Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:30

Mittwoch
07.01.2009, 10:30

Medien / Publizistik

Prominenter Zuwachs beim Rettungskomitee für «Der Bund»

Das Komitee «Rettet den Bund» ist in den letzten Tagen auf 8'000 Mitglieder angewachsen. Täglich stossen im Durchschnitt 100 Personen dazu, wie das Komitee am Mittwoch vorrechnete.

Auch ... weiter lesen

NULL

Das Komitee «Rettet den Bund» ist in den letzten Tagen auf 8'000 Mitglieder angewachsen. Täglich stossen im Durchschnitt 100 Personen dazu, wie das Komitee am Mittwoch vorrechnete.

Auch das bislang 12-köpfige Co-Präsidium wird laufend ausgebaut und umfasst bereits 20 Personen. Unter den ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
07.01.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Rochade und neue Köpfe bei der «NZZ am Sonntag»

Die «NZZ am Sonntag» hat ihr Ressort Stil neu unter die Leitung von Roberto Zimmermann gestellt, der Jeroen van Rooijen in dieser Funktion ablöst. Van Rooijen bleibt aber weiterhin ... weiter lesen

NULL

Die «NZZ am Sonntag» hat ihr Ressort Stil neu unter die Leitung von Roberto Zimmermann gestellt, der Jeroen van Rooijen in dieser Funktion ablöst. Van Rooijen bleibt aber weiterhin für das Magazin «Z - Die schönen Seiten» verantwortlich, teilte die Redaktion mit.

Das Team Stil/Magazin «Z» arbeite wie bisher parallel an beiden Publikationen und bleibt personell identisch. Als Grund für den Wechsel war aus der Redaktion zu erfahren, der vielbeschäftigte ... weiter lesen

10:20

Dienstag
02.12.2008, 10:20

Medien / Publizistik

Basel ging aus

Am Montagabend - dem so genannten Wirtesonntag, weil dann viele Betriebe geschlossen haben - feierte tout Bâle die Vernissage der 2009er-Ausgabe des Magazins «Basel geht aus!».

Der Zürcher Gourmedia-Verlag lanciert ... weiter lesen

NULL

Am Montagabend - dem so genannten Wirtesonntag, weil dann viele Betriebe geschlossen haben - feierte tout Bâle die Vernissage der 2009er-Ausgabe des Magazins «Basel geht aus!».

Der Zürcher Gourmedia-Verlag lanciert das Magazin jedes Jahr an einem anderen ... weiter lesen

17:30

Montag
01.12.2008, 17:30

Medien / Publizistik

Magazin «Silver Generation» will über 45-Jährige erreichen

Der Basler C.F. Verlag von Francesco J. Ciringione hat die Lancierung des zunächst vierteljährlich erscheinenden Magazins «Silver Generation» bekanntgegeben.

Das Heft soll sich an Personen im Alter ... weiter lesen

NULL

Der Basler C.F. Verlag von Francesco J. Ciringione hat die Lancierung des zunächst vierteljährlich erscheinenden Magazins «Silver Generation» bekanntgegeben.

Das Heft soll sich an Personen im Alter ab 45 Jahren wenden. Chefredaktor ist Georg Lutz, der in verschiedenen Impressa der C.F.-Verlags-Produkte auftaucht. «Silver Generation» will sich an «Best Agers» ... weiter lesen

14:30

Samstag
15.11.2008, 14:30

Medien / Publizistik

Frühere Sprecherin Del Pontes verweigert Aussage vor Gericht

Die wegen Geheimnisverrats im Zusammenhang mit dem Prozess gegen Jugoslawiens Ex-Präsidenten Slobodan Milosevic angeklagte frühere Sprecherin der Uno-Chefanklägerin Carla Del Ponte hat erneut die Aussage verweigert.

Bei ... weiter lesen

NULL

Die wegen Geheimnisverrats im Zusammenhang mit dem Prozess gegen Jugoslawiens Ex-Präsidenten Slobodan Milosevic angeklagte frühere Sprecherin der Uno-Chefanklägerin Carla Del Ponte hat erneut die Aussage verweigert.

Bei ihrem zweiten Auftritt vor dem Kriegsverbrechertribunal in ... weiter lesen

15:50

Mittwoch
12.11.2008, 15:50

Medien / Publizistik

André Simonazzi wird neuer Bundesratssprecher

Der neue Bundesratssprecher heisst André Simonazzi. Der Bundesrat hat den 40-jährigen Walliser am Mittwoch zum Vizekanzler und damit zum Nachfolger von Oswald Sigg gewählt, der Ende März ... weiter lesen

NULL

Der neue Bundesratssprecher heisst André Simonazzi. Der Bundesrat hat den 40-jährigen Walliser am Mittwoch zum Vizekanzler und damit zum Nachfolger von Oswald Sigg gewählt, der Ende März nächsten Jahres im ordentlichen AHV-Alter von 65 Jahren in den Ruhestand tritt. Simonazzi ist zurzeit Informationschef des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Der Bundesrat habe den Schwerpunkt bei der Wahl auf die Professionalität gelegt, sagte Bundeskanzlerin Corina Casanova vor den Medien. Simonazzi bringe sehr viel Kommunikationserfahrung mit in sein neues Amt.

Eine wichtige Rolle spielte laut Casanova auch die Sprachzugehörigkeit. Zusammen mit ihr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.11.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Ringier Journalistenschule: Lehmann folgt auf Luchsinger

Jürg Lehmann (59) wird neuer Leiter der Ringier Journalistenschule.

Er tritt die Nachfolge des früheren «Blick»- und «SonntagsBlick»-Chefredaktors Fridolin Luchsinger (69) an, der im Mai 2009 sein ... weiter lesen

NULL

Jürg Lehmann (59) wird neuer Leiter der Ringier Journalistenschule.

Er tritt die Nachfolge des früheren «Blick»- und «SonntagsBlick»-Chefredaktors Fridolin Luchsinger (69) an, der im Mai 2009 sein Mandat als Schulleiter altershalber abgeben wird ... weiter lesen