Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

00:00

Donnerstag
22.06.2006, 00:00

Medien / Publizistik

NZZ Online erhält einen neuen Chef

Fredy Greuter wird neuer Chef von NZZ Online. Er folgt auf Martin Breitenstein, der im Mai zum Nachrichtenmagazin «Facts» aus dem Tamedia-Verlag gewechselt und dort die neu geschaffene Stelle des ... weiter lesen

NULL

Fredy Greuter wird neuer Chef von NZZ Online. Er folgt auf Martin Breitenstein, der im Mai zum Nachrichtenmagazin «Facts» aus dem Tamedia-Verlag gewechselt und dort die neu geschaffene Stelle des Politchefs übernommen hat.

Der 1964 geborene Greuter leitete bis anhin ... weiter lesen

10:20

Dienstag
20.06.2006, 10:20

Medien / Publizistik

Aktienkorb von «Bilan» und BCV stösst auf Kritik

Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) bringt zusammen mit dem Wirtschaftsmagazin «Bilan» ein neues Finanzprodukt auf den Markt.

Das Magazin half der Bank, einen welschen Aktienkorb zusammenzusetzen. Diese Zusammenarbeit stösst ... weiter lesen

NULL

Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) bringt zusammen mit dem Wirtschaftsmagazin «Bilan» ein neues Finanzprodukt auf den Markt.

Das Magazin half der Bank, einen welschen Aktienkorb zusammenzusetzen. Diese Zusammenarbeit stösst auf Kritik. «Wir haben keine Finanzinteressen an diesem Produkt. Es gibt deshalb ... weiter lesen

14:20

Montag
19.06.2006, 14:20

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für «24 Heures»

Die Waadtländer Tageszeitung «24 Heures» aus dem Edipresse-Verlag hat einen neuen Chefredaktor: Auf Jaques Poget (61), der acht Jahre die Redaktion führte, folgt Thierry Meyer.

Meyer hat seine ... weiter lesen

NULL

Die Waadtländer Tageszeitung «24 Heures» aus dem Edipresse-Verlag hat einen neuen Chefredaktor: Auf Jaques Poget (61), der acht Jahre die Redaktion führte, folgt Thierry Meyer.

Meyer hat seine Karriere bei «24 Heures» begonnen. Nach längeren Engagements bei «Nouveau Quotidien» und «Le Temps», kehrte der 42-Jährige letzten März als stellvertretender ... weiter lesen

00:00

Freitag
16.06.2006, 00:00

Medien / Publizistik

Hanspeter Kellermüller wird neuer Geschäftsleiter des Verbandes Schweizer Presse

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Hanspeter Kellermüller, bisher Rechtskonsulent beim Verband Schweizer Presse (VSP), tritt auf Beginn des kommenden Jahres die Nachfolge von Daniel Kaczynski an, der ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Hanspeter Kellermüller, bisher Rechtskonsulent beim Verband Schweizer Presse (VSP), tritt auf Beginn des kommenden Jahres die Nachfolge von Daniel Kaczynski an, der auf diesen Zeitpunkt diese Funktion abgeben wird.

«Ich freue mich auf die Herausforderung und will gerne meinen Beitrag leisten zu ... weiter lesen

00:00

Montag
05.06.2006, 00:00

Medien / Publizistik

Georg von Holtzbrinck (GvH)-Verlagsgruppe mit neuer Gesellschafterstruktur

Zum 30. Juni 2006 wird der Gesellschafterstamm Dieter von Holtzbrinck aus der Georg von Holtzbrinck (GvH) ausscheiden, um schrittweise den Unternehmenswert seiner Ein-Drittel-Beteiligung an der Verlagsgruppe in eine gemeinnützige ... weiter lesen

NULL

Zum 30. Juni 2006 wird der Gesellschafterstamm Dieter von Holtzbrinck aus der Georg von Holtzbrinck (GvH) ausscheiden, um schrittweise den Unternehmenswert seiner Ein-Drittel-Beteiligung an der Verlagsgruppe in eine gemeinnützige Familienstiftung zu überführen.

Die Gesellschafterstämme Monika Schoeller-von Holtzbrinck und ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
31.05.2006, 10:20

Medien / Publizistik

Diverse Veränderungen in der «Annabelle»-Redaktion

In der «Annabelle»-Redaktion gibt es mehrere Veränderungen. Bereits Anfang Mai hat Dieter Röösli die Art Direction von Adrian Hablützel (seither AD bei «Facts») übernommen.

Janine Urech ... weiter lesen

NULL

In der «Annabelle»-Redaktion gibt es mehrere Veränderungen. Bereits Anfang Mai hat Dieter Röösli die Art Direction von Adrian Hablützel (seither AD bei «Facts») übernommen.

Janine Urech, Ressortleiterin Lifestyle, fungiert neben ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.05.2006, 00:00

Medien / Publizistik

Schröder lässt Buch-Passagen einschwärzen

Nach einer entsprechenden Aufforderung des früheren deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder schwärzt der Eichborn-Verlag Passagen in Jürgen Roths Buch «Der Deutschland-Clan - Das skrupellose Netzwerk aus Politikern ... weiter lesen

NULL

Nach einer entsprechenden Aufforderung des früheren deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder schwärzt der Eichborn-Verlag Passagen in Jürgen Roths Buch «Der Deutschland-Clan - Das skrupellose Netzwerk aus Politikern, Top-Managern und Justiz».

Schröder habe zwei Sätze beanstandet, in denen es um seine Berufung in den ... weiter lesen