Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:55

Freitag
02.05.2025, 14:55

Medien / Publizistik

Neuer Regierungssprecher kommt von der «Süddeutschen Zeitung»

Am 6. Mai 2025, falls alles nach Plan geht, soll Friedrich Merz Bundeskanzler werden. Schon vor seiner Wahl bestellte Merz nun den extrem prominenten Stefan Kornelius, Ressortleiter der «Süddeutschen ... weiter lesen

Der Journalist Stefan Kornelius wechselt bald von der Redaktion in München ins Berliner Kanzleramt unter Friedrich Merz... (Bild: Wikipedia)

Am 6. Mai 2025, falls alles nach Plan geht, soll Friedrich Merz Bundeskanzler werden. Schon vor seiner Wahl bestellte Merz nun den extrem prominenten Stefan Kornelius, Ressortleiter der «Süddeutschen Zeitung» (SZ). 

Pikant: Stefan Kornelius ist Mitglied des Deutsch-Russischen Forums. In «Die Anstalt» vom 29. April ... weiter lesen

12:52

Freitag
02.05.2025, 12:52

Medien / Publizistik

Das lautstarke Schweigen der «Weltwoche»

Der Fall schwebt schon seit rund einem Monat wie ein Damoklesschwert über dem Schweizer Magazin «Weltwoche» und dessen Online-Ausgabe. Nun hebt auch die «Neue Zürcher Zeitung» den Mahnfinger.

Es ... weiter lesen

Nach der «Frankfurter Allgemeine Zeitung» berichtete die «Neue Zürcher Zeitung» vier Wochen später über die «ungefilterte russische Propaganda» der «Weltwoche»... (Bild: Screenshot NZZ)

Der Fall schwebt schon seit rund einem Monat wie ein Damoklesschwert über dem Schweizer Magazin «Weltwoche» und dessen Online-Ausgabe. Nun hebt auch die «Neue Zürcher Zeitung» den Mahnfinger.

Es brauchte die hochrenommierte «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ), um die Schweizer Medienwelt ... weiter lesen

12:08

Freitag
02.05.2025, 12:08

Medien / Publizistik

Pressefreiheit in der Schweiz nur «zufriedenstellend», Platz 9

«Zufriedenstellend» war die Lage der Medien in der Schweiz im 2024 laut der Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF). 

Damit schafft es die Schweiz erneut nicht, in die ... weiter lesen

Wirklich «gut» ist die Lage der Medien nur in den skandinavischen Ländern, in Irland und den Niederlanden... (Bild: Screenshot RSF)

«Zufriedenstellend» war die Lage der Medien in der Schweiz im 2024 laut der Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF). 

Damit schafft es die Schweiz erneut nicht, in die immer kleiner werdende Spitzengruppe jener Länder aufzusteigen, in denen die Lage ... weiter lesen

20:35

Mittwoch
30.04.2025, 20:35

Medien / Publizistik

Trotz weniger Kursteilnehmer: MAZ mit Nettoerlös von 5 Millionen Franken

Das Luzerner Institut für Journalismus und Kommunikation (MAZ) hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Nettoerlös von 5 Millionen Franken erwirtschaftet, ähnlich viel wie im Vorjahr.

Dies, obwohl die ... weiter lesen

Was die Teilnehmenden am MAZ schätzen: Am häufigsten spontan genannt, die Fallbeispiele und Anwendungsmöglichkeiten, die in den Kursen vorgestellt werden...   (Grafik: MAZ/zVg)

Das Luzerner Institut für Journalismus und Kommunikation (MAZ) hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Nettoerlös von 5 Millionen Franken erwirtschaftet, ähnlich viel wie im Vorjahr.

Dies, obwohl die Zahl der Kursteilnehmenden im Journalismus-Bereich um 10 Prozent zurückgegangen ist, wie ... weiter lesen

20:02

Mittwoch
30.04.2025, 20:02

Medien / Publizistik

Der grausame Tod einer Journalistin

In russischer Gefangenschaft zu Tode gefoltert: Der tragische Fall der ukrainischen Journalistin Wiktorija Roschtschyna erschüttert. Und er zeigt, mit welcher Brutalität das russische Regime gegen ukrainische Gefangene vorgeht ... weiter lesen

Die ukrainische Journalistin Wiktorija Roschtschyna wurde in russischer Haft grausam gefoltert... (Bild: zVg)

In russischer Gefangenschaft zu Tode gefoltert: Der tragische Fall der ukrainischen Journalistin Wiktorija Roschtschyna erschüttert. Und er zeigt, mit welcher Brutalität das russische Regime gegen ukrainische Gefangene vorgeht. 

Der Tod der 26-jährigen Journalistin liegt schon über ein halbes Jahr zurück (im September 2024). Doch erst jetzt ... weiter lesen

18:27

Dienstag
29.04.2025, 18:27

Medien / Publizistik

Axel Springer: Mediengeschäft wieder in Familienbesitz

Der Medienbereich von Axel Springer ist seit Dienstag wieder in Familienbesitz. Das Geschäft mit den Job- und Immobilien-Portalen ist nun mehrheitlich im Besitz der Investoren KKR und CPP.

Nach ... weiter lesen

Die Investoren KKR und CPP geben ihre Anteile am Medienhaus ab und konzentrieren sich auf das Classifieds-Geschäft... (Bild: © Axel Springer)

Der Medienbereich von Axel Springer ist seit Dienstag wieder in Familienbesitz. Das Geschäft mit den Job- und Immobilien-Portalen ist nun mehrheitlich im Besitz der Investoren KKR und CPP.

Nach der im Herbst angekündigten und am Dienstag abgeschlossenen Transaktion ist Axel Springer «ein schuldenfreies Medienunternehmen und zum ... weiter lesen

17:35

Dienstag
29.04.2025, 17:35

Medien / Publizistik

Tod auf dem Hausboot – ein Drama, das das Leben schrieb

Einer ihrer «Bestseller» gehört für alle deutschsprachigen Menschen mit familiärem Bezug zu Russland zur Pflichtlektüre: «Meine russische Schwiegermutter und andere Katastrophen».

Es ist ein wunderbar witziger ... weiter lesen

Mit 58 Jahren wurde die deutsche Journalistin Alexandra Fröhlich brutal aus dem Leben gerissen: Die «Bild» und andere Medien berichteten bereits gross... (Bild: Screenshot bild.de)

Einer ihrer «Bestseller» gehört für alle deutschsprachigen Menschen mit familiärem Bezug zu Russland zur Pflichtlektüre: «Meine russische Schwiegermutter und andere Katastrophen».

Es ist ein wunderbar witziger Abgesang auf alle Klischees, die allerdings die Wahrheit mehr als nur ankratzen ... weiter lesen