Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:34

Mittwoch
02.06.2021, 13:34

Medien / Publizistik

Belästigung: weiterer Vorwurf gegen Wiener Medienmanager Wolfgang Fellner

Schon mehrere Frauen haben Wolfgang Fellner, den Geschäftsführer der Mediengruppe Österreich, der sexuellen Belästigung angeklagt.

Das letzte Treffen vor Gericht hat am 26. Mai stattgefunden. Es ging ... weiter lesen

Um dem Boykott seiner täglichen Talkshow auf oe24.TV zuvorzukommen, hat sich Wolfgang Fellner bereits im Mai vom Bildschirm zurückgezogen…      (Bild: Die Zeit)

Schon mehrere Frauen haben Wolfgang Fellner, den Geschäftsführer der Mediengruppe Österreich, der sexuellen Belästigung angeklagt.

Das letzte Treffen vor Gericht hat am 26. Mai stattgefunden. Es ging um die Anschuldigungen von Raphaela Scharf. Auch die heutige krone.tv-Moderatorin Katia Wagner hat sich schon entsprechend über ihren ... weiter lesen

12:50

Mittwoch
02.06.2021, 12:50

Medien / Publizistik

Von Google zum MAZ: Matthias Meyer wird neuer Studienleiter Media Relations

Die Schweizer Journalistenschule MAZ hat einen neuen Studienleiter: Matthias Meyer, ehemals Head of Communications bei Google Schweiz, übernimmt ab 1. Juni 2021 die Leitung des Bereichs Media Relations.

Meyer sei ... weiter lesen

Nach 13 Jahren beim Suchmaschinen-Giganten suchte Matthias Meyer eine neue Herausforderung...            (Bild: MAZ)

Die Schweizer Journalistenschule MAZ hat einen neuen Studienleiter: Matthias Meyer, ehemals Head of Communications bei Google Schweiz, übernimmt ab 1. Juni 2021 die Leitung des Bereichs Media Relations.

Meyer sei zuständig für die kontinuierliche ... weiter lesen

08:28

Mittwoch
02.06.2021, 08:28

Medien / Publizistik

Einige Neuzugänge: «NZZ Deutschland» stockt auf

Das Berliner Redaktionsteam der «Neuen Zürcher Zeitung» wird um vier Neuzugänge verstärkt: Hannah Bethke, Oliver Maksan, Fatina Keilani und Kalina Oroschakoff wechseln in den nächsten Monaten ... weiter lesen

Neu für die Zürcher in Berlin: Hannah Bethke, Oliver Maksan, Fatina Keilani und Kalina Oroschakoff (v.l.)...          (Bild: NZZ)

Das Berliner Redaktionsteam der «Neuen Zürcher Zeitung» wird um vier Neuzugänge verstärkt: Hannah Bethke, Oliver Maksan, Fatina Keilani und Kalina Oroschakoff wechseln in den nächsten Monaten zur NZZ.

Hannah Bethke wechselt per Anfang Juli von der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» zur NZZ-Redaktion ... weiter lesen

13:16

Dienstag
01.06.2021, 13:16

Medien / Publizistik

Journalist und Autor Hanspeter Guggenbühl tödlich verunglückt

Mit «Adieu, lieber Hanspeter» hat sich die infosperber-Redaktion von Hanspeter Guggenbühl verabschiedet.

Der Journalist und Autor verunglückte am Mittwoch bei einer Velotour tödlich. Ein junger Motorradfahrer im ... weiter lesen

Hanspeter Guggenbühl auf seinem geliebten Rennvelo...     (Bild: saiten.ch/pd)

Mit «Adieu, lieber Hanspeter» hat sich die infosperber-Redaktion von Hanspeter Guggenbühl verabschiedet.

Der Journalist und Autor verunglückte am Mittwoch bei einer Velotour tödlich. Ein junger Motorradfahrer im Kanton Waadt habe Guggenbühl «bei einem Überholmanöver frontal zusammengefahren und getötet» ... weiter lesen

13:14

Dienstag
01.06.2021, 13:14

Medien / Publizistik

Rechtsabteilung der Ringier Gruppe: neue Verantwortungen und neue Struktur

Ab Juni wird die Rechtsabteilung der Ringier Gruppe neu in die zwei Bereiche Commercial, IP & Technology sowie Corporate / M&A gegliedert.

Damit werde den veränderten Bedürfnissen innerhalb der ... weiter lesen

Laurence Hulliger und Lucas Hänni werden im Rahmen der neuen Struktur befördert...              (Bild: Ringier)

Ab Juni wird die Rechtsabteilung der Ringier Gruppe neu in die zwei Bereiche Commercial, IP & Technology sowie Corporate / M&A gegliedert.

Damit werde den veränderten Bedürfnissen innerhalb der Gruppe und den damit verbundenen Anforderungen an den Legal-Bereich optimal ... weiter lesen

22:02

Montag
31.05.2021, 22:02

Medien / Publizistik

Martin Amrein: Der Präsident der Wissenschaftsjournalisten zum «Blick»-Deal mit der ETH Lausanne

Vor einer Woche haben Blick Romandie und die ETH Lausanne (EPFL) eine Partnerschaft angekündigt, um «Wissenschaftsjournalismus zu produzieren», wie der Klein Report berichtet hat. Auf dem Portal sollen regelm ... weiter lesen

Martin Amrein ist Redaktor im Ressort Wissen bei der «NZZ am Sonntag» sowie Präsident des Schweizer Klubs für Wissenschaftsjournalismus… (Bild: zVg.)

Vor einer Woche haben Blick Romandie und die ETH Lausanne (EPFL) eine Partnerschaft angekündigt, um «Wissenschaftsjournalismus zu produzieren», wie der Klein Report berichtet hat. Auf dem Portal sollen regelmässig Artikel und Kolumnen aufgeschaltet werden, die von EPFL-Professoren in alleiniger Verantwortung verfasst werden.

Was von Ringier als «Ausbau des ... weiter lesen

12:00

Montag
31.05.2021, 12:00

Medien / Publizistik

Private-Medienpreis: Wirecard-Analyse und Video aus dem Homeoffice schwingen oben aus

Zwei Goldmedaillen wurden am Freitag verteilt beim «Private-Medienpreis für Qualitätsjournalismus»: Die eine geht an eine messerscharfe Analyse des Wirecard-Skandals durchs «Handelsblatt», die andere an eine muntere Video-Serie aus ... weiter lesen

«Bim Dänkä as Vermögä liidet oft ds Dänkvermögä»: Der ausgezeichnete «Handelszeitung»-Redaktor Harry Büsser in seinem Heimbüro.

Zwei Goldmedaillen wurden am Freitag verteilt beim «Private-Medienpreis für Qualitätsjournalismus»: Die eine geht an eine messerscharfe Analyse des Wirecard-Skandals durchs «Handelsblatt», die andere an eine muntere Video-Serie aus dem Heimbüro von «Handelszeitungs»-Redaktor Harry Büsser.

Hinter der Wirecard-Analyse, die in der Kategorie Print den ersten Platz belegte, stehen Felix Holtermann ... weiter lesen