Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:25

Mittwoch
03.01.2024, 22:25

Medien / Publizistik

Keine Kulturtipps mehr im Kanton Bern: «Berner Zeitung» streicht tägliche Kulturagenda

Die «Berner Zeitung» spart aufs neue Jahr hin Papier bei der Kultur. 

Die Tamedia-Zeitung streicht per sofort in ihrer Printausgabe sowie in all ihren Kopfblättern vom Oberaargau bis ins ... weiter lesen

Neu nur noch donnerstags: So sahen die täglichen Kulturtipps bisher aus... (Bild Screenshot BZ)

Die «Berner Zeitung» spart aufs neue Jahr hin Papier bei der Kultur. 

Die Tamedia-Zeitung streicht per sofort in ihrer Printausgabe sowie in all ihren Kopfblättern vom Oberaargau bis ins Berner Oberland ihre tägliche ... weiter lesen

18:55

Mittwoch
03.01.2024, 18:55

Medien / Publizistik

Museum für Kommunikation bricht mit «Nichts» den Besucherrekord

Auf den Mensch genau 128’491 Besucher und Besucherinnen haben im 2023 den Weg ins Museum für Kommunikation gefunden.

Das sei neuer Publikumsrekord, schreibt das Museum im Berner Kirchenfeldquartier ... weiter lesen

Schwingt übers Vor-Corona-Niveau hinaus...

Auf den Mensch genau 128’491 Besucher und Besucherinnen haben im 2023 den Weg ins Museum für Kommunikation gefunden.

Das sei neuer Publikumsrekord, schreibt das Museum im Berner Kirchenfeldquartier in einer ... weiter lesen

11:40

Mittwoch
03.01.2024, 11:40

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz.ch nominiert die härtesten Rechercheure

Journalistenpreise gibt es viele in der Schweiz. Häufig zählen gute Kontakte, grosse Medienhäuser im Rücken und sympathisches Auftreten, um in die Kränze zu kommen.

Ganz ... weiter lesen

Mutige und hartnäckige Journalistinnen und Journalisten lassen sich von Behörden nicht einschüchtern und schon gar nicht abweisen...

Journalistenpreise gibt es viele in der Schweiz. Häufig zählen gute Kontakte, grosse Medienhäuser im Rücken und sympathisches Auftreten, um in die Kränze zu kommen.

Ganz anderer Machart ist der Prix Transparence des Vereins Öffentlichkeitsgesetz.ch. Gekürt werden Journalistinnen und Journalisten, die sich im Dickicht der ... weiter lesen

15:50

Montag
01.01.2024, 15:50

Medien / Publizistik

FCZ-Marder ist Favorit bei Maskottchen-Wahl des FC Thun

Er gilt bis heute als einer der bissigsten Zweikämpfe der Schweizer Fussballgeschichte: 2013 sorgte in der Partie zwischen dem FC Thun und dem FC Zürich ein verirrter Marder ... weiter lesen

Ein Marder sorgte 2013 beim Spiel FC Thun gegen FC Zürich für viel Ärger und weltweites Medienecho... (Screenshots von CBSNews & bild.de)

Er gilt bis heute als einer der bissigsten Zweikämpfe der Schweizer Fussballgeschichte: 2013 sorgte in der Partie zwischen dem FC Thun und dem FC Zürich ein verirrter Marder auf dem Spielfeld für Aufruhr. 

Loris Benito begab sich als Erster auf Marderjagd. Der FCZ-Verteidiger flog mit Anlauf durch die Luft ... weiter lesen

10:26

Montag
01.01.2024, 10:26

Medien / Publizistik

Willkommen 2024

Die Redaktion und der Verlag des Klein Reports wünscht allen unseren Leserinnen und Lesern einen wunderbaren Start ins neue Jahr.

Bleiben Sie munter und positiv, bleiben Sie uns gewogen ... weiter lesen

Willkommen-im2024-derKleinReport-wunscht-allen-Leserinnen-und-Lesern-einen-wunderbaren-Start

Die Redaktion und der Verlag des Klein Reports wünscht allen unseren Leserinnen und Lesern einen wunderbaren Start ins neue Jahr.

Bleiben Sie munter und positiv, bleiben Sie uns gewogen. Das neue Jahr wird nicht weniger herausfordernd, speziell in der Medien- und Kommunikationsbranche. Viele dieser Probleme ... weiter lesen

11:32

Sonntag
31.12.2023, 11:32

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag» beendet ihre Medienkolumne

Vier Jahre lang gab es in der «NZZ am Sonntag» eine Medienkolumne. Der neue Chefredaktor, Beat Balzli, läutete in der aktuellen Ausgabe ihr Ende ein: «Wir bedanken uns bei ... weiter lesen

Keine Nabelschau in der Medienszene mehr...

Vier Jahre lang gab es in der «NZZ am Sonntag» eine Medienkolumne. Der neue Chefredaktor, Beat Balzli, läutete in der aktuellen Ausgabe ihr Ende ein: «Wir bedanken uns bei den Autoren herzlich für ihre Analysen.»

Aufgeführt werden Aline Wanner und der ehemalige Chefredaktor Felix E. Müller. Nicht erwähnt werden die früheren Autoren der Medienkolumne ... weiter lesen

10:37

Sonntag
31.12.2023, 10:37

Medien / Publizistik

Presserat will Native Ads stärker reglementieren

Beruhigung von oberster Warte. Wer auf Native Ads reinfällt, ist nicht blöde.

«Für die Medienkonsumentinnen und Konsumenten sind Native Ads eine Falle», schreibt Susan Boos, Präsidentin ... weiter lesen

Susan Boos will gegen trojanische Werbung antreten... (Bild: Schw. Presserat)

Beruhigung von oberster Warte. Wer auf Native Ads reinfällt, ist nicht blöde.

«Für die Medienkonsumentinnen und Konsumenten sind Native Ads eine Falle», schreibt Susan Boos, Präsidentin des Schweizer Presserats, im Editorial ihres Newsletters. «Sie sind nicht in der Lage, zu erkennen, dass es sich um Werbung ... weiter lesen