Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:35

Montag
26.06.2023, 14:35

Medien / Publizistik

Journalism Trust Initiative: Reporter ohne Grenzen und Steady für mehr Vertrauen im Journalismus

«Was man schwarz auf weiss besitzt, kann man getrost nach Hause tragen», hat Johann Wolfgang von Goethe einmal gesagt. Damals wusste der Dichter noch nicht, dass es neben Print eines ... weiter lesen

Inzwischen implementieren bereits mehr als 600 Medienunternehmen den Standard der Journalism Trust Initiative...          (Bild: RSF)

«Was man schwarz auf weiss besitzt, kann man getrost nach Hause tragen», hat Johann Wolfgang von Goethe einmal gesagt. Damals wusste der Dichter noch nicht, dass es neben Print eines fernen Tages Soziale Medien geben wird.

Seither grassiert die Desinformation, denn die sogenannten Wahrheiten sind immer  ... weiter lesen

11:37

Montag
26.06.2023, 11:37

Medien / Publizistik

Auf 1'000 Fragen die richtige Antwort: neues Mediensprecher-Team beim Touring Club Schweiz

Mit über 1,5 Millionen Mitgliedern, 355'000 Panneneinsätzen, 40'000 Rechtsfällen und einer Million touristischen Logiernächten pro Jahr läuft beim grössten Mobilitätsclub der ... weiter lesen

Unter der Leitung von Laurent Pignot (l.) sind Vanessa Flack, Jonas Montani und Massimo Gonella jährlich für 1000 Mediananfragen beim TCS zuständig…     (Bilder: TCS)

Mit über 1,5 Millionen Mitgliedern, 355'000 Panneneinsätzen, 40'000 Rechtsfällen und einer Million touristischen Logiernächten pro Jahr läuft beim grössten Mobilitätsclub der Schweiz der eigene Motor des Unternehmens nonstop auf Hochtouren.

Bei einer solchen Ballung von Dienstleistungen und dem dazu notwendigen 24-Stunden ... weiter lesen

09:26

Montag
26.06.2023, 09:26

Medien / Publizistik

No. 2 ist da: Studio Thom Pfister hat «Schweizer Bauer Magazin» gestaltet

Nach der Lancierung der ersten Ausgabe im vergangenen März erscheint am Samstag die zweite Ausgabe vom «Schweizer Bauer Magazin».

Das Magazin gibt spannende Einblicke in die Schweizer Landwirtschaft und ... weiter lesen

Unter anderem gibt es im Magazin Hintergrundinformationen zur Kartoffel und warum 2023 ein Schicksalsjahr für sie werden könnte...    (Bild: Tom Pfister)

Nach der Lancierung der ersten Ausgabe im vergangenen März erscheint am Samstag die zweite Ausgabe vom «Schweizer Bauer Magazin».

Das Magazin gibt spannende Einblicke in die Schweizer Landwirtschaft und schlägt ... weiter lesen

08:27

Montag
26.06.2023, 08:27

Medien / Publizistik

Doppeltes Desaster im «Tages-Anzeiger»: Zweimal hintereinander falsche Lotto-Zahlen publiziert

Man will sich nicht ausmalen, wie es ist, zu erfahren, einen Sechser im Lotto gezogen zu haben – um nur ein paar Stunden später hören zu müssen: Sorry ... weiter lesen

Auf gut Glück: Selbst im Korrigendum brachte es der «Tagi» nicht zustande, die korrekten Lotto-Zahlen zu publizieren. (Bild © swisslos.ch)

Man will sich nicht ausmalen, wie es ist, zu erfahren, einen Sechser im Lotto gezogen zu haben – um nur ein paar Stunden später hören zu müssen: Sorry, war ein Versehen. 

Der «Tages-Anzeiger» hat das Kunststück vollbracht, innerhalb von 24 Stunden zweimal ... weiter lesen

09:16

Samstag
24.06.2023, 09:16

Medien / Publizistik

Raul Krauthausen eröffnet Crowd-Funding für sein Bestseller-Buch in Einfacher Sprache

Der deutsche Behindertenaktivist Raul Krauthausen möchte seinen Bestseller «Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.» in Einfache Sprache übersetzen. Nachdem ein Verlag abgesagt hat ... weiter lesen

Raul Krauthausen möchte sein Buch in Einfacher Sprache herausbringen und stösst auf Widerstand... (Bild: zVg)

Der deutsche Behindertenaktivist Raul Krauthausen möchte seinen Bestseller «Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.» in Einfache Sprache übersetzen. Nachdem ein Verlag abgesagt hat, versucht er es nun auf eigene Faust.

Nun wendet Krauthausen sich in seinem Newsletter an seine Abonnenten und Abonnentinnen ... weiter lesen

08:15

Samstag
24.06.2023, 08:15

Medien / Publizistik

«Swiss Viz Competition»: Neuer Award für Datenvisualisierung geht an NZZ

Die NZZ hat die erste «Swiss Viz Competition» für sich entschieden. Der Award für Datenvisualsierung wurde vom IT-Unternehmen D One von der Zürcher Sihlstrasse gemeinsam mit der ... weiter lesen

Gold gab es für das NZZ-Team mit Joana Kelén, Roland Shaw und Sven Titz für ihre visuelle Gestaltung des Artikels «Todesfallen aus Ziegelsteinen und Beton». (Bild zVg)

Die NZZ hat die erste «Swiss Viz Competition» für sich entschieden. Der Award für Datenvisualsierung wurde vom IT-Unternehmen D One von der Zürcher Sihlstrasse gemeinsam mit der Data Innovation Alliance ins Leben gerufen. 

Am Donnerstagabend ist die Trophäe im Rahmen der Swiss Conference on Data Science ... weiter lesen

08:37

Freitag
23.06.2023, 08:37

Medien / Publizistik

Constantin Seibt: 1 Artikel in 6 Monaten

Erfolg und Misserfolg bei der «Republik» tragen den gleichen Namen: Constantin Seibt. Kein Journalist der Schweiz wirkt dermassen elektrisierend auf die Massen. Wer den Journalismus für tot hält ... weiter lesen

Constantin Seibt, nicht mehr Verwaltungsrat, nicht mehr Chefredaktor, sondern Reporter. Seine Fans müssen aber lange auf seine Hammertexte warten...        (Screenshot Republik)

Erfolg und Misserfolg bei der «Republik» tragen den gleichen Namen: Constantin Seibt. Kein Journalist der Schweiz wirkt dermassen elektrisierend auf die Massen. Wer den Journalismus für tot hält, sollte einem öffentlichen Vortrag von Seibt beiwohnen. Vorne, in der ersten Reihe, tummeln sich jeweils seine Anhängerinnen und Fans.

Ohne Seibt gäbe es keine «Republik». Der charismatische Philosoph war für viele der ... weiter lesen