Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:17

Dienstag
18.07.2023, 09:17

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen startet in Washington grosse Kampagne für Julian Assange

Um die drohende Auslieferung von Julian Assange an die USA in letzter Minute doch noch verhindern zu können, macht Reporter ohne Grenzen (RSF) eine Woche lang in Washington f ... weiter lesen

Statue von Julian Assange bei einem Protest in England, dazu Schilder, die für seine Freilassung appellieren..…             (Bild: RSF)

Um die drohende Auslieferung von Julian Assange an die USA in letzter Minute doch noch verhindern zu können, macht Reporter ohne Grenzen (RSF) eine Woche lang in Washington für den WikiLeaks-Gründer mobil.

Neben vielen anderen Aktionen fuhr dazu am 17. Juli ein von RSF gemieteter Truck  ... weiter lesen

09:11

Dienstag
18.07.2023, 09:11

Medien / Publizistik

Erster Berliner Queerbeauftragter legt sich mit Julian Reichelt an

Erst am 11. Juli ist Alfonso Pantisano in Berlin zum ersten Queerbeauftragten der Stadt ernannt worden. Und schon ist er im Zwist mit Julian Reichelt.

Alfonso Pantisano habe Strafanzeige gegen ... weiter lesen

Julian Reichelt hat auf Twitter gegen die Regenbogenflagge vor dem Berliner Polizeigebäude gehetzt. Jetzt wird er dafür angeklagt...              (Bild: Twitter)

Erst am 11. Juli ist Alfonso Pantisano in Berlin zum ersten Queerbeauftragten der Stadt ernannt worden. Und schon ist er im Zwist mit Julian Reichelt.

Alfonso Pantisano habe Strafanzeige gegen Julian Reichelt und andere erstattet, schreibt die ... weiter lesen

08:45

Dienstag
18.07.2023, 08:45

Medien / Publizistik

Schweizerin Nicole Pfister Fetz ist neue Generalsekretärin des European Writers’ Council

Der Dachverbands European Writers’ Council (EWC) vertritt als einziger in Europa die beruflichen Interessen und Bedürfnisse der europäischen Autorinnen und Autoren im Text- und Buchbereich aller Gattungen.

Seit ... weiter lesen

Nicole Pfister Fetz publizierte in den Bereichen Kunstgeschichte, Kulturwissenschaft sowie Literaturpolitik und ist Gastdozentin an verschiedenen Universitäten…    (Bild: zVg)

Der Dachverbands European Writers’ Council (EWC) vertritt als einziger in Europa die beruflichen Interessen und Bedürfnisse der europäischen Autorinnen und Autoren im Text- und Buchbereich aller Gattungen.

Seit Anfang Juli ist die Schweizer Kunsthistorikerin und erfahrene Kulturlobbyistin ... weiter lesen

10:56

Montag
17.07.2023, 10:56

Medien / Publizistik

China bringt Journalisten mit Smartphone-App auf Parteilinie

Das chinesische Regime wird immer erfinderischer, um Journalistinnen und Journalisten ideologisch auf Kurs zu bringen.

Ende Juni ist ein neuer Smartphone-Dienst gestartet worden, der Journalisten in Bezug auf die Propaganda ... weiter lesen

Seit 2019 müssen chinesische Journalisten und Journalistinnen einen Test bestehen, um Presseausweise zu erhalten... (Bild: Screenshot rsf.org)

Das chinesische Regime wird immer erfinderischer, um Journalistinnen und Journalisten ideologisch auf Kurs zu bringen.

Ende Juni ist ein neuer Smartphone-Dienst gestartet worden, der Journalisten in Bezug auf die Propaganda des Regimes «schulen» und sogar ... weiter lesen

10:55

Sonntag
16.07.2023, 10:55

Medien / Publizistik

«Meine eigene Chefin»: Corinne Päper verlässt «HR Today»

Die Chefredaktorin von «HR Today», Corinne Päper, verlässt nach zehn Jahren als Redaktionsmitglied die Fachzeitschrift für HR-Verantwortliche. 

«Nach zehn Jahren wollte ich mich neu ausrichten und mich ... weiter lesen

Neu wird Corinne Päper bei Pro Velo Schweiz ein Mitgliedermagazin aufbauen. (Bild zVg)

Die Chefredaktorin von «HR Today», Corinne Päper, verlässt nach zehn Jahren als Redaktionsmitglied die Fachzeitschrift für HR-Verantwortliche. 

«Nach zehn Jahren wollte ich mich neu ausrichten und mich vermehrt mit der Vernetzung von ... weiter lesen

10:54

Sonntag
16.07.2023, 10:54

Medien / Publizistik

Journalisten wettern über die Schweizer Mediendatenbank (SMD)

Jede Recherche beginnt mit einer Suchanfrage in der Schweizer Mediendatenbank (SMD). Das Portal ist für Journalisten Segen und Fluch zugleich. Stellt man fest, dass über ein Thema schon ein ... weiter lesen

«Im SMD-Archiv fehlt jeden Tag die Hälfte», sagt der Chefredaktor eines überregionalen Mediums.

Jede Recherche beginnt mit einer Suchanfrage in der Schweizer Mediendatenbank (SMD). Das Portal ist für Journalisten Segen und Fluch zugleich. Stellt man fest, dass über ein Thema schon ein Dutzend Mal berichtet wurde, lässt man es sein. Betritt man hingegen Neuland, werden journalistische Instinkte geweckt.

Die Datenbank enthält 880 Quellen. Wer ... weiter lesen

10:08

Sonntag
16.07.2023, 10:08

Medien / Publizistik

Rat für deutsche Rechtschreibung diskutiert abermals über Gender-Stern

Entschieden ist noch nichts. Doch gut möglich, dass der von Aktivist*innen gefeierte, von Bürger-Initiativen bekämpfte Gender-Stern bald grenzüberschreitend amtlich wird.

Am Freitag tagt im belgischen ... weiter lesen

Von Aktivist*innen gefeiert, von Bürger-Initiativen bekämpft: Symbol des Kulturkampfes (Bild @ Klein Report)

Entschieden ist noch nichts. Doch gut möglich, dass der von Aktivist*innen gefeierte, von Bürger-Initiativen bekämpfte Gender-Stern bald grenzüberschreitend amtlich wird.

Am Freitag tagt im belgischen Eupen nämlich der Rat für deutsche Rechtschreibung, der in staatlichem ... weiter lesen