Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:44

Dienstag
15.02.2022, 13:44

Medien / Publizistik

Prestige baut die Marke weiter aus mit zwei Luxus-Titeln

Die Marke Prestige ist seit 15 Jahren aktiv im Segment High Class Magazine. «Prestige», das gemäss eigener Aussage führende High Class Magazin in der Schweiz, steht für ... weiter lesen

Zwei neue Magazine im Prestige-Stil...

Die Marke Prestige ist seit 15 Jahren aktiv im Segment High Class Magazine. «Prestige», das gemäss eigener Aussage führende High Class Magazin in der Schweiz, steht für Art & Culture auf höchstem Niveau.

Nun erweitert die Editorial Media Group das Portfolio: Ab sofort erscheint «Prestige Business» vier ... weiter lesen

16:04

Montag
14.02.2022, 16:04

Medien / Publizistik

Kein weiteres Geld: Mediengesetz mit 54,6 Prozent abgelehnt

Bereits um 14 Uhr am Sonntag war es schwarz auf weiss: Für die Medien in der Schweiz gibt es keine zusätzliche finanzielle Stützung vom Bund.

Nach den ... weiter lesen

Keine Chance für das neue Mediengesetz. Endresultate...                 (Grafik: GFS / SRF)

Bereits um 14 Uhr am Sonntag war es schwarz auf weiss: Für die Medien in der Schweiz gibt es keine zusätzliche finanzielle Stützung vom Bund.

Nach den Hochrechnung von GFS Bern im Auftrag der SRG schliesslich das Schlussresultat: 54,6 Prozent Nein-Stimmen für das ... weiter lesen

12:08

Montag
14.02.2022, 12:08

Medien / Publizistik

Ablehnung des Mediengesetzes: Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung

Kaum war um zwölf Uhr mittags dank Hochrechnungen klar, dass die Medienförderung abgelehnt würde, sprach Urs Bieri von GfS Bern auf Radio SRF von einem «rechtsbürgerlichen ... weiter lesen

Artur K. Vogel: Nicht nur «rechtes» Nein...

Kaum war um zwölf Uhr mittags dank Hochrechnungen klar, dass die Medienförderung abgelehnt würde, sprach Urs Bieri von GfS Bern auf Radio SRF von einem «rechtsbürgerlichen Nein».

Ein Kommentar für den Klein Report von Artur K. Vogel, Journalist und Schriftsteller, Chefredaktor ... weiter lesen

09:10

Montag
14.02.2022, 09:10

Medien / Publizistik

Verein «Nein zu staatlich finanzierten Medien» zeigt «grosse Genugtuung»

Der Verein «Nein zu staatlich finanzierten Medien» nimmt das Abstimmungsresultat zum «Massnahmenpaket zugunsten der Medien» mit grosser Genugtuung zur Kenntnis, wie der Verein in einem Aussand mitteilt.

«Die Stimmbürgerinnen ... weiter lesen

Für Pietro Supino (l.) von der TX Group und Peter Wanner mit CH-Media (AZ-Medien und Regionalmedien) wurde der 13. Februar nicht zum Glückstag...

Der Verein «Nein zu staatlich finanzierten Medien» nimmt das Abstimmungsresultat zum «Massnahmenpaket zugunsten der Medien» mit grosser Genugtuung zur Kenntnis, wie der Verein in einem Aussand mitteilt.

«Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben den Raubzug wohlhabender Verlagshäuser ... weiter lesen

09:32

Sonntag
13.02.2022, 09:32

Medien / Publizistik

Bill Gates mit neuem Buch: «Wie wir die nächste Pandemie verhindern»

Mit seinem Buch «Wie wir die Klimakatastrophe verhindern» hat Bill Gates bereits einen Weltbestseller gelandet. Jetzt will der Microsoft-Gründer mit einem neuen Buch «How to Prevent the Next Pandemic ... weiter lesen

Das Buch zum Klimawandel hat viele Denkanstösse vermitteln können. Jetzt hat Bill Gates ein neues Buch zur Rettung der Welt vor Seuchen angekündigt...

Mit seinem Buch «Wie wir die Klimakatastrophe verhindern» hat Bill Gates bereits einen Weltbestseller gelandet. Jetzt will der Microsoft-Gründer mit einem neuen Buch «How to Prevent the Next Pandemic» die Welt aufrütteln, wie er in seinem Blog mitteilt.

Bill Gates ist kein Virologe. Mit Pandemien kennt er sich dennoch aus: Mit seiner Stiftung  ... weiter lesen

08:42

Samstag
12.02.2022, 08:42

Medien / Publizistik

CH Media: Stabübergabe in der Chefredaktion von «Wir Eltern»

Katja Fischer De Santi wird per 1. Mai 2022 Chefredaktorin von «Wir Eltern». Sie folgt auf Karen Schärer, welche die Zeitschrift «auf eigenen Wunsch» verlässt.

Seit 2006 arbeitet ... weiter lesen

Katja Fischer De Santi (Bild) folgt auf Karen Schärer, welche die Zeitschrift «auf eigenen Wunsch» verlässt. (Bild © CH Media)

Katja Fischer De Santi wird per 1. Mai 2022 Chefredaktorin von «Wir Eltern». Sie folgt auf Karen Schärer, welche die Zeitschrift «auf eigenen Wunsch» verlässt.

Seit 2006 arbeitet Katja Fischer De Santi für CH Media respektive bei den ehemaligen ... weiter lesen

09:15

Freitag
11.02.2022, 09:15

Medien / Publizistik

Reto Hänny mit dem Schweizer Grand Prix Literatur 2022 ausgezeichnet

Der Schweizer Grand Prix Literatur 2022 geht an Reto Hänny für sein Gesamtwerk.

Mit dem Spezialpreis Übersetzung wird Maurizia Balmelli ausgezeichnet, wie das Bundesamt für Kultur (BAK ... weiter lesen

Reto Hänni stammt aus dem Kanton Grabünden und schreibt immer wieder über sein Leben in den Bergen...            (Bild: zh.ch)

Der Schweizer Grand Prix Literatur 2022 geht an Reto Hänny für sein Gesamtwerk.

Mit dem Spezialpreis Übersetzung wird Maurizia Balmelli ausgezeichnet, wie das Bundesamt für Kultur (BAK) am ... weiter lesen