Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:05

Dienstag
21.03.2023, 14:05

Medien / Publizistik

CS-Pleite: Stellungnahmen von SP und SVP

Für einmal sind sich auch die beiden Gegenpole in der Schweizer Parteienlandschaft einig: «Abzocken, solange es geht, und dann den Staat zur Kasse bitten – so nicht!», schreibt die SP ... weiter lesen

Das nun nicht mehr benötigte Gebäude am Paradeplatz könnte für das nächste Weihnachtsgeschäft vielleicht als ein Provisorium für Manor dienen... (Bild: Wikipedia)

Für einmal sind sich auch die beiden Gegenpole in der Schweizer Parteienlandschaft einig: «Abzocken, solange es geht, und dann den Staat zur Kasse bitten – so nicht!», schreibt die SP in einer Stellungnahme am Montag.

«Alfred Escher dreht sich einmal mehr im Grab um», lässt die SVP in einer Erklärung der Fraktion verlauten, die am Montag in einer ... weiter lesen

08:28

Dienstag
21.03.2023, 08:28

Medien / Publizistik

Unterverein Syndicom Sektion Bern hat ersten Vorstand gewählt und Zukunftsvision präsentiert

Am Freitag wurde an der Gründungsversammlung im Hotel Bern offiziell der Unterverein Syndicom Sektion Bern Medien gegründet.

Eine Arbeitsgruppe im Auftrag und zusammen mit der Gesamtsektion Bern unter ... weiter lesen

Im Hotel Bern war man sich am Freitag einig: Es braucht eine Diskussion, wie in zehn Jahren die Zukunft für Mitglieder der Gewerkschaft aussehen soll...     (Bild: TripAdvisor)

Am Freitag wurde an der Gründungsversammlung im Hotel Bern offiziell der Unterverein Syndicom Sektion Bern Medien gegründet.

Eine Arbeitsgruppe im Auftrag und zusammen mit der Gesamtsektion Bern unter der Leitung ... weiter lesen

10:48

Montag
20.03.2023, 10:48

Medien / Publizistik

Sibylle Berg wird Verlegerin: Self-Publishing statt Kolumne im «Spiegel»

Die Medienwelt erodiert an allen Fronten. Jede Interessengruppe kann da mit einer Leier ansetzen, dass ihr Wirken in der täglichen Zeitung nicht mehr entsprechend gewürdigt wird.

Das gilt ... weiter lesen

Sibylle Berg wird künftig alle zwei Wochen auf der Self-Publishing-Plattform Steady ihre Fans ansprechen...              (Screenshot Steady)

Die Medienwelt erodiert an allen Fronten. Jede Interessengruppe kann da mit einer Leier ansetzen, dass ihr Wirken in der täglichen Zeitung nicht mehr entsprechend gewürdigt wird.

Das gilt nicht zuletzt für die Kultur. Theaterkritiken sind zum Luxusgut geworden. Hinweise ... weiter lesen

08:22

Montag
20.03.2023, 08:22

Medien / Publizistik

Thom Pfister macht «Schweizer Bauer» startklar für Stadt-Trip

Das am Samstag zum ersten Mal erscheinende «Magazin», mit dem der «Schweizer Bauer» die Stadt erobern will, ist vom Studio Thom Pfister gestaltet worden.

Die Berner Agentur hat das Branding ... weiter lesen

Das neue Magazin will «Kontraste» bieten und Brücken bauen zwischen Stadt und Land. (Bild zVg)

Das am Samstag zum ersten Mal erscheinende «Magazin», mit dem der «Schweizer Bauer» die Stadt erobern will, ist vom Studio Thom Pfister gestaltet worden.

Die Berner Agentur hat das Branding entwickelt und umgesetzt. «Der Name, das Logo, das ... weiter lesen

09:13

Sonntag
19.03.2023, 09:13

Medien / Publizistik

Verlegerverband: «Google schuldet den Schweizer Medien 154 Millionen»

Eine vom Verband Schweizer Medien in Auftrag gegebene Studie beziffert die Summe, welche Google an die Schweizer Medien zu entrichten hätte, auf mindestens 154 Millionen Franken. 

Würden n ... weiter lesen

Suchergebnis lauwarm: Für den Suchbefehl «Credit Suisse Krise» liefert Google harmlose Treffer, wenn die Medien-Inhalte ausgeklammert werden. (Bild Screenshot KR)

Eine vom Verband Schweizer Medien in Auftrag gegebene Studie beziffert die Summe, welche Google an die Schweizer Medien zu entrichten hätte, auf mindestens 154 Millionen Franken. 

Würden nämlich in der Trefferliste von Google keine Medien-Inhalte aufgelistet, wäre die Suchmaschine ... weiter lesen

18:15

Freitag
17.03.2023, 18:15

Medien / Publizistik

Bund will Wettbewerbs-Aufsicht ummodeln

Der Bund will neben dem Kartellgesetz neu auch die Wettbewerbsbehörden reformieren. Am Freitag hat der Bundesrat das Wirtschaftsdepartement mit der Ausarbeitung von Vorschlägen beauftragt.

Bisher kaum umstritten war ... weiter lesen

Nicht nur das Karellrecht, auch die Wettbewerbskommission sind reformbedürftig: Das ergab die Vernehmlassung. (Bild © parlament.ch)

Der Bund will neben dem Kartellgesetz neu auch die Wettbewerbsbehörden reformieren. Am Freitag hat der Bundesrat das Wirtschaftsdepartement mit der Ausarbeitung von Vorschlägen beauftragt.

Bisher kaum umstritten war, dass die Kontrolle von Firmenfusionen, wie sie im Kartellgesetz geregelt ... weiter lesen

15:26

Freitag
17.03.2023, 15:26

Medien / Publizistik

«Zeitlupe» von Pro Senectute Schweiz feiert ihren 100. Geburtstag

Steinalt und doch taufrisch: Im März 1923 erschien erstmals ein Alters-Magazin in Europa. Es hiess «Schweizerische Zeitschrift für Altersfürsorge, Alterspflege und Altersversicherung».

Herausgeberin war die 1917 gegr ... weiter lesen

231 prominente Schweizerinnen und Schweizer aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Medien zierten bisher das Titelblatt und kamen ausführlich zu Wort...    (Webseite)

Steinalt und doch taufrisch: Im März 1923 erschien erstmals ein Alters-Magazin in Europa. Es hiess «Schweizerische Zeitschrift für Altersfürsorge, Alterspflege und Altersversicherung».

Herausgeberin war die 1917 gegründete Stiftung «Für das Alter», inzwischen bekannt als Pro  ... weiter lesen