Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:01

Sonntag
18.06.2023, 09:01

Medien / Publizistik

Deutscher Presserat rügt: Verleger Holger Friedrich beging «Informantenverrat»

Nach Ansicht des Deutschen Presserats hat sich Verleger Holger Friedrich des «Informantenverrats» schuldig gemacht. Friedrich verstiess gegen Ziffer 5 des Pressekodex, der den Schutz von Informanten festhält.

Der Verleger ... weiter lesen

Der Presserat betont, dass der Schutz von Informanten ein zentraler Bestandteil der Pressefreiheit ist... (Bild: © Berliner Zeitung)

Nach Ansicht des Deutschen Presserats hat sich Verleger Holger Friedrich des «Informantenverrats» schuldig gemacht. Friedrich verstiess gegen Ziffer 5 des Pressekodex, der den Schutz von Informanten festhält.

Der Verleger der «Beliner Zeitung» habe, so das Gremium, den Informantenschutz verletzt, als er den ... weiter lesen

18:36

Freitag
16.06.2023, 18:36

Medien / Publizistik

Nicht «fühlen, was ist», sondern «sagen, was ist»! Stars in Zeiten codierter Narrative

«Sie hat sich mit Erich Honecker angelegt, war DDR-Kampftaucherin und hat einen fürchterlichen Autounfall überlebt. Das alles berichten Medien über Sibylle Berg. Aber stimmt das auch?» 

Die NZZ mit ... weiter lesen

Shit happens: Das Annus Horribilis, das mit dem mittlerweile gelöschten Tweet für Sibylle Berg im Februar begann, geht offenbar weiter. (Bild Screenshot Twitter)

«Sie hat sich mit Erich Honecker angelegt, war DDR-Kampftaucherin und hat einen fürchterlichen Autounfall überlebt. Das alles berichten Medien über Sibylle Berg. Aber stimmt das auch?» 

Die NZZ mit einer Recherche zu Berg und der Klein Report mit einer Kolumne der Medienexpertin ... weiter lesen

09:34

Freitag
16.06.2023, 09:34

Medien / Publizistik

Presserat weist Beschwerde gegen «Die Zeit» zu Döpfner-Berichterstattung zurück

Der Presserat in Deutschland hat eine Beschwerde gegen «Die Zeit» zur Berichterstattung über den Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner als «unbegründet» zurückgewiesen, wie der Rat mitteilt.

Unter der Überschrift ... weiter lesen

Bei der «Zeit» verkündet man auf Twitter mit lauter Freude den Entscheid, dass der Artikel rechtens war…         (Bild: Twitter)

Der Presserat in Deutschland hat eine Beschwerde gegen «Die Zeit» zur Berichterstattung über den Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner als «unbegründet» zurückgewiesen, wie der Rat mitteilt.

Unter der Überschrift «Aber das ist dennoch die einzige Chance, um den endgültigen Niedergang des ... weiter lesen

09:25

Freitag
16.06.2023, 09:25

Medien / Publizistik

NZZ holt neuen Podcast-Leiter aus Deutschland

Sven Preger übernimmt ab 1. November die Leitung des Podcast-Teams der «Neuen Zürcher Zeitung». 

Der Journalist verantwortet in dieser Funktion die «Weiterentwicklung der Podcast-Strategie und den Ausbau des Podcast-Angebots ... weiter lesen

Sven Preger hat unter anderem die «Süddeutsche Zeitung» und den «Spiegel» beraten. (Bild zVg)

Sven Preger übernimmt ab 1. November die Leitung des Podcast-Teams der «Neuen Zürcher Zeitung». 

Der Journalist verantwortet in dieser Funktion die «Weiterentwicklung der Podcast-Strategie und den Ausbau des Podcast-Angebots der NZZ auf dem deutschsprachigen Markt» ... weiter lesen

08:22

Freitag
16.06.2023, 08:22

Medien / Publizistik

Fachhochschule Graubünden untersuchte, wie Gemeinden und Lokalmedien zusammenspannen

Früher gab es den lokalen Anzeiger. Und da war alles Wichtige für die lokale Bevölkerung zu lesen. Heute kommunizieren die Gemeinden über ihre eigene Webseite. Und die ... weiter lesen

Das Cover der Studie über die Beziehungen im Bereich Kommunikation zwischen Gemeinden und Lokalmedien...             (Bild: zVg)

Früher gab es den lokalen Anzeiger. Und da war alles Wichtige für die lokale Bevölkerung zu lesen. Heute kommunizieren die Gemeinden über ihre eigene Webseite. Und die Lokalmedien versuchen sich mit Online-Angeboten im Markt zu halten.

Das ist kurz zusammengefasst das Resultat einer Studie der Fachhochschule Graubünden ... weiter lesen

11:07

Donnerstag
15.06.2023, 11:07

Medien / Publizistik

«Blick» startet Digital-Abo

Die Blick-Gruppe hat unter dem Label «Blick+» ein Digital-Abonnement lanciert.

Wer bezahlt, bekommt laut Mitteilung vom Mittwoch «200 exklusive Artikel pro Monat», «umfassende Ratgeber- und Service-Artikel» sowie «noch mehr Hintergr ... weiter lesen

Ab 9.90 Franken pro Monat geht’s los...

Die Blick-Gruppe hat unter dem Label «Blick+» ein Digital-Abonnement lanciert.

Wer bezahlt, bekommt laut Mitteilung vom Mittwoch «200 exklusive Artikel pro Monat», «umfassende Ratgeber- und Service-Artikel» sowie «noch mehr Hintergründe, Analysen und eigene ... weiter lesen

12:16

Mittwoch
14.06.2023, 12:16

Medien / Publizistik

NZZ kooperiert mit deutscher Kunst-Plattform Independent Collectors

Pünktlich zur Eröffnung der Basler Kunstmesse hat die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) eine neue Partnerschaft mit einem Netzwerk von Kunstsammlerinnen und Kunstsammlern bekannt gegeben.

Independent Collectors heisst ... weiter lesen

NZZ will sich für «kunstaffinen Unternehmen» attraktiv machen. (Bild © Independent Collectors)

Pünktlich zur Eröffnung der Basler Kunstmesse hat die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) eine neue Partnerschaft mit einem Netzwerk von Kunstsammlerinnen und Kunstsammlern bekannt gegeben.

Independent Collectors heisst der neue NZZ-Partner. Dabei handelt es sich ein Online-Netzwerk ... weiter lesen