Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:40

Mittwoch
07.07.2021, 10:40

Medien / Publizistik

Medienförderung: Bürgerliche Parlamentarier-Gruppe unterstützt Referendum

Eine überparteiliche Gruppe mit Bundesparlamentarier aus SVP, FDP und der Mitte-Partei unterstützt das Referendum gegen die neue Medienförderung.

Fünf bürgerliche Bundesparlamentarier traten am Dienstagvormittag im Medienzentrum ... weiter lesen

Das Referendum gegen das Medienförderungspaket des Bundes wurde vor einer Woche lanciert...(© Bild: Parlamentsdienste)

Eine überparteiliche Gruppe mit Bundesparlamentarier aus SVP, FDP und der Mitte-Partei unterstützt das Referendum gegen die neue Medienförderung.

Fünf bürgerliche Bundesparlamentarier traten am Dienstagvormittag im Medienzentrum des ... weiter lesen

15:48

Dienstag
06.07.2021, 15:48

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer Schweiz: Nora Isterheld wird Programmleiterin der Buch-Editionen

Ringier Axel Springer Schweiz engagiert mit Nora Isterheld per 5. Juli eine neue Programmleiterin für die Buch-Editionen.

Diese bestehen aus zahlreichen «Beobachter»-Ratgebern sowie seit 2016 zusätzlich auch ... weiter lesen

Nora Isterheld soll die Buch-Editionen bei Ringier Axel Springer Schweiz weiter ausbauen...           (Foto: Ringier)

Ringier Axel Springer Schweiz engagiert mit Nora Isterheld per 5. Juli eine neue Programmleiterin für die Buch-Editionen.

Diese bestehen aus zahlreichen «Beobachter»-Ratgebern sowie seit 2016 zusätzlich auch aus Büchern aus der Welt der «Schweizer LandLiebe». Isterheld kommt vom Lehrmittelverlag Zürich und ... weiter lesen

21:04

Montag
05.07.2021, 21:04

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen präsentiert Hitliste der Unterdrücker

Zum ersten Mal führt die Journalistenvereinigung Reporter ohne Grenzen (RSF) einen Regierungschef der EU als «Feind der Pressefreiheit». Angeprangert wird der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban, der für ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen hat weltweit mindestens 37 «Feindinnen und Feinde der Pressefreiheit» ausgemacht...

Zum ersten Mal führt die Journalistenvereinigung Reporter ohne Grenzen (RSF) einen Regierungschef der EU als «Feind der Pressefreiheit». Angeprangert wird der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban, der für die Unterdrückung ungarischer Medien kritisiert wird.

Seit Orban und seine Fidesz-Partei 2010 in ... weiter lesen

10:40

Montag
05.07.2021, 10:40

Medien / Publizistik

«Eine First Lady für alle»: Jill Biden ziert Cover der «Vogue»

Diese Nummer wird Donald Trump wohl kaum kaufen. Jill Biden lächelt als First Lady von der August-Ausgabe der US-amerikanischen Ausgabe der «Vogue». Eine Ehre, die ihrer Vorgängerin Melania ... weiter lesen

Americas's Next Topmodel: eine natürliche Jill Biden, fotografiert von Annie Leibovitz...

Diese Nummer wird Donald Trump wohl kaum kaufen. Jill Biden lächelt als First Lady von der August-Ausgabe der US-amerikanischen Ausgabe der «Vogue». Eine Ehre, die ihrer Vorgängerin Melania Trump nie zuteilgeworden ist.

«Eine First Lady für alle: Unterwegs mit Dr. Jill Biden», ist in der Ankündigung der Titelgeschichte zu ... weiter lesen

17:54

Sonntag
04.07.2021, 17:54

Medien / Publizistik

Journalisten-Gruppe bekämpft die neue Medienförderung

Nun hat sich auch eine Gruppe von Medienschaffenden formiert, um das Referendum gegen die neue Medienförderung zu unterstützen. 

«Ich will unabhängig und frei fragen, recherchieren und kommentieren ... weiter lesen

«Ich will unabhängig und frei fragen, recherchieren und kommentieren können»: «Nebelspalter»-Autor Dominik Feusi hat die Gruppe iniziiert. (Bild © freie-medien.ch)

Nun hat sich auch eine Gruppe von Medienschaffenden formiert, um das Referendum gegen die neue Medienförderung zu unterstützen. 

«Ich will unabhängig und frei fragen, recherchieren und kommentieren können. Wenn mein Arbeitgeber vom Staat finanziert wird, wird das ... weiter lesen

09:34

Samstag
03.07.2021, 09:34

Medien / Publizistik

FÖG-Studienleiterin Lisa Schwaiger zum Gendergap: «Es braucht mehr Zeit für Recherchen»

Zäh wie Leder hält sich der Gendergap in der Berichterstattung der Schweizer Medien, wie eine aktuelle Studie des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Uni Zürich ... weiter lesen

«Die Gender-Initiativen der Medienhäuser sind ein guter Anfang, jetzt geht es aber um die Umsetzung. Und dafür braucht es Ressourcen», sagt Studienleiterin Lisa Schwaiger. (Bild zVg)

Zäh wie Leder hält sich der Gendergap in der Berichterstattung der Schweizer Medien, wie eine aktuelle Studie des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Uni Zürich en Detail aufzeigt.

Der Klein Report sprach mit Studienleiterin Lisa Schwaiger über Hintergründe und Gegenmassnahmen zur real existierenden Geschlechterungerechtigkeit in den ... weiter lesen

09:32

Samstag
03.07.2021, 09:32

Medien / Publizistik

Literaturwissenschaftlerin wird Kolumnistin beim «Magazin»

Die Schweizer Literaturwissenschaftlerin und Essayistin Kaltërina Latifi wird Kolumnistin von «Das Magazin». Ab kommenden Samstag schreibt sie, im Wechsel mit Nina Kunz, alle zwei Wochen über soziale und gesellschaftliche ... weiter lesen

Kaltërina Latifi: Ein besonderes Augenmerk legt die 1984 im Kosovo geborene Literaturwissenschaftlerin auf die Perspektive von Menschen mit Migrationshintergrund. (Bild zVg)

Die Schweizer Literaturwissenschaftlerin und Essayistin Kaltërina Latifi wird Kolumnistin von «Das Magazin». Ab kommenden Samstag schreibt sie, im Wechsel mit Nina Kunz, alle zwei Wochen über soziale und gesellschaftliche Themen. 

Ein besonderes Augenmerk wird Kaltërina Latifi auf die Perspektive von Menschen mit ... weiter lesen