Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:02

Samstag
08.01.2022, 12:02

Medien / Publizistik

René Scheu wird Kolumnist beim «Blick»

Der ehemalige Feuilleton-Chef der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) René Scheu bekommt eine Kolumne im «Blick».

Sein erster Meinungsbeitrag wird am kommenden Montag in den Blättern und Kanälen ... weiter lesen

«Abgeklärt & aufgeklärt» heisst die neue Rubrik im Boulevardblatt «Blick»...       (Foto: zVg)

Der ehemalige Feuilleton-Chef der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) René Scheu bekommt eine Kolumne im «Blick».

Sein erster Meinungsbeitrag wird am kommenden Montag in den Blättern und Kanälen der Blick-Gruppe zu lesen sein, wie Ringier am Freitag ... weiter lesen

09:12

Samstag
08.01.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Gemeinsamer Newsroom für 16 Agenturen in Brüssel

In Brüssel entsteht ein gemeinsamer Newsroom für 16 Nachrichtenagenturen aus EU-Ländern und Anwärterstaaten, wie der Klein Repober bereits berichtet hat.

«Gemeinsam statt einsam» würde das ... weiter lesen

Der Sitz der EU-Kommission in Brüssel...  (Bild: Deutsche Bundesregierung)

In Brüssel entsteht ein gemeinsamer Newsroom für 16 Nachrichtenagenturen aus EU-Ländern und Anwärterstaaten, wie der Klein Repober bereits berichtet hat.

«Gemeinsam statt einsam» würde das Motto für die «Win-win-Situation» lauten. Die 16 Nachrichtenagenturen ... weiter lesen

23:05

Donnerstag
06.01.2022, 23:05

Medien / Publizistik

Pietro Supino sieht schwarz für Schweizer Medien ohne Subventionen und Leistungsschutzrecht

Die Abstimmung über das bevorstehende Medienförderungspaket «ist absolut existenziell für unsere Branche». Aber auch das in den nächsten Monaten zur Diskussion stehende Leistungsschutzrecht werde existenziell für ... weiter lesen

Hiobsbotschaften von Pietro Supino an der Dreikönigstagung des Verbandes Schweizer Medien im Studio von TeleZüri...  (Bild Screenshot Livestream)

Die Abstimmung über das bevorstehende Medienförderungspaket «ist absolut existenziell für unsere Branche». Aber auch das in den nächsten Monaten zur Diskussion stehende Leistungsschutzrecht werde existenziell für die Branche, falls es nämlich nicht eingeführt werde, dann gäbe es «auf Dauer in der Schweiz keine privaten Medien mehr!».

Nichts weniger als diese zwei dramatischen Thesen waren also der Einstieg von Pietro Supino ... weiter lesen

17:00

Donnerstag
06.01.2022, 17:00

Medien / Publizistik

Erfolgreiches Jahr für den Deutschschweizer Buchhandel

Offensichtlich wurde während der Pandemie viel gelesen. Zum dritten Mal in Folge ist der Jahresumsatz des Deutschschweizer Buchhandels gestiegen.

Das Wachstum war 2021 mit 6,5 Prozent sogar besonders ... weiter lesen

Die erfolgreichsten Bücher ihrer Sparte...               (Montage: Klein Report)

Offensichtlich wurde während der Pandemie viel gelesen. Zum dritten Mal in Folge ist der Jahresumsatz des Deutschschweizer Buchhandels gestiegen.

Das Wachstum war 2021 mit 6,5 Prozent sogar besonders eindrücklich, wie der  ... weiter lesen

13:30

Donnerstag
06.01.2022, 13:30

Medien / Publizistik

Förder-Paket spaltet «Republik»: Parolenfassung an Abonnenten delegiert

Bei der «Republik» ist man uneins darüber, wie man es mit der geplanten Medienförderung halten soll. Nun sollen die Abonnenten und Abonnentinnen Farbe bekennen.

«Wir sind etwas ratlos ... weiter lesen

Die NZZ nannte das Förderpaket «Lex Republik»

Bei der «Republik» ist man uneins darüber, wie man es mit der geplanten Medienförderung halten soll. Nun sollen die Abonnenten und Abonnentinnen Farbe bekennen.

«Wir sind etwas ratlos, welche Parole wir fassen sollten», schreibt die Genossenschaft Project R ... weiter lesen

12:00

Donnerstag
06.01.2022, 12:00

Medien / Publizistik

Marc Walder hat Asyl bei Philippe Gaydoul bekommen

Strube Zeiten für Ringier-CEO Marc Walder! Als wäre die harsche Kritik an der internen Anweisung des 56-jährigen Medienmanagers, das Haus Ringier und dessen Publikationen hätten stramm ... weiter lesen

Marc-Walder-wohnt-bei-Gydoul-Ehekrach-Ringier-Klein-Report

Strube Zeiten für Ringier-CEO Marc Walder! Als wäre die harsche Kritik an der internen Anweisung des 56-jährigen Medienmanagers, das Haus Ringier und dessen Publikationen hätten stramm hinter der Pandemie-Politik der Regierung zu stehen, nicht genug.

Privat hat sich nun auch seine zweite Ehefrau Susanne Timm von ihm getrennt ... weiter lesen

09:45

Donnerstag
06.01.2022, 09:45

Medien / Publizistik

«Keine Steuermilliarden für Medienmillionäre»: Referendumskomitee macht mobil

Während der Verlegerverband am Mittwochvormittag an der Dreikönigstagung in Zürich der neuen Medienförderung das Wort redeten, gab das Referendumskomitee von Bern aus Contra.

Vor allem eines ... weiter lesen

Das Referendumskomitee bringt sich in Stellung: Hans-Ulrich Bigler, Peter Weigelt, Evelyn Motschi und Philipp Gut (v.l.n.r.). (Bild zVg)

Während der Verlegerverband am Mittwochvormittag an der Dreikönigstagung in Zürich der neuen Medienförderung das Wort redeten, gab das Referendumskomitee von Bern aus Contra.

Vor allem eines strich das Komitee im Bundesmedienzentrum heraus: «Nicht die kleinen und ... weiter lesen