Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:32

Freitag
17.06.2022, 13:32

Medien / Publizistik

Johannes Boie gelobt: Bei «Bild» soll wieder Kultur einkehren

Im Zuge der Affäre rund um den Ex-Chefredaktor Julian Reichelt hat die «Bild»-Zeitung viele Schlagzeilen auch in eigener Sache gemacht.

Jetzt will Nachfolger Johannes Boie die Kultur beim ... weiter lesen

Plattformgründer Phlipp Westermeyer (l.) von OMR hat in Berlin den «Bild»-Chef Johannes Boie zum Podcast getroffen...         (Bild: OMR)

Im Zuge der Affäre rund um den Ex-Chefredaktor Julian Reichelt hat die «Bild»-Zeitung viele Schlagzeilen auch in eigener Sache gemacht.

Jetzt will Nachfolger Johannes Boie die Kultur beim Boulevard-Medium wieder «verbessern» ... weiter lesen

13:29

Freitag
17.06.2022, 13:29

Medien / Publizistik

Datenhehlerei: Bundesverfassungsgericht in Deutschland stärkt Pressefreiheit

Das Bundesverfassungsgericht in Deutschland hat klargestellt, dass sich Journalistinnen und Journalisten nicht strafbar machen, wenn sie «geleakte» Daten entgegennehmen.

Das Gericht nahm zwar formal eine Verfassungsbeschwerde gegen den Straftatbestand  weiter lesen

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe will mehr Freiheiten für die Medien…        (Bild: RSF)

Das Bundesverfassungsgericht in Deutschland hat klargestellt, dass sich Journalistinnen und Journalisten nicht strafbar machen, wenn sie «geleakte» Daten entgegennehmen.

Das Gericht nahm zwar formal eine Verfassungsbeschwerde gegen den Straftatbestand  ... weiter lesen

19:48

Donnerstag
16.06.2022, 19:48

Medien / Publizistik

Presseförderung durch die Hintertür: Nationalrat will Corona-Hilfe bis Ende 2022 verlängern

Geht es nach dem Nationalrat, soll die Corona-Hilfe für die Printzeitungen bis Ende 2022 verlängert werden. Trotz der Rückkehr zur normalen Lage.

Die «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien ... weiter lesen

Ein dringliches Vorgehen basierend auf der Covid-Verordung sei «nicht mehr gerechtfertigt», befand selbst die Medienministerin. Der Rat sah das anders. (Bild Screenshot parlament.ch)

Geht es nach dem Nationalrat, soll die Corona-Hilfe für die Printzeitungen bis Ende 2022 verlängert werden. Trotz der Rückkehr zur normalen Lage.

Die «Übergangsmassnahmen zugunsten der Printmedien im Zusammenhang mit dem Coronavirus» scheinen sich ebenso hartnäckig zu halten wie das Virus ... weiter lesen

18:10

Donnerstag
16.06.2022, 18:10

Medien / Publizistik

100'000-Franken-Rettungsanker für den Schweizer Presserat

An der Jahresmedienkonferenz hat der Schweizer Presserat am Mittwochnachmittag seine Pläne präsentiert, wie er auch ohne die Fördergelder des gescheiterten Medienpakets über die Runden kommen will.

Fest ... weiter lesen

Immerhin: Bis Ende 2023 stehen die Finanzen

An der Jahresmedienkonferenz hat der Schweizer Presserat am Mittwochnachmittag seine Pläne präsentiert, wie er auch ohne die Fördergelder des gescheiterten Medienpakets über die Runden kommen will.

Fest steht: Die Finanzierung des Selbstkontrollorgans ist bis Ende 2023 gesichert. Der Stiftungsrat ... weiter lesen

14:10

Donnerstag
16.06.2022, 14:10

Medien / Publizistik

NZZ Deutschland: Hannah Bethke wechselt zur «Zeit»

Hannah Bethke, derzeit Redaktorin im Berliner Büro der «Neuen Zürcher Zeitung», wechselt auf Anfang Juli ins Ressort Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von «Zeit online». 

Bethkes Engagement für ... weiter lesen

Bethke verlässt die NZZ bereits wieder...

Hannah Bethke, derzeit Redaktorin im Berliner Büro der «Neuen Zürcher Zeitung», wechselt auf Anfang Juli ins Ressort Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von «Zeit online». 

Bethkes Engagement für die Deutschland-Abteilung der NZZ währte genau ein Jahr. Nachdem ... weiter lesen

13:22

Donnerstag
16.06.2022, 13:22

Medien / Publizistik

ProLitteris prämiert herausragenden Journalismus: Ekaterina Glikman und Federico Franchini

Ende Juni verleiht ProLitteris erneut den mit 40’000 Franken dotierten Hauptpreis und einen Förderpreis von 10’000 Franken, wie die Verwertungsgesellschaft mitteilt.

Die Preisträgerin des Hauptpreises, Ekaterina ... weiter lesen

Eketarina Glikman... (Bild: World News)

Ende Juni verleiht ProLitteris erneut den mit 40’000 Franken dotierten Hauptpreis und einen Förderpreis von 10’000 Franken, wie die Verwertungsgesellschaft mitteilt.

Die Preisträgerin des Hauptpreises, Ekaterina Glikman, wurde von einer unabhängigen  ... weiter lesen

09:51

Donnerstag
16.06.2022, 09:51

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz: Nationalrat hält an Gebühren-Deckel fest

Der Nationalrat bleibt dabei: Für aufwendige Akten-Gesuche sollen Medienschaffende höchstens 2000 Franken bezahlen müssen.

Mit 130 zu 53 Stimmen hat die grosse Kammer an ihrem früheren ... weiter lesen

Justizministerin Karin Keller-Sutter fürchtet sich vor «erheblicher Zusatzbelastung». (Bild Screenshot parlament.ch)

Der Nationalrat bleibt dabei: Für aufwendige Akten-Gesuche sollen Medienschaffende höchstens 2000 Franken bezahlen müssen.

Mit 130 zu 53 Stimmen hat die grosse Kammer an ihrem früheren Entscheid festgehalten. Damit bleibt die Differenz zum ... weiter lesen