Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:05

Montag
08.01.2024, 15:05

Medien / Publizistik

Sebastian Rieder neuer stellvertretender Ressortleiter Sport von «20 Minuten»

Auf den 1. Mai 2024 verstärkt Sebastian Rieder das Ressort Sport von «20 Minuten» als stellvertretender Ressortleiter. Er folgt auf Silvan Haenni, der seit dem 1. Dezember 2023 das ... weiter lesen

Rieder wieder bei «20 Minuten» .... (Bild: zVg)

Auf den 1. Mai 2024 verstärkt Sebastian Rieder das Ressort Sport von «20 Minuten» als stellvertretender Ressortleiter. Er folgt auf Silvan Haenni, der seit dem 1. Dezember 2023 das Ressort Wirtschaft von «20 Minuten» leitet.

Für Rieder ist es eine Rückkehr zur TX Group nach fünfjähriger Tätigkeit als Head Of Video Sport ... weiter lesen

20:31

Sonntag
07.01.2024, 20:31

Medien / Publizistik

Zwischen Himmel (Kurt W. Zimmermann) und Hölle (Vinzenz Wyss)

Seit 10 Jahren arbeitet die bekannte Journalistin Rafaela Roth für verschiedene Schweizer Medien. Gerade hat sie ihre vierte Sparrunde in der «NZZ am Sonntag» hinter sich und hadert: «Es ... weiter lesen

Professor für Journalistik, Vinzenz Wyss, in den Redaktionsräumen der «NZZ am Sonntag»....    (Screenshot «NZZ am Sonntag»)

Seit 10 Jahren arbeitet die bekannte Journalistin Rafaela Roth für verschiedene Schweizer Medien. Gerade hat sie ihre vierte Sparrunde in der «NZZ am Sonntag» hinter sich und hadert: «Es traf richtig gute Leute.»

Der ebenfalls prominente Professor für Journalistik, Vinzenz Wyss, der an der Zürcher Hochschule für ... weiter lesen

17:08

Sonntag
07.01.2024, 17:08

Medien / Publizistik

«SonntagsBlick» und Muschg gratulieren Frank A. Meyer zum 80. Geburtstag

Man kann das (vermutete) Seufzen des «SonntagsBlick»-Redaktors gut nachempfinden, als er das erste Mal den Text durchlas. Geschrieben von Adolf Muschg (89), gerichtet an Frank A. Meyer (80).

Der ... weiter lesen

Vor fünf Jahren schmiss Ringier bereits ein Fest. Zum 75. Geburtstag ihres gefeierten Hauskolumnisten erschienen unter anderem Norbert Röttgen (CDU) und Adolf Muschg....    (Bild: Ringier/Blick)

Man kann das (vermutete) Seufzen des «SonntagsBlick»-Redaktors gut nachempfinden, als er das erste Mal den Text durchlas. Geschrieben von Adolf Muschg (89), gerichtet an Frank A. Meyer (80).

Der runde Geburtstag ihres Kolumnisten war der Redaktion Anlass genug, vier Seiten freizugeben. Der Dichter durfte sich frei entfalten: «Im alten Frankreich der ... weiter lesen

11:15

Sonntag
07.01.2024, 11:15

Medien / Publizistik

Emil Steinberger kritisiert Humorschaffen von SRF

Wer von Emil Steinberger eine Bewertung über seine Nachfolger hören möchte, stösst auf Granit. Es gibt kein Zitat von ihm über Patti Basler, Gabriel Vetter oder Stefan ... weiter lesen

Achtung, er kann auch beissen. Emil Steinberger lästert über das SRF...      (Bild: SRF)

Wer von Emil Steinberger eine Bewertung über seine Nachfolger hören möchte, stösst auf Granit. Es gibt kein Zitat von ihm über Patti Basler, Gabriel Vetter oder Stefan Büsser. «Emil» schweigt da eisern und lässt sich nichts entlocken.

Der «SonntagsBlick»-Journalistin Flavia Schlittler gelang es immerhin, ein «Emil»-Quote über die ... weiter lesen

11:12

Sonntag
07.01.2024, 11:12

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag» mit altem Comic

Patrick Chappatte ist der einzige Schweizer Karikaturist von Weltrang. Seine Comics erscheinen nicht nur in der Schweiz, sondern auch in der «New York Times» und im «Spiegel».

Auch für ... weiter lesen

Lustig, aber mit Bart: Comic von April 2023 in der «NZZ am Sonntag» von Januar 2024...      (Ausschnitt aus chappatte.com)

Patrick Chappatte ist der einzige Schweizer Karikaturist von Weltrang. Seine Comics erscheinen nicht nur in der Schweiz, sondern auch in der «New York Times» und im «Spiegel».

Auch für die Zürcher Falkenstrasse greift er zu den Malstiften, wie die «Neue Zürcher Zeitung» stolz in ihrem Impressum vermerkt: «Er zeichnet seit 2002 für die ... weiter lesen

08:30

Freitag
05.01.2024, 08:30

Medien / Publizistik

Nachfolgeregelung der Chefredaktion beim «Willisauer Boten»: David Koller kehrt per Januar 2025 zurück

Die SWS Medien AG Verlag gibt bereits im Januar 2024 die Nachfolge ihres Chefredaktors Stefan Calivers (62) für Januar 2025 bekannt.

Der langjährige Chefredaktor habe den Verwaltungsrat davon ... weiter lesen

David Koller folgt per 1. Januar 2025 auf Stefan Calivers, der Ende diesen Jahres in Pension geht... (Bild zVg)

Die SWS Medien AG Verlag gibt bereits im Januar 2024 die Nachfolge ihres Chefredaktors Stefan Calivers (62) für Januar 2025 bekannt.

Der langjährige Chefredaktor habe den Verwaltungsrat davon in Kenntnis gesetzt, «dass er auf Ende 2024 seine Funktion als Chefredaktor und Leiter ... weiter lesen

08:27

Freitag
05.01.2024, 08:27

Medien / Publizistik

Deal zwischen ChatGPT und Axel Springer: Entschädigung für Journalisten gefordert

Während die «New York Times» sich mit OpenAI vor Gericht fetzt, ist Axel Springer als erstes deutsches Medienunternehmen einen Deal mit dem ChatGPT-Betreiber eingegangen. 

«Axel Springer ist der erste ... weiter lesen

Open AI trainiert seine ChatGPT-Software an Texten aus Springer-Medien. Die Autorinnen haben vom Erlös bisher keinen Euro gesehen... (Bild © Axel Springer)

Während die «New York Times» sich mit OpenAI vor Gericht fetzt, ist Axel Springer als erstes deutsches Medienunternehmen einen Deal mit dem ChatGPT-Betreiber eingegangen. 

«Axel Springer ist der erste Verlag weltweit, der mit uns bei einer tieferen Integration des Journalismus ... weiter lesen