Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:40

Donnerstag
23.03.2023, 08:40

Medien / Publizistik

Medienfreiheits-Gesetz der EU: Medienregulierer fürchten um ihre politische Unabhängigkeit

Die deutschen Medienregulierungsbehörden befürchten, dass sie künftig ihren gesetzlichen Auftrag nicht mehr unabhängig von der EU-Kommission erfüllen können. Und fordern Veränderungen am Entwurf ... weiter lesen

Die deutschen Medienaufsichtsbehörden kritisieren, dass die EU-Kommission künftig Einfluss auf die Medienregulierung ihrer Mitgliedsländer nehmen könnte. (Bild © epra.com)

Die deutschen Medienregulierungsbehörden befürchten, dass sie künftig ihren gesetzlichen Auftrag nicht mehr unabhängig von der EU-Kommission erfüllen können. Und fordern Veränderungen am Entwurf des Medienfreiheits-Gesetzes.

Mit dem European Media Freedom Act (EMFA) wird derzeit ein europäisches Regelwerk verhandelt ... weiter lesen

08:38

Donnerstag
23.03.2023, 08:38

Medien / Publizistik

Angst vor Fake News ist gleich gross wie Klima- und Kriegs-Angst

Krieg, Klima, Inflation, Energie und jetzt auch noch die Banken: Viele Krisen und genauso viele Ängste rütteln derzeit an den gesellschaftlichen Grundfesten. 

Eine Angst geht dabei gerne vergessen: die ... weiter lesen

Nicht weniger als zwei Drittel der Deutschen fürchtet die Verbreitung von falschen Informationen. (Bild © KAS)

Krieg, Klima, Inflation, Energie und jetzt auch noch die Banken: Viele Krisen und genauso viele Ängste rütteln derzeit an den gesellschaftlichen Grundfesten. 

Eine Angst geht dabei gerne vergessen: die Angst vor Desinformation und ... weiter lesen

17:45

Mittwoch
22.03.2023, 17:45

Medien / Publizistik

Oliver Fuchs wechselt von der «Republik» zum «Beobachter»

Interims-Chefredaktor der «Republik» Oliver Fuchs wechselt auf Anfang April zu Ringier Axel Springer: Beim «Beobacher» soll er sich um die «digitale Erneuerung des Brands» kümmern.

Der 32-Jährige werde ... weiter lesen

Nach viereinhalb Jahren beim Onlinemagazin zieht Oliver Fuchs weiter zu Ringier Axel Springer. (Bild zVg)

Interims-Chefredaktor der «Republik» Oliver Fuchs wechselt auf Anfang April zu Ringier Axel Springer: Beim «Beobacher» soll er sich um die «digitale Erneuerung des Brands» kümmern.

Der 32-Jährige werde «gemeinsam mit dem ‚Beobachter‘-Team die gesamte Ansprache des Magazins ... weiter lesen

17:00

Mittwoch
22.03.2023, 17:00

Medien / Publizistik

Deutlich mehr Hass-Kommentare auf Online-Medien als auf Facebook und Twitter

Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) hat das erste Jahr der Meldeplattform für rassistische Hassrede im Internet bilanziert.

Demnach wurden zwischen November 2021 und November 2022 163 rassistische ... weiter lesen

Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) hat das erste Jahr der Meldeplattform für rassistische Hassrede im Internet bilanziert.

Demnach wurden zwischen November 2021 und November 2022 163 rassistische Inhalte auf ... weiter lesen

11:43

Mittwoch
22.03.2023, 11:43

Medien / Publizistik

Plagiatsvorwürfe: Gewerbeverband reagiert auf «NZZ am Sonntag» mit Gegengutachten

Kaum ins Amt gewählt, stellte die «NZZ am Sonntag» den künftigen Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbandes (SGV) Henrique Schneider bereits unter Plagiatsverdacht.

Der bisherige Stv. des abtretenden Hans-Ulrich Bigler ... weiter lesen

Kaum gewählt, schon unter Verdacht: Henrique Schneider bei seiner Wahl am 8. Februar im Berner Kursaal. (Bild Screenshot SRF)

Kaum ins Amt gewählt, stellte die «NZZ am Sonntag» den künftigen Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbandes (SGV) Henrique Schneider bereits unter Plagiatsverdacht.

Der bisherige Stv. des abtretenden Hans-Ulrich Bigler soll seinen Lebenslauf unter anderem mit ... weiter lesen

07:45

Mittwoch
22.03.2023, 07:45

Medien / Publizistik

Nadine Sommerhalder wird Chefredaktorin von Watson

Nadine Sommerhalder wird in Zukunft die Deutschschweizer Redaktion des Onlineportals Watson leiten. Der Verwaltungsrat hat die 37-jährige Projektleiterin von BlickTV per 1. Juli zur neuen Chefredaktorin ernannt.

Sommerhalder arbeitete ... weiter lesen

Nadine Sommerhalder ersetzt Maurice Thiriet, der neu die Geschäftsführung des Onlineportals besorgen wird. (Bild © Watson)

Nadine Sommerhalder wird in Zukunft die Deutschschweizer Redaktion des Onlineportals Watson leiten. Der Verwaltungsrat hat die 37-jährige Projektleiterin von BlickTV per 1. Juli zur neuen Chefredaktorin ernannt.

Sommerhalder arbeitete bisher unter anderem für Radio Zürisee, TeleZüri, Radio24 und zuletzt ... weiter lesen

14:06

Dienstag
21.03.2023, 14:06

Medien / Publizistik

Credit Suisse, das Nachbeben

Die Aufregung ist gross, auch ein Tag nach der Übernahme der CS durch die UBS. Aber langsam setzt sich der Staub von dieser Explosion einer wirtschaftspolitischen Bombe am Sonntagabend. Die ... weiter lesen

Die Finanzministerin Karin Keller-Sutter an der Medienkonferenz in Bern. Diese dauerte eine Stunde und 37 Minuten...        (Screenshot Livestream)

Die Aufregung ist gross, auch ein Tag nach der Übernahme der CS durch die UBS. Aber langsam setzt sich der Staub von dieser Explosion einer wirtschaftspolitischen Bombe am Sonntagabend. Die Medien beginnen mit der Einordnung.

Seither beherrscht das Thema alle wichtigen Sendeplätze und Schlagzeilen. Bereits nach dem  ... weiter lesen