Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:44

Mittwoch
01.11.2023, 10:44

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz.ch hilft nun auch bei kantonalen Recherchen

Der Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch plant in den nächsten eineinhalb Jahren diverse Aktivitäten, um eine gute Umsetzungspraxis der Öffentlichkeitsgesetze sowie den Austausch zwischen Verwaltung und Medien in den Kantonen ... weiter lesen

Der Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch will auch bei der Recherche bei kantonalen Verwaltungen Hilfestellungen anbieten...(Bild: zVg)

Der Verein Öffentlichkeitsgesetz.ch plant in den nächsten eineinhalb Jahren diverse Aktivitäten, um eine gute Umsetzungspraxis der Öffentlichkeitsgesetze sowie den Austausch zwischen Verwaltung und Medien in den Kantonen Aargau, Solothurn, Basel-Landschaft und Basel-Stadt zu fördern.

Auf Bundesebene sind Dokumente der Verwaltung seit 2006 öffentlich zugänglich. Auch die ... weiter lesen

08:58

Mittwoch
01.11.2023, 08:58

Medien / Publizistik

Wegen Geheimniskrämerei um UBS-Deal: Goldener Bremsklotz 2023 geht an Karin Keller-Sutter

Wirklich schwer fiel die Wahl in diesem Jahr nicht: Weil der Bundesrat die Hintergründe rund um die Mega-Übernahme der Credit Suisse durch die UBS zur Geheimsache erklärte ... weiter lesen

Geheimakte Credit Suisse-Übernahme: Medienschaffende blitzten mit ihren Anfragen zur Bankenrettung reihenweise ab...     (Bild zVg)

Wirklich schwer fiel die Wahl in diesem Jahr nicht: Weil der Bundesrat die Hintergründe rund um die Mega-Übernahme der Credit Suisse durch die UBS zur Geheimsache erklärte, hat investigativ.ch der federführenden Finanzministerin Karin Keller-Sutter den Goldenen Bremsklotz verliehen.

Die über 350 Mitglieder der Vereinigung des Recherche-Netzwerks haben gewählt: Sie konnten zwischen ... weiter lesen

12:59

Dienstag
31.10.2023, 12:59

Medien / Publizistik

Produzent der ersten Stunde verlässt die «SonntagsZeitung»

Am 11. Januar 1987 erschien die erste Ausgabe der «SonntagsZeitung». Und schon damals mit an Bord war Andreas Englbrecht. In der letzten Nummer wurde er nun von der Redaktion verabschiedet ... weiter lesen

37 Jahre hielt Produzent Andreas Englbrecht dem Sonntagsblatt die Treue...

Am 11. Januar 1987 erschien die erste Ausgabe der «SonntagsZeitung». Und schon damals mit an Bord war Andreas Englbrecht. In der letzten Nummer wurde er nun von der Redaktion verabschiedet.

«Als Produzent sorgte er dafür, dass die Texte und Titel sassen, die Bildlegenden stimmten ... weiter lesen

07:12

Dienstag
31.10.2023, 07:12

Medien / Publizistik

Jahrbuch Qualität der Medien 2023: «Die KI basiert immer nur auf Daten aus der Vergangenheit, mit denen sie gefüttert wurde ...»

«Der Mensch muss Teil der Wertschöpfungskette sein und bleiben.» Das sagte Marc Holitscher zum grossen Thema Künstliche Intelligenz (KI) am Montag bei der Präsentation des Jahrbuches Qualit ... weiter lesen

Auf dem Podium: Marc Holitscher, Microsoft Schweiz, Katja Murmann, Stifterverein Medienqualität, Andrea Masüger, Verlegerverband, Angela Müller, AlgorithmWatch CH, und Mark Eisenegger, Direktor des fög...        (v.l., Screenshot Livestream/Uni Zürich)

«Der Mensch muss Teil der Wertschöpfungskette sein und bleiben.» Das sagte Marc Holitscher zum grossen Thema Künstliche Intelligenz (KI) am Montag bei der Präsentation des Jahrbuches Qualität der Medien 2023.

Der National Chief Technology Officer von Microsoft Schweiz sprach zu den zurzeit noch bestehenden ... weiter lesen

16:17

Montag
30.10.2023, 16:17

Medien / Publizistik

Renate Künast beschimpft «Bild»-Israelkorrespondent

Der Nahost-Konflikt lässt sämtliche Hüllen demokratischer Gewaltenteilung fallen. Die deutsche Grünen-Politikerin Renate Künast beschimpft Paul Ronzheimer, einen der weltweit bekanntesten Kriegsreporter («Die Zeit», Mai 2022 ... weiter lesen

Renate-Kunast-beschimpft-Bild-Israelkorrespondent-wie-Klein-Report-berichtet

Der Nahost-Konflikt lässt sämtliche Hüllen demokratischer Gewaltenteilung fallen. Die deutsche Grünen-Politikerin Renate Künast beschimpft Paul Ronzheimer, einen der weltweit bekanntesten Kriegsreporter («Die Zeit», Mai 2022).

Ronzheimer wurde 2023 mehr und mehr zum «markenübergreifenden journalistischen ... weiter lesen

14:04

Montag
30.10.2023, 14:04

Medien / Publizistik

Rolf Cavalli wechselt zur Blick-Gruppe

Rolf Cavalli wird stellvertretender Chief Content Officer der Blick-Gruppe. Der 55-jährige Winterthurer ergänzt das neu aufgestellte Leitungsteam von Steffi Buchli und Sandro Inguscio und wird seine Position im ... weiter lesen

Der alte Haudegen Rolf Cavalli kehrt an seine frühere Wirkungsstätte zurück...(Bild: Ringier)

Rolf Cavalli wird stellvertretender Chief Content Officer der Blick-Gruppe. Der 55-jährige Winterthurer ergänzt das neu aufgestellte Leitungsteam von Steffi Buchli und Sandro Inguscio und wird seine Position im Frühjahr 2024 antreten.

Dabei wird er als Head of Editorial Departments alle Fachressorts (News, Politik, Wirtschaft ... weiter lesen

10:39

Montag
30.10.2023, 10:39

Medien / Publizistik

Badran flucht über SRF-Kochsendung (und tritt selber auf)

Ein neues Wort: «Verseichtung». Im Word-Programm wird es gleich einmal rot markiert. Das Korrekturprogramm schlägt Verzeichnung oder Verseuchung vor. Aber das ist nicht das, was Jacqueline Badran in ihrer ... weiter lesen

«Heilandsacknocheinmal!» Jacqueline Badran nervt sich über die Verseichtung im Schweizer Fernsehen und Radio... (Bild: Screenshot SRF)

Ein neues Wort: «Verseichtung». Im Word-Programm wird es gleich einmal rot markiert. Das Korrekturprogramm schlägt Verzeichnung oder Verseuchung vor. Aber das ist nicht das, was Jacqueline Badran in ihrer «SonntagsZeitung»-Kolumne meinte.

Mit Verseichtung meint die SP-Nationalrätin die «eher spassige Berichterstattung mit Kandidierenden». Ihr ist ... weiter lesen