Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:49

Sonntag
30.04.2023, 15:49

Medien / Publizistik

Deutliche Worte von Bundesrätin Baume-Schneider zur Bedrohung der Pressefreiheit in der Schweiz

Am Freitag wurden in Bern die Swiss Press Awards verliehen. Gastrednerin war Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. Diese fand nicht nur lobende Worte für die Preisträgerinnen und Preisträger ... weiter lesen

Bundesrätin Baume-Schneider erinnerte in ihrer Rede auch daran, dass die Schweiz auf der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit innerhalb von fünf Jahren vom fünften auf den vierzehnten Platz zurückgefallen sei...             (Screenshot Twitter)

Am Freitag wurden in Bern die Swiss Press Awards verliehen. Gastrednerin war Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. Diese fand nicht nur lobende Worte für die Preisträgerinnen und Preisträger, sondern wagte auch ein paar kritische Aussagen zum Zustand der Pressefreiheit in der Schweiz.

Diese habe in den letzten Jahren abgenommen, konstatierte die SP-Politikerin. Der Bundesrat ... weiter lesen

09:04

Sonntag
30.04.2023, 09:04

Medien / Publizistik

NZZ-Hacker verschieben Deadline auf den 3. Mai

Die Nervosität bei CH Media und der «Neuen Zürcher Zeitung» wächst: Die Hackergruppe Play hat angekündigt, dass sie die beim Hack erbeuteten sensiblen Daten am n ... weiter lesen

Die Spannung steigt: Am nächsten Mittwoch will die Hackergruppe Play die sensiblen Daten veröffentlichen. (Bild © NZZ)

Die Nervosität bei CH Media und der «Neuen Zürcher Zeitung» wächst: Die Hackergruppe Play hat angekündigt, dass sie die beim Hack erbeuteten sensiblen Daten am nächsten Mittwoch veröffentlichen werden.

«Die Ermittlungen haben inzwischen ergeben, dass die Angreifer mehr Daten gestohlen haben als zunächst angenommen. Darunter ... weiter lesen

08:24

Sonntag
30.04.2023, 08:24

Medien / Publizistik

Gassmann Media: Stefan Niedermaier übernimmt Hälfte der Aktien von Fredy Bayard

Der Berner Unternehmer Stefan Niedermaier übernimmt die Hälfte des Aktienkapitals der Gassmann-Gruppe von Fredy Bayard

Die beiden Aktionäre wollen damit einen «ersten Schritt einer regionalen Nachfolgelösung» tun ... weiter lesen

Halbe-halbe: Die Bieler Gassmann-Gruppe hat künftig zwei Aktionäre mit gleichem Stimmenanteil. (Bild © Gassmann)

Der Berner Unternehmer Stefan Niedermaier übernimmt die Hälfte des Aktienkapitals der Gassmann-Gruppe von Fredy Bayard

Die beiden Aktionäre wollen damit einen «ersten Schritt einer regionalen Nachfolgelösung» tun und die Unabhängigkeit der Bieler Mediengruppe ... weiter lesen

09:48

Samstag
29.04.2023, 09:48

Medien / Publizistik

Fredy Bayard: «Ein Management-Buy-out ist und bleibt eine Option»

Der Walliser Mode- und Medienunternehmer Fredy Bayard verkauft die Hälfte seiner Aktien an den Berner Digital-Unternehmer Stefan Niedermaier.

Im Gespräch mit dem Klein Report sagt Bayard, wie es ... weiter lesen

Fredy Bayard hat sich einen neuen Kompagnon ins Boot geholt: «Ich habe nur Herren Niedermaier angefragt», sagt er zum Klein Report. (Bild zVg)

Der Walliser Mode- und Medienunternehmer Fredy Bayard verkauft die Hälfte seiner Aktien an den Berner Digital-Unternehmer Stefan Niedermaier.

Im Gespräch mit dem Klein Report sagt Bayard, wie es zu dem Entscheid kam und was er sich vom neuen Kompagnon ... weiter lesen

09:46

Samstag
29.04.2023, 09:46

Medien / Publizistik

«Reformiert»-Journalistin Nadja Ehrbar erfindet sich neu

Nadja Ehrbar orientiert sich nach 19 Jahren Journalismus neu. Beim Schweizerischen Arbeiterhilfswerk unterstützt sie zukünftig Migrantinnen beim Finden einer Stelle.

Wie Ehrbar auf ihrem LinkedIn-Profil bekannt gibt, startet ... weiter lesen

Ehrbar wechselt zum Arbeiterhilfswerk...

Nadja Ehrbar orientiert sich nach 19 Jahren Journalismus neu. Beim Schweizerischen Arbeiterhilfswerk unterstützt sie zukünftig Migrantinnen beim Finden einer Stelle.

Wie Ehrbar auf ihrem LinkedIn-Profil bekannt gibt, startet sie per 1. Mai als Bewerbungssupporterin. Weiterhin ... weiter lesen

09:32

Samstag
29.04.2023, 09:32

Medien / Publizistik

Reichelt-Döpfner-Affäre: Nun rückt «Berliner Zeitung»-Verleger wegen «Informantenverrat» in die Kritik

Der Wirbel um Springer-Boss Mathias Döpfner und den ehemaligen «Bild»-Chef Julian Reichelt geht in die nächste Runde.

Nun gerät Holger Friedrich, Verleger der «Berliner Zeitung», ins ... weiter lesen

Die «Süddeutsche Zeitung» geht hart ins Gericht mit Holger Friedrich, dem Verleger der «Berliner Zeitung». (Bild Screenshot sueddeutsche.de)

Der Wirbel um Springer-Boss Mathias Döpfner und den ehemaligen «Bild»-Chef Julian Reichelt geht in die nächste Runde.

Nun gerät Holger Friedrich, Verleger der «Berliner Zeitung», ins Fadenkreuz der Medienkritik in den Feuilletonspalten der deutschen ... weiter lesen

12:40

Freitag
28.04.2023, 12:40

Medien / Publizistik

Putin im Krieg: Preis für Schweizer Karikatur des Jahres 2022 geht an Christoph Biedermann

Der Solothurner Cartoonist Christoph Biedermann war bereits 2015, 2019 und 2020 auf dem zweiten Platz und gewinnt nun erstmals den Publikumspreis für die Schweizer Karikatur des Jahres.

Seine Karikatur ... weiter lesen

Diese Karikatur von Christoph Biedermann hat den 17'000 Besuchenden der Ausstellung im Berner Museum für Kommunikation am besten gefallen...   (Bild: zVg)

Der Solothurner Cartoonist Christoph Biedermann war bereits 2015, 2019 und 2020 auf dem zweiten Platz und gewinnt nun erstmals den Publikumspreis für die Schweizer Karikatur des Jahres.

Seine Karikatur «Putin im Krieg» hat bei über 200 Pressezeichnungen in der  ... weiter lesen