Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:29

Mittwoch
14.12.2022, 09:29

Medien / Publizistik

«Republik»: Chefredaktor räumt seinen Posten Ende Jahr, Nachfolge noch unklar

Bei der «Republik» herrscht weiterhin Unklarheit, wer die Chefredaktion definitv übernimmt. Oliver Fuchs, der das Onlinemagazin seit Februar interimistisch führt, hat sich entschieden, den Chefredaktoren-Stuhl auf Ende Jahr zu ... weiter lesen

Oliver Fuchs: Seit Februar Chefredaktor ad interim...

Bei der «Republik» herrscht weiterhin Unklarheit, wer die Chefredaktion definitv übernimmt. Oliver Fuchs, der das Onlinemagazin seit Februar interimistisch führt, hat sich entschieden, den Chefredaktoren-Stuhl auf Ende Jahr zu räumen.

«Und weil fast jede Position nach der Chefredaktion eine seltsame ist, verlässt er die ‚Republik‘ auf ... weiter lesen

13:05

Dienstag
13.12.2022, 13:05

Medien / Publizistik

Wegen Finanzen aus Moskau: Ljiljana Smajlović scheidet aus ECPMF-Vorstand aus

Der Vorstand des Europäischen Zentrums für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) hat darüber informiert, dass Ljiljana Smajlović aus dem Vorstand ausscheidet.

Der Grund sei, dass die serbische Journalistin ... weiter lesen

Ljiljana Smajlović...     (Bild: Pravda.rs)

Der Vorstand des Europäischen Zentrums für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) hat darüber informiert, dass Ljiljana Smajlović aus dem Vorstand ausscheidet.

Der Grund sei, dass die serbische Journalistin aktuell für Russia Today Balkan arbeitet. Die ... weiter lesen

08:35

Dienstag
13.12.2022, 08:35

Medien / Publizistik

Putin lässt Pressekonferenz zum Jahresende ausfallen

Die harten Fragen vom letzten Jahr stecken ihm offenbar noch in den Knochen. Fast vier Stunden lang wurde Russlands Präsident Wladimir Putin von rund 500 Medienleuten aus aller Welt ... weiter lesen

Putin an der Medienkonferenz 2021. In diesem Jahr wird das Dossier nicht geöffnet...          (Screenshot ARD «Tagesschau»)

Die harten Fragen vom letzten Jahr stecken ihm offenbar noch in den Knochen. Fast vier Stunden lang wurde Russlands Präsident Wladimir Putin von rund 500 Medienleuten aus aller Welt mit über 60 Fragen gelöchert.

Wissen wollte die BBC zum Beispiel, was mit dem inhaftierten Oppositionellen Alexej Nawalny ... weiter lesen

09:33

Montag
12.12.2022, 09:33

Medien / Publizistik

Langjähriger SI-Fotograf Marcel Nöcker überraschend verstorben

Marcel Nöcker, der seit vielen Jahren als festangestellter Fotograf das Bild der «Schweizer Illustrierten» mit seinen Fotos wesentlich mitprägte, ist Mitte November verstorben, wie Recherchen des Klein Reports ... weiter lesen

Profi-Fotograf Marcel Nöcker... (Bild  © M.N.)

Marcel Nöcker, der seit vielen Jahren als festangestellter Fotograf das Bild der «Schweizer Illustrierten» mit seinen Fotos wesentlich mitprägte, ist Mitte November verstorben, wie Recherchen des Klein Reports ergeben haben.

SI-Weggefährten, Freunde und Verwandte werden diese Woche bei einer Gedenkveranstaltung in Stäfa vom ... weiter lesen

09:12

Montag
12.12.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Luftpost: Die Drohne bringt die Zeitung

Gerade in weitläufigen Landstrichen geht die Zustellung von Print-Zeitungen schnell ins Geld. Der deutsche Heinen-Zeitungsverlag experimentiert jetzt auch mit der Zustellung per Drohne.

Briefkasten war gestern: In dem derzeit ... weiter lesen

Auch das noch: Drohne wirft die Zeitung aus drei Metern Höhe über dem Grundstück des Abonnenten ab. (Bild Screenshot «Kölnische Rundschau»)

Gerade in weitläufigen Landstrichen geht die Zustellung von Print-Zeitungen schnell ins Geld. Der deutsche Heinen-Zeitungsverlag experimentiert jetzt auch mit der Zustellung per Drohne.

Briefkasten war gestern: In dem derzeit in der Gegend um Köln laufenden Pilotversuch wirft eine Drohne die Zeitungen aus drei Metern Höhe ... weiter lesen

09:12

Montag
12.12.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Nationalrat Raphaël Mahaim: «Missbräuchliche Klagen gegen Medien sind auf dem Vormarsch»

Der grüne Nationalrat Raphaël Mahaim will verhindern, dass ressourcenstarke Unternehmen oder Privatpersonen mithilfe von Gerichtsklagen ein Powerplay gegen einzelne Medien auffahren können. Gegen den Vorstoss regt sich ... weiter lesen

Der Grünen-Politiker Raphaël Mahaim will Schadensersatz und Geldstrafen einführen, wenn Medien mit missbräuchlichen Klagen vor Gericht gezerrt werden...       (Bild © parlament.ch)

Der grüne Nationalrat Raphaël Mahaim will verhindern, dass ressourcenstarke Unternehmen oder Privatpersonen mithilfe von Gerichtsklagen ein Powerplay gegen einzelne Medien auffahren können. Gegen den Vorstoss regt sich Widerstand.

«Slapp» heisst auf Englisch «Ohrfeige». Slapp steht aber auch für «Strategic Lawsuits Against Public Participation»: Klagen also, mit denen Medienschaffende ... weiter lesen

14:37

Freitag
09.12.2022, 14:37

Medien / Publizistik

Medienminister: Albert Rösti bekommt Wunschdepartement

Der Bundesrat hat sich am Donnerstagnachmittag auf die Departementsverteilung geeinigt. Der neugewählte Albert Rösti von der SVP bekommt gleich ein grosses Departement, das eigentlich den Erfahreneren gegeben wird ... weiter lesen

Kurze Departementsverteilung: Der neu gewählte Bundesrat Albert Rösti übernimmt das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation...       (Screenshot: Medienkonferenz)

Der Bundesrat hat sich am Donnerstagnachmittag auf die Departementsverteilung geeinigt. Der neugewählte Albert Rösti von der SVP bekommt gleich ein grosses Departement, das eigentlich den Erfahreneren gegeben wird: das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek).

Dieses ist bisher von SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga geführt worden. Röstis ... weiter lesen