über wissenschaftliche Erkenntnisse berichten. Dazu geht das Boulevardblatt eine Partnerschaft mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) ein.

«Die Zusammenarbeit soll die neusten ... weiter lesen

19:02

Freitag
21.05.2021, 19:02

Medien / Publizistik

Superprovisorische: Medien-Verbände machen mobil gegen Neuregelung

Das Wörtchen «besonders» bei der Regelung zur superprovisorischen Verfügung bringt die Journalisten und ihre Verbände in Wallung.

Die Rechtskommission des Ständerates hat an ihrer Sitzung vom ... weiter lesen

Das Wörtchen «besonders» bei der Regelung zur superprovisorischen Verfügung bringt die Journalisten und ihre Verbände in Wallung.

Die Rechtskommission des Ständerates hat an ihrer Sitzung vom 12. April einen für den Journalismus ... weiter lesen

14:02

Freitag
21.05.2021, 14:02

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz: Chefredaktoren fordern kostenlosen Zugang zu Verwaltungsdokumenten

In einem offenen Brief an das Parlament fordern Schweizer Medienschaffende den kostenlosen Zugang zu Verwaltungsdokumenten. Unterzeichnet haben unter anderem Tamedia-Chefredaktor Arthur Rutishauser und NZZ-Chefredaktor Eric Gujer.

Eine entsprechende Änderung des ... weiter lesen

Unterzeichnet haben den offenen Brief über hundert Medienschaffende, darunter zwei Dutzend Chefredaktorinnen und Chefredaktoren...

In einem offenen Brief an das Parlament fordern Schweizer Medienschaffende den kostenlosen Zugang zu Verwaltungsdokumenten. Unterzeichnet haben unter anderem Tamedia-Chefredaktor Arthur Rutishauser und NZZ-Chefredaktor Eric Gujer.

Eine entsprechende Änderung des Öffentlichkeitsgesetzes hat der Nationalrat bereits Mitte März ... weiter lesen

16:32

Donnerstag
20.05.2021, 16:32

Medien / Publizistik

«Tagblatt der Stadt Zürich»: Ideenklau bleibt ungesühnt

Die Zürcher Stadtpostille hat die Ideen eines freien Autors abgekupfert. Vor dem Presserat kommt das Blatt aber ungeschoren davon.

In dem Artikel «Wenn sich Schwimmen in die Länge ... weiter lesen

Unfair war der Ideenklau allemal. Doch den Journalistenkodex kümmerts nicht.

Die Zürcher Stadtpostille hat die Ideen eines freien Autors abgekupfert. Vor dem Presserat kommt das Blatt aber ungeschoren davon.

In dem Artikel «Wenn sich Schwimmen in die Länge zieht» berichtete das «Tagblatt der Stadt Zürich» im letzten November ... weiter lesen

23:08

Mittwoch
19.05.2021, 23:08

Medien / Publizistik

«Le Temps» übernimmt heidi.news für 728'000 Franken

Die Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» hat das Wissenschaftsportal heidi.news übernommen. «Le monde»-Herausgeber Louis Dreyfus verstärkt den Verwaltungsrat. 

Als die Aventinus-Stiftung im November 2020 «Le Temps» von Ringier ... weiter lesen

Neu dabei: «Le monde»-Verleger Louis Dreyfus

Die Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» hat das Wissenschaftsportal heidi.news übernommen. «Le monde»-Herausgeber Louis Dreyfus verstärkt den Verwaltungsrat. 

Als die Aventinus-Stiftung im November 2020 «Le Temps» von Ringier Axel Springer aufkaufte ... weiter lesen