Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:02

Dienstag
08.06.2021, 09:02

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für das Wirtschaftsmagazin «Bilan»

Julien de Weck (41) übernimmt per 1. Juli das Ruder beim Westschweizer Wirtschaftsmagazin «Bilan». De Weck folgt auf Serge Guertchakoff, der «Bilan» wegen Meinungsverschiedenheiten verlassen hat.

De Weck kommt von ... weiter lesen

Julien de Weck ist derzeit Kommunikationsverantwortlicher bei der Bankengruppe Lombard Odier... (Bild: Tamedia)

Julien de Weck (41) übernimmt per 1. Juli das Ruder beim Westschweizer Wirtschaftsmagazin «Bilan». De Weck folgt auf Serge Guertchakoff, der «Bilan» wegen Meinungsverschiedenheiten verlassen hat.

De Weck kommt von der Bankengruppe Lombard Odier, wo er derzeit die externe Kommunikation der ... weiter lesen

08:55

Dienstag
08.06.2021, 08:55

Medien / Publizistik

Zensur: «VTimes» in Russland beugt sich dem Kreml

Der politische Druck in Moskau wächst. Als Reaktion darauf hat innerhalb einer Woche bereits das zweite unabhängige Medium in Russland seine Auflösung bekannt gegeben.

Anfang Juni hatte ... weiter lesen

Symbolträchtige Einstellung: «VTimes» will am «Tag der Unabhängigkeit» in Russland aufgeben…      (Bild: tabula, Georgien)

Der politische Druck in Moskau wächst. Als Reaktion darauf hat innerhalb einer Woche bereits das zweite unabhängige Medium in Russland seine Auflösung bekannt gegeben.

Anfang Juni hatte mit NEWSru.com eines der ältesten unabhängigen Nachrichtenportale Russlands ... weiter lesen

15:05

Samstag
05.06.2021, 15:05

Medien / Publizistik

Corona-Berichterstattung: Bundesanwalt ermittelt wegen Amtsgeheimnisverletzung

Das Innendepartement unter Alain Berset will die Medien von ihren Informanten in der Bundesverwaltung abschneiden. Es hat Anzeige wegen Verdachts auf Amtsgeheimnisverletzung bei der Bundesanwaltschaft eingereicht.

Bekannt war bisher, dass ... weiter lesen

Gesundheitsminister Alain Berset vermutet offenbar ein Leck in seiner Behörde...

Das Innendepartement unter Alain Berset will die Medien von ihren Informanten in der Bundesverwaltung abschneiden. Es hat Anzeige wegen Verdachts auf Amtsgeheimnisverletzung bei der Bundesanwaltschaft eingereicht.

Bekannt war bisher, dass wegen der Indiskretionen im Vorfeld des Bundesratsentscheids ... weiter lesen

08:00

Samstag
05.06.2021, 08:00

Medien / Publizistik

Vom SRF zur NZZ: Marlen Oehler produziert neu den Podcast «NZZ Akzent»

Marlen Oehler ist seit Anfang Juni neu als Produzentin beim Podcast «NZZ Akzent» der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) beschäftigt. Dies hat die Radiojournalistin am Mittwoch über Twitter verk ... weiter lesen

«Nach zehn Jahren, Zeit für einen Wechsel...»

Marlen Oehler ist seit Anfang Juni neu als Produzentin beim Podcast «NZZ Akzent» der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) beschäftigt. Dies hat die Radiojournalistin am Mittwoch über Twitter verkündet.

Auf Nachfrage des Klein Reports erklärt Oehler, welche Aufgaben sie beim täglichen Nachrichtenpodcast ... weiter lesen

22:26

Freitag
04.06.2021, 22:26

Medien / Publizistik

Keystone-SDA darf mit Bundesgeldern im Ausland auf Einkaufstour gehen

In letzter Sekunde wollte FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen verhindern, dass Fördergelder für Nachrichtenagenturen künftig ins Ausland abfliessen könnten. Davon wollte die grosse Kammer aber nichts wissen und ... weiter lesen

Christian Wasserfallen warnte seine Ratskollegen, dass Fördergelder für Nachrichtenagenturen im Ausland landen könnten... (Bild: Screenshot Parlamentsdienste)

In letzter Sekunde wollte FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen verhindern, dass Fördergelder für Nachrichtenagenturen künftig ins Ausland abfliessen könnten. Davon wollte die grosse Kammer aber nichts wissen und schickte den Antrag am Donnerstag bachab.

Wie soll das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in Zukunft Nachrichtenagenturen wie die Keystone-SDA ... weiter lesen

22:24

Freitag
04.06.2021, 22:24

Medien / Publizistik

Nationalrat pocht auf Einschränkung der SRG und schickt Förderpaket wieder an den Ständerat

Die Debatte um das Medienförderpaket findet kein Ende: Am Donnerstagmorgen hat der Nationalrat die Beschränkung von Online-Beiträgen der SRG wieder ins Gesetz aufgenommen und den Ball zur ... weiter lesen

SP-Mann Jon Pult ist mit einem Minderheitsantrag, der die SRG im Onlinebereich befreien wollte, im Nationalrat abgeblitzt... (Bild: Screenshot Parlamentsdienste)

Die Debatte um das Medienförderpaket findet kein Ende: Am Donnerstagmorgen hat der Nationalrat die Beschränkung von Online-Beiträgen der SRG wieder ins Gesetz aufgenommen und den Ball zurück ins kleine Feld des Ständerats zurückgespielt.

Eine Minderheit um grösstenteils rotgrüne Nationalrätinnen und Nationalräte wollte in einem Antrag der SRG ... weiter lesen

11:08

Freitag
04.06.2021, 11:08

Medien / Publizistik

6,5 Vollzeitstellen fallen weg: Tamedia bestätigt Abbau in der Westschweiz

Tamedia spart weiter und streicht in der Romandie insgesamt 6,5 Vollzeitstellen. Betroffen sind die Titel «Femina» und «Le Matin Dimanche» sowie die Mantelredaktion und die Editorial Services in Lausanne ... weiter lesen

Vom Stellenabbau nicht betroffen sind «24 heures», «Tribune de Genève» und «Bilan»... (Bild: Tamedia)

Tamedia spart weiter und streicht in der Romandie insgesamt 6,5 Vollzeitstellen. Betroffen sind die Titel «Femina» und «Le Matin Dimanche» sowie die Mantelredaktion und die Editorial Services in Lausanne.

Der Stellenabbau erfolgt im Rahmen eines selbstauferlegten Sparplans, den Tamedia im August 2020 ... weiter lesen