Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:43

Donnerstag
31.08.2023, 09:43

Medien / Publizistik

«Weltwoche»: Leonhard Fischer ersetzt Rolf Bollmann im Verwaltungsrat

Der deutsche Manager und Finanzunternehmer Leonhard Fischer verstärkt neu den Verwaltungsrat der Weltwoche Verlags AG. Er ersetzt Rolf Bollmann, der sich «altershalber zurückzieht», wie es am Mittwoch heisst ... weiter lesen

Der deutsche Manager und Finanzunternehmer Leonhard Fischer - hier in einem Interview mit Roger Köppel - ergänzt den dreiköpfigen VR der Weltwoche Verlags AG. (Bild Screenshot weltwoche.ch)

Der deutsche Manager und Finanzunternehmer Leonhard Fischer verstärkt neu den Verwaltungsrat der Weltwoche Verlags AG. Er ersetzt Rolf Bollmann, der sich «altershalber zurückzieht», wie es am Mittwoch heisst.

Fischer wirkte unter anderem in den Geschäftsleitungen der Dresdner Bank, der Allianz und der ... weiter lesen

09:23

Donnerstag
31.08.2023, 09:23

Medien / Publizistik

Tod nach Drehbuch: Wie Agenturfotos das Sterben beschönigen

Mit zugekauften Bildern werben Hospize und Heime für die palliative Pflege von unheilbar kranken Menschen. Eine neue Studie zeigt, wie erschreckend einseitig die Vorstellungen vom Sterben sind, die die ... weiter lesen

Beschönigung provoziert Enttäuschung: Klischees sind Darstellungen von Händehalten oder Umarmungen durch das Pflegepersonal. (Bild zVg)

Mit zugekauften Bildern werben Hospize und Heime für die palliative Pflege von unheilbar kranken Menschen. Eine neue Studie zeigt, wie erschreckend einseitig die Vorstellungen vom Sterben sind, die die Bildagenturen verbreiten.

Eine junge Pflegerin reicht einem weisshaarigen Mann ein Glas Wasser, die beiden lächeln sich ... weiter lesen

09:12

Donnerstag
31.08.2023, 09:12

Medien / Publizistik

Achtfacher Coiffeur-Weltmeister wird Beauty-Experte der «GlücksPost»

Die «GlücksPost» hat sich herausgeputzt: Das Layout wurde aufgefrischt, neue Schriften und neue Rubriken wurden eingeführt. Und ein Star-Coiffeur an Bord geholt.

Den Besen in die Hand nahm ... weiter lesen

Fresh-up mit neuen Schriften und Rubriken

Die «GlücksPost» hat sich herausgeputzt: Das Layout wurde aufgefrischt, neue Schriften und neue Rubriken wurden eingeführt. Und ein Star-Coiffeur an Bord geholt.

Den Besen in die Hand nahm die Agentur Redaktion 4 aus Hamburg, die das Layout der People-Postille unter dem seit April amtierenden Chefredaktor Dominik Hug ... weiter lesen

08:42

Donnerstag
31.08.2023, 08:42

Medien / Publizistik

Igem-Monitor: Instagram ersetzt Facebook als neuen Social-Platzhirsch

In der Schweiz sind inzwischen 72 Prozent der Bevölkerung auf den sozialen Medien Unterwegs, zumindesten gelegentlich. Instagram löst Facebook an der Spitze ab.

Das geht aus einer neuen ... weiter lesen

Überholmanöver: Instagram gewinnt 150‘000 User dazu, Facebook verlor 180‘000 User. (Bild Wikipedia)

In der Schweiz sind inzwischen 72 Prozent der Bevölkerung auf den sozialen Medien Unterwegs, zumindesten gelegentlich. Instagram löst Facebook an der Spitze ab.

Das geht aus einer neuen Studie der Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) hervor ... weiter lesen

08:42

Donnerstag
31.08.2023, 08:42

Medien / Publizistik

Gleichstellung von Journalisten und Youtubern durch deutsches Gericht sorgt für rote Köpfe

Im Landgericht Bielefeld wollte ein Youtuber Videoaufnahmen machen. Er verlangte Pressestatus.

Wegen eines drohenden Drehverbots zog er vor das Verwaltungsgericht Minden, wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» berichtete. Dieses hat in ... weiter lesen

«Verhaltensoriginell» geisselte der Deutsche Journalisten-Verband den Gerichtsentscheid, der den Pressebegriff arg strapaziert... (Bild Screenshot)

Im Landgericht Bielefeld wollte ein Youtuber Videoaufnahmen machen. Er verlangte Pressestatus.

Wegen eines drohenden Drehverbots zog er vor das Verwaltungsgericht Minden, wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» berichtete. Dieses hat in einem aufsehenerregenden Urteil ... weiter lesen

23:15

Mittwoch
30.08.2023, 23:15

Medien / Publizistik

«NZZ Shop» edel, chic - und teuer

Früher galt bei der NZZ die Regel: Die Welt hat sich nach uns zu richten, nicht umgekehrt. Eine Seite Bildbesprechung, warum nicht? Zwei Seiten Analyse über die Zollverordnung Dschibuti ... weiter lesen

Kaufen oder nicht? Wer Zeit hat, findet häufig etwas Günstigeres...(Bild: Screenshot NZZ)

Früher galt bei der NZZ die Regel: Die Welt hat sich nach uns zu richten, nicht umgekehrt. Eine Seite Bildbesprechung, warum nicht? Zwei Seiten Analyse über die Zollverordnung Dschibuti? Wenn der NZZ-Redaktor das so will, bitte sehr. Ob die Leserschaft begierig darauf ist, war zweitrangig.

Spätestens seit der Jahrtausendwende orientiert ... weiter lesen

10:17

Mittwoch
30.08.2023, 10:17

Medien / Publizistik

SRF verlängert «Standpunkte» und «Fenster zum Sonntag»

Die SRG hat die Zusammenarbeit mit privaten Medien für ihre «Programmfenster» auf SRF verlängert.

Konkret wurde die Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AG bis ... weiter lesen

Verlängert: NZZ-Chef Eric Gujer mit dem Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch in «NZZ Standpunkte» Ende Juli. (Bild Screenshot)

Die SRG hat die Zusammenarbeit mit privaten Medien für ihre «Programmfenster» auf SRF verlängert.

Konkret wurde die Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AG bis Ende 2024 verlängert. Das Uvek habe die neuen Verträge ... weiter lesen