Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:55

Freitag
08.10.2021, 15:55

Medien / Publizistik

Bodin.Consulting macht für «Handelszeitung» Rebranding mit neuem Logo und Claim

Im Rahmen ihrer Digital-Offensive präsentiert sich die «Handelszeitung» ab heute kanalübergreifend mit neuem Logo sowie dem geschärften Claim «Wirtschaft im Klartext». Gleichzeitig startet die Printausgabe mit frischem ... weiter lesen

Das neue Logo sowie die durchgängig blaue Logofarbe unterstreichen den künftigen Fokus des Titels auf seine digitalen Angebote...                  (Bild: Handelszeitung)

Im Rahmen ihrer Digital-Offensive präsentiert sich die «Handelszeitung» ab heute kanalübergreifend mit neuem Logo sowie dem geschärften Claim «Wirtschaft im Klartext». Gleichzeitig startet die Printausgabe mit frischem Layout und angepasstem Inhaltskonzept, wie es in der Mitteilung heisst.

Das neue Logo sowie die durchgängig blaue ... weiter lesen

07:26

Freitag
08.10.2021, 07:26

Medien / Publizistik

Schicksalsfrage für Kanzler Kurz: Gab es eine Inserate-Korruption in seiner Regierung?

In Österreich taumelt die türkis-grüne Koalition. Kanzler Sebastian Kurz «ist angezählt», kommentieren verschiedene Medien. Der Grund: Es gab Hausdurchsuchungen in der ÖVP-Zentrale in Wien, im Kanzleramt und ... weiter lesen

Steht seine Amtszeit kurz vor dem Ende?...           (Bild: ORF)

In Österreich taumelt die türkis-grüne Koalition. Kanzler Sebastian Kurz «ist angezählt», kommentieren verschiedene Medien. Der Grund: Es gab Hausdurchsuchungen in der ÖVP-Zentrale in Wien, im Kanzleramt und im Finanzministerium sowie auch bei Vertrauten des Kanzlers. Im Raum steht der Vorwurf der Untreue und Beihilfe zur Bestechlichkeit.

Das Umfeld von Sebastian Kurz soll ab 2016 im Zuge des «Projekts Ballhausplatz» Umfragen  ... weiter lesen

16:17

Donnerstag
07.10.2021, 16:17

Medien / Publizistik

113‘085 Unterschriften gegen die neue Medienförderung

Mehr als doppelt so viele Unterschriften wie eigentlich nötig sind gegen das neue Medienfördergesetz innert dreier Monate zusammengekommen. Am Mittwoch wurden sie der Bundeskanzlei in Bern überreicht.

«Dass ... weiter lesen

Referendumskomitee (v.l.n.r.): Alec von Barnekow (Jeunes Libéraux-Radicaux, FR), Evelyn Motschi (Jungfreisinnige, AG), Peter Weigelt (Präsident, SG), Bruno Hug (SG), Philipp Gut (Geschäftsführer, AG) und Christian Keller (BS). (Bild zVg)

Mehr als doppelt so viele Unterschriften wie eigentlich nötig sind gegen das neue Medienfördergesetz innert dreier Monate zusammengekommen. Am Mittwoch wurden sie der Bundeskanzlei in Bern überreicht.

«Dass trotz Sommerferien und schwieriger Corona-Situation ein so eindrückliches Resultat erzielt wurde, zeigt ... weiter lesen

16:08

Donnerstag
07.10.2021, 16:08

Medien / Publizistik

China blockiert Wikipedia an UN-Gipfel in Genf

Die Wikipedia-Betreiberin will als Beobachterin in der UN-Organisation für geistiges Eigentum akkreditiert werden. Einmal mehr hat sich China quergestellt.

Noch bis Freitag tagt die Weltorganisation für geistiges Eigentum ... weiter lesen

Die UN-Organisation für geistiges Eigentum beschliesst Regeln, die beeinflussen, welches Wissen auf Wikipedia geteilt werden kann. (Bild © Wikimedia)

Die Wikipedia-Betreiberin will als Beobachterin in der UN-Organisation für geistiges Eigentum akkreditiert werden. Einmal mehr hat sich China quergestellt.

Noch bis Freitag tagt die Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) an ihrem Hauptsitz in Genf. Dabei ... weiter lesen

08:34

Donnerstag
07.10.2021, 08:34

Medien / Publizistik

Weniger lesen und mehr Sex mit der «Weltwoche»

Sex sells: Das sagt man sich offenbar auch an der Zürcher Förrlibuckstrasse, wo Roger Köppel gerade einen kräftigen Wemf-Kater auszukurieren hat. 

Wie fast alle Printtitel hat ... weiter lesen

«Alles, was Sie über Sex wissen wollen»

Sex sells: Das sagt man sich offenbar auch an der Zürcher Förrlibuckstrasse, wo Roger Köppel gerade einen kräftigen Wemf-Kater auszukurieren hat. 

Wie fast alle Printtitel hat auch die «Weltwoche» in letzter Zeit wieder Leser verloren, wie aus ... weiter lesen

15:46

Mittwoch
06.10.2021, 15:46

Medien / Publizistik

«Reportagen»: Ehre für das Porträt eines Schizophrenen

Ehre für eine Paradeform des klassischen Journalismus – und fürs Schweizer Magazin «Reportagen»: Das Erzählstück «Dr. Gross, der Übermensch» von Andreas Wenderoth ist mit dem Herbert-Riehl-Heyse-Preis der ... weiter lesen

«Wenn sich niemand anderes interessiert, mich ein Mensch aber berührt, dann ist mein Interesse geweckt», sagt Autor Adreas Wenderoth zur Wahl seiner Protagonisten.

Ehre für eine Paradeform des klassischen Journalismus – und fürs Schweizer Magazin «Reportagen»: Das Erzählstück «Dr. Gross, der Übermensch» von Andreas Wenderoth ist mit dem Herbert-Riehl-Heyse-Preis der «Süddeutschen Zeitung» bedacht worden.

Das ausgezeichnete Porträt handelt vom Leben eines inzwischen 76-jährigen «philosophischen ... weiter lesen

15:40

Mittwoch
06.10.2021, 15:40

Medien / Publizistik

Publikumsbefragung: «Hamburger Abendblatt» schärft Ausrichtung mit Fragebögen und Leserkonferenzen

Alle Medienhäuser analysieren Klick-Daten, um ihre publizistische Ausrichtung zu schärfen. Eine ganz wesentliche Sache aber kann kein Klick-Trend verraten: Was den Usern fehlt.

«Veröffentlichen wir die richtigen ... weiter lesen

«Sie können Redaktionsleiter Alexander Sulanke bei einem ersten Termin die Meinung sagen»: Aufruf des «Hamburger Abendblatts» zur ersten «Leserkonferenz». (Bild Screenshot)

Alle Medienhäuser analysieren Klick-Daten, um ihre publizistische Ausrichtung zu schärfen. Eine ganz wesentliche Sache aber kann kein Klick-Trend verraten: Was den Usern fehlt.

«Veröffentlichen wir die richtigen Geschichten – oder verpassen wir wichtige lokale Geschichten? Warum ... weiter lesen