Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:48

Dienstag
15.04.2025, 22:48

Medien / Publizistik

Fabian Muster: «Die Medienunternehmen schneiden sich ins eigene Fleisch, wenn sie beim Lokaljournalismus abbauen»

Seit 1. April ist Fabian Muster Leiter des Studienbereichs Lokaljournalismus am MAZ. Muster war bisher stellvertretender Chefredaktor der «Solothurner Zeitung» und des «Grenchner Tagblatts» sowie Redaktionsleiter des «Oltner Tagblatts» von ... weiter lesen

Vom Journalist zum Ausbildner: Muster ist neuer Studienleiter Lokaljournalismus am MAZ...   (Bild zVg)

Seit 1. April ist Fabian Muster Leiter des Studienbereichs Lokaljournalismus am MAZ. Muster war bisher stellvertretender Chefredaktor der «Solothurner Zeitung» und des «Grenchner Tagblatts» sowie Redaktionsleiter des «Oltner Tagblatts» von CH Media.

Der Klein Report hat sich mit dem Journalisten über seinen Wechsel in den Ausbildungsbereich und die ... weiter lesen

19:55

Montag
14.04.2025, 19:55

Medien / Publizistik

Frank Urbaniok: «Die Verlage fürchteten um ihr Image»

Tabubruch. Der Forensiker und Psychiater Frank Urbaniok (62) thematisiert in seinem neuen Buch «Schattenseiten der Migration» die Ausländerkriminalität. Die grossen Verlage wiesen das Thema ab.

Für den ... weiter lesen

«Schattenseiten der Migration» (Bild: zVg)

Tabubruch. Der Forensiker und Psychiater Frank Urbaniok (62) thematisiert in seinem neuen Buch «Schattenseiten der Migration» die Ausländerkriminalität. Die grossen Verlage wiesen das Thema ab.

Für den Klein Report hat sich Thomas Renggli exklusiv mit dem weit über die Landesgrenzen bekannten ... weiter lesen

19:36

Samstag
12.04.2025, 19:36

Medien / Publizistik

Wohin führt der Journalismus die neuen MAZ-Absolventen?

25 Journalistinnen und Journalisten haben sich am Donnerstagabend feiern lassen. Im Kleintheater Luzern erhielten sie ihre Auszeichnung nach der zweijährigen «Diplomausbildung Journalismus», die sie am «MAZ. Institut für ... weiter lesen

Neue Realität erkunden – kreativ, mutig, experimentierfreudig: Die 25 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2023 bis 2025...       (Bild: Mattia Coda/MAZ, zVg)

25 Journalistinnen und Journalisten haben sich am Donnerstagabend feiern lassen. Im Kleintheater Luzern erhielten sie ihre Auszeichnung nach der zweijährigen «Diplomausbildung Journalismus», die sie am «MAZ. Institut für Journalismus und Kommunikation» abgeschlossen haben.

«Stellenabbau, Umbrüche, Unsicherheit – gerade im vergangenen Jahr habt ihr das alles hautnah ... weiter lesen

18:19

Freitag
11.04.2025, 18:19

Medien / Publizistik

KI und Journalismus: Verleger-Verbände schlagen Alarm und fordern Regeln

«Erklärung von Zürich» heisst der Appell, den die Verlegerverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg am Freitag unterzeichnet haben.

Von der Politik und den KI-Anbietern fordern ... weiter lesen

Die «Erklärung von Zürich» unterzeichnet haben die Vertreter der Verleger-Verbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg... (Bild: zVg / © Oliver Rüesch VSM)

«Erklärung von Zürich» heisst der Appell, den die Verlegerverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg am Freitag unterzeichnet haben.

Von der Politik und den KI-Anbietern fordern sie klare Regeln in den Bereichen Transparenz, Quellenausweis ... weiter lesen

17:27

Freitag
11.04.2025, 17:27

Medien / Publizistik

Unesco ehrt Annemarie Schwarzenbach und Ella Maillart

Die Unesco hat die Nachlässe der Schweizer Schriftstellerinnen Annemarie Schwarzenbach (1908-1942) und Ella Maillart (1903-1997) in das Register des Weltdokumentenerbes aufgenommen. 

Damit würdigt das Gremium zwei Pionierinnen des ... weiter lesen

Pionierin des Reisetagebuchs: Annemarie Schwarzenbach 1939 in Kabul mit einem Einheimischen vor ihrem Ford... (Bild: © Schweizerisches Literaturarchiv)

Die Unesco hat die Nachlässe der Schweizer Schriftstellerinnen Annemarie Schwarzenbach (1908-1942) und Ella Maillart (1903-1997) in das Register des Weltdokumentenerbes aufgenommen. 

Damit würdigt das Gremium zwei Pionierinnen des Reisetagebuchs. «Annemarie Schwarzenbach ... weiter lesen

20:56

Donnerstag
10.04.2025, 20:56

Medien / Publizistik

«Chilling Effect»: Reporter ohne Grenzen protestiert lautstark gegen Bankengesetz

«Ausländische Investigativjournalisten trauen sich nicht mehr in die Schweiz», titelte der «Tages-Anzeiger» am Donnerstag.

Der Grund fürs Fernbleiben: Die Journalisten hätten in der Vergangenheit Berichte veröffentlicht ... weiter lesen

Sie fürchten sich in die Schweiz einzureisen: Die Medienschaffenden Antonio Baquero aus Spanien, Cecilia Anesi aus Italien und Frederik Obermaier aus Deutschland... (Bild: Screenshot TA)

«Ausländische Investigativjournalisten trauen sich nicht mehr in die Schweiz», titelte der «Tages-Anzeiger» am Donnerstag.

Der Grund fürs Fernbleiben: Die Journalisten hätten in der Vergangenheit Berichte veröffentlicht, in denen sie mit geleakten Bankdaten arbeiteten ... weiter lesen

18:26

Donnerstag
10.04.2025, 18:26

Medien / Publizistik

St-Paul Médias: Stellenabbau bei mehreren Freiburger Zeitungen

Der Freiburger Verlag St-Paul Médias, der unter anderem die Titel «La Liberté» und «La Gruyère» herausgibt, will bis Ende 2025 5,8 Vollzeitstellen streichen. Betroffen sind rund 20 ... weiter lesen

Wochenblatt «Le Messager» wird eingestellt

Der Freiburger Verlag St-Paul Médias, der unter anderem die Titel «La Liberté» und «La Gruyère» herausgibt, will bis Ende 2025 5,8 Vollzeitstellen streichen. Betroffen sind rund 20 Personen.

Die Einsparungen treffen alle Bereiche des Verlages, wie dieser am Donnerstag bekanntgab ... weiter lesen