Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:02

Montag
06.11.2023, 09:02

Medien / Publizistik

«Spiegel» feiert 100. Geburtstag von Rudolf Augstein

Am Sonntag, 5. November wäre «Spiegel»-Gründer Rudolf Augstein 100 Jahre alt geworden.

Grund genug, um zu feiern: Das Hamburger Nachrichtenmagazin liess am Freitag zu Ehren seines 2002 ... weiter lesen

«Sagen, was ist»: «Spiegel»-Gründer Rudolf Augstein beim FDP-Bundesparteitag 1980... (Bild Wikipedia)

Am Sonntag, 5. November wäre «Spiegel»-Gründer Rudolf Augstein 100 Jahre alt geworden.

Grund genug, um zu feiern: Das Hamburger Nachrichtenmagazin liess am Freitag zu Ehren seines 2002 verstorbenen Übervaters die Korken knallen. Auch Bundespräsident ... weiter lesen

07:14

Montag
06.11.2023, 07:14

Medien / Publizistik

«annabelle»-Chefredaktorin Barbara Loop: «Das Printmagazin ist und bleibt ein zentraler Pfeiler»

Unter der Co-Leitung von Vanja Kadic und Marie Hettich will die «annabelle» in der digitalen Welt Terrain wettmachen.

Der Klein Report sprach mit Chefredaktorin Barbara Loop über die neu angedachten ... weiter lesen

«Wir sind überzeugt, dass sich die verschiedenen Kanäle ergänzen und nicht kannibalisieren», sagt «annabelle»-Chefin Barbara Loop zur Einführung neuer Digitalprodukte... (Bild zVg)

Unter der Co-Leitung von Vanja Kadic und Marie Hettich will die «annabelle» in der digitalen Welt Terrain wettmachen.

Der Klein Report sprach mit Chefredaktorin Barbara Loop über die neu angedachten Produkte, über die Verknüpfung des Digitalen mit dem Print-Kanal und über ihr erstes halbes Jahr an ... weiter lesen

23:05

Sonntag
05.11.2023, 23:05

Medien / Publizistik

Marc Meschenmoser von investigativ.ch: «Der Bund erklärte alles zur Geheimsache»

Mit überwältigendem Mehr haben die Mitglieder von investigativ.ch in dieser Woche entschieden, den Goldenen Bremsklotz 2023 an Finanzministerin Karin Keller-Sutter zu vergeben.

Der Klein Report sprach mit Marc ... weiter lesen

«Wir stehen hin, wenn wir in gutem Licht dastehen können, und schweigen zu kritischen Fragen», beschreibt investigativ.ch-Co-Präsident Marc Meschenmoser die Haltung der Behörden im Bundeshaus...   (Bild Screenshot Video)

Mit überwältigendem Mehr haben die Mitglieder von investigativ.ch in dieser Woche entschieden, den Goldenen Bremsklotz 2023 an Finanzministerin Karin Keller-Sutter zu vergeben.

Der Klein Report sprach mit Marc Meschenmoser, Co-Präsident von investigativ.ch, über die Geheimnistuerei des Bundesrats rund um den CS-Deal, die Stossrichtung des ... weiter lesen

22:58

Sonntag
05.11.2023, 22:58

Medien / Publizistik

Fünf Angestellte verlassen die «Republik»

Zwei Monate nach der Aufdeckung der sexuellen Übergriffe innerhalb der «Republik»-Redaktion haben gleich fünf Angestellte das Online-Magazin verlassen. Es handelt sich dabei auch um Kaderpositionen, wie in einem ... weiter lesen

Grosser Aderlass auf der Redaktion an der Zürcher Langstrasse... (Bild: Beni Frenkel)

Zwei Monate nach der Aufdeckung der sexuellen Übergriffe innerhalb der «Republik»-Redaktion haben gleich fünf Angestellte das Online-Magazin verlassen. Es handelt sich dabei auch um Kaderpositionen, wie in einem Newsletter zu erfahren ist.

Mit Sharon Funke verliert das Magazin zum Beispiel die Leitung des Tech-Teams. Funke verlasse die Mannschaft ... weiter lesen

08:22

Sonntag
05.11.2023, 08:22

Medien / Publizistik

«Thuner Tagblatt» lanciert Wochenrückblick als Newsletter

Der neuste Wurf des «Thuner Tagblatts» ist der Newsletter «Die Woche in der Region Thun».

Ab sofort liefert die Zeitung jeden Freitagabend «die besten Recherchen, Hintergründe, Interviews, Porträts ... weiter lesen

«besten Storys aus Thun und seiner Region»

Der neuste Wurf des «Thuner Tagblatts» ist der Newsletter «Die Woche in der Region Thun».

Ab sofort liefert die Zeitung jeden Freitagabend «die besten Recherchen, Hintergründe, Interviews, Porträts aus und über die Region sowie nützliche Informationen aus der Region ... weiter lesen

16:07

Samstag
04.11.2023, 16:07

Medien / Publizistik

«Republik»-Reporterin Adrienne Fichter: «Ich werde von der Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich seit drei Monaten geghostet»

«Republik»-Journalistin Adrienne Fichter rennt seit mehreren Monaten bei der Medienstelle der Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich an.

Emails bleiben unbeantwortet, telefonische Anfragen werden an das Generalsekretariat weitergeleitet. Dort bekommt ... weiter lesen

Funkstille: Emails der Journalistin an die Medienstelle bleiben unbeantwortet, telefonische Anfragen werden an das Generalsekretariat weitergeleitet... (Bild Screenshot X)

«Republik»-Journalistin Adrienne Fichter rennt seit mehreren Monaten bei der Medienstelle der Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich an.

Emails bleiben unbeantwortet, telefonische Anfragen werden an das Generalsekretariat weitergeleitet. Dort bekommt die Tech-Reporterin dann zu hören, dass man ihr «auch ... weiter lesen

09:38

Samstag
04.11.2023, 09:38

Medien / Publizistik

Medienkritik: Baba News verliert Unterstützung

Ausgerechnet die eidgenössische Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) hat die in den letzten Wochen mit konsequentem Antisemitismus und Propaganda für die Terrororganisation Hamas agierende, twitternde und podcastende ... weiter lesen

Dei SteuerzahlerInnen bezahlen Propaganda mit antisemtischen Inhalten und Relativierung der Morde an Jüdinnen und Juden... (Screenshots X)

Ausgerechnet die eidgenössische Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) hat die in den letzten Wochen mit konsequentem Antisemitismus und Propaganda für die Terrororganisation Hamas agierende, twitternde und podcastende Baba News mit über 68‘500 Schweizer Franken unterstützt. 

Das Onlinemagazin war ein Hätschelprojekt der Stelle, da es eine «grosse Reichweite unter jungen ... weiter lesen