Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:18

Donnerstag
09.06.2022, 09:18

Medien / Publizistik

Drei Neue auf der Redaktion der «Handelszeitung»

Die «Handelszeitung» vermeldet drei Neuzugänge: Peter Rohner kommt von «Finanz und Wirtschaft», Fabienne Kinzelmann von «Blick» und Michael Hotz von «84XO».

Peter Rohner (41) stösst von «Finanz und ... weiter lesen

Die drei neuen Redaktionsmitglieder: Peter Rohner, Fabienne Kinzelmann und Michael Hotz (v.l.n.r.). (Bild zVg, © RASCH)

Die «Handelszeitung» vermeldet drei Neuzugänge: Peter Rohner kommt von «Finanz und Wirtschaft», Fabienne Kinzelmann von «Blick» und Michael Hotz von «84XO».

Peter Rohner (41) stösst von «Finanz und Wirtschaft» zur «Handelszeitung» und wird per Oktober neuer Chefökonom. Er übernimmt in dieser Funktion die ... weiter lesen

09:12

Donnerstag
09.06.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Radio 32: CH Media übernimmt Aktienpaket von «Zofinger Tagblatt»

Wie CH Media vermeldet, hat der Verlag auf den 3. Juni vom «Zofinger Tagblatt» den Aktienanteil von 21,82 Prozent an Radio 32 übernommen.

Bisher besass CH Media lediglich 78 ... weiter lesen

«Zofinger Tagblatt» zieht sich zurück

Wie CH Media vermeldet, hat der Verlag auf den 3. Juni vom «Zofinger Tagblatt» den Aktienanteil von 21,82 Prozent an Radio 32 übernommen.

Bisher besass CH Media lediglich 78,18 Prozent an dem Solothurner ... weiter lesen

09:06

Donnerstag
09.06.2022, 09:06

Medien / Publizistik

CH Media mit neuer Leiterin Human Resources

Lydia Zollinger wird per 1. Oktober Leiterin Human Resources und Mitglied der Unternehmensleitung von CH Media. Sie folgt auf Veronika Novak, die den Verlag «auf eigenen Wunsch» verlassen hat.

Bis ... weiter lesen

Lydia Zollinger, einst bei Ringier und NZZ

Lydia Zollinger wird per 1. Oktober Leiterin Human Resources und Mitglied der Unternehmensleitung von CH Media. Sie folgt auf Veronika Novak, die den Verlag «auf eigenen Wunsch» verlassen hat.

Bis Januar 2020 arbeitete Lydia Zollinger während zweier Jahre als HR-Managerin bei der NZZ ... weiter lesen

15:20

Mittwoch
08.06.2022, 15:20

Medien / Publizistik

«Entschuldigung, Patrizia Laeri»: «Inside Paradeplatz» rudert zurück

Das Zürcher Finanzportal «Inside Paradeplatz» hat sich bei «elleXX»-Mitgründerin Patrizia Laeri öffentlich entschuldigt. 

«Der persönliche Angriff auf Frau Laeri und ihre weibliche Person war falsch, die ... weiter lesen

Ein letztes Kapitel ist noch offen: In einem Interview wird sich Lukas Hässig den Fragen von Patrizia Laeri stellen.

Das Zürcher Finanzportal «Inside Paradeplatz» hat sich bei «elleXX»-Mitgründerin Patrizia Laeri öffentlich entschuldigt. 

«Der persönliche Angriff auf Frau Laeri und ihre weibliche Person war falsch, die Äusserungen bleiben gelöscht», schreiben Herausgeber Lukas Hässig und Autor Beni Frenkel am ... weiter lesen

15:05

Mittwoch
08.06.2022, 15:05

Medien / Publizistik

Miriam Meckel ersetzt Pierre Lamunière im Verwaltungsrat von Tamedia

Die Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel (54) ist in den Verwaltungsrat der Tamedia AG gewählt worden.

Meckel ist Professorin für Corporate Communication an der Universität St. Gallen und gesch ... weiter lesen

Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel folgt auf Pierre Lamunière, «der nach 13 Jahren aktiven Engagements aus allen Gremien der TX Group und deren Tochtergesellschaften zurücktritt...»      (Bild © Tamedia/zVg.)

Die Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel (54) ist in den Verwaltungsrat der Tamedia AG gewählt worden.

Meckel ist Professorin für Corporate Communication an der Universität St. Gallen und geschäftsführende Gesellschafterin der Ada Learning GmbH. Nach ihrer Promotion 1994 übernahm ... weiter lesen

15:01

Mittwoch
08.06.2022, 15:01

Medien / Publizistik

«Kölner Stadt-Anzeiger» mit Soli-Aktion für die Ukraine-Flüchtlinge

Seit über drei Monaten ist der Krieg in der Ukraine nicht nur Medienthema Nummer eins. Verschieden Medien setzen sich auch mit Soli-Aktionen für die ukrainischen Flüchtlinge ein.

So ... weiter lesen

Frisch ab Presse: Chefredaktor Carsten Fiedler mit dem «Welcome»-Magazin (Bild © Kölner Stadt-Anzeiger)

Seit über drei Monaten ist der Krieg in der Ukraine nicht nur Medienthema Nummer eins. Verschieden Medien setzen sich auch mit Soli-Aktionen für die ukrainischen Flüchtlinge ein.

So zum Bespiel der «Kölner Stadt-Anzeiger», der ein 16-seitiges «Welcome»-Magazin auf Ukrainisch ... weiter lesen

13:12

Mittwoch
08.06.2022, 13:12

Medien / Publizistik

Politische Kommunikation: Nationalrat will mehr Infos auf Stimmzettel, Bundesrat blockt

Unscheinbar, aber essenziell: Der Stimmzettel ist das Herzstück der politischen Kommunikation zwischen Demokratieverwaltung und Stimmbevölkerung.

Nun will der Nationalrat den Stimmzettel um eine Information erweitern. Und reisst einen ... weiter lesen

Bundeskanzler Walter Thurnherr: «Es geht nicht darum, dass der Bundesrat seine Kompetenzen bei der Formulierung der Abstimmungsfrage schützen möchte...»           (Bild Screenshot parlament.ch)

Unscheinbar, aber essenziell: Der Stimmzettel ist das Herzstück der politischen Kommunikation zwischen Demokratieverwaltung und Stimmbevölkerung.

Nun will der Nationalrat den Stimmzettel um eine Information erweitern. Und reisst einen Graben auf zwischen Regierung und Parlament ... weiter lesen