Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:20

Mittwoch
11.07.2007, 10:20

Medien / Publizistik

Bundesgericht erlaubt Urheberrechtsgebühr auf MP3-Playern

Harddisk-Rekorder und MP3-Player dürften bald teurer werden. Das Bundesgericht hat die Einführung einer Urheberrechtsgebühr auf digitalen Speichermedien gutgeheissen. Die Konsumentenorganisationen sind mit ihrer Beschwerde abgeblitzt. Sie konnten ... weiter lesen

NULL

Harddisk-Rekorder und MP3-Player dürften bald teurer werden. Das Bundesgericht hat die Einführung einer Urheberrechtsgebühr auf digitalen Speichermedien gutgeheissen. Die Konsumentenorganisationen sind mit ihrer Beschwerde abgeblitzt. Sie konnten nicht belegen, dass sie die Interessen der Konsumenten im Zusammenhang mit der umstrittenen ... weiter lesen

14:30

Sonntag
08.07.2007, 14:30

Medien / Publizistik

Verleger Marquard macht bei Gratiszeitung «.ch» nicht mit

Der Schweizer Verleger Jürg Marquard beteiligt sich nicht am Gratiszeitungsprojekt «.ch».

Zu den privaten Investoren gesellte sich an seiner Stelle die Innsbrucker Verlegerfamilie Moser, die grösste Gratiszeitungs-Herausgeberin in ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Verleger Jürg Marquard beteiligt sich nicht am Gratiszeitungsprojekt «.ch».

Zu den privaten Investoren gesellte sich an seiner Stelle die Innsbrucker Verlegerfamilie Moser, die grösste Gratiszeitungs-Herausgeberin in Österreich. Dies berichten «SonntagsBlick» und ... weiter lesen

10:20

Montag
02.07.2007, 10:20

Medien / Publizistik

«Capital» verstärkt sich mit «Cash»-Chefreporter

Chefreporter Leo Müller von der vom Ringier-Verlag eingestellten Wirtschafts-Wochenzeitung «Cash» hat bei der deutschen Publikation «Capital» angeheuert, wie er am Montag bekannt gab. Nachdem Ringier seine Zukunft im Gratis-Journalismus ... weiter lesen

NULL

Chefreporter Leo Müller von der vom Ringier-Verlag eingestellten Wirtschafts-Wochenzeitung «Cash» hat bei der deutschen Publikation «Capital» angeheuert, wie er am Montag bekannt gab. Nachdem Ringier seine Zukunft im Gratis-Journalismus und im Online-Werbemarkt sehe, setze er «weiterhin auf Qualitätsjournalismus und werde deshalb ab ... weiter lesen

11:20

Samstag
30.06.2007, 11:20

Medien / Publizistik

Barbara Bürer verlässt den «Tages-Anzeiger» per sofort

Weil sich der Zürcher Tamedia-Verlag und die Journalistin Barbara Bürer wegen eines halben Tages pro Woche nicht einigen konnten, verlässt die langjährige Reporterin den «Tages-Anzeiger» an ... weiter lesen

NULL

Weil sich der Zürcher Tamedia-Verlag und die Journalistin Barbara Bürer wegen eines halben Tages pro Woche nicht einigen konnten, verlässt die langjährige Reporterin den «Tages-Anzeiger» an diesem Wochenende.

Die Tageszeitung teilte den Abgang am Samstag in einer ausführlichen Notiz mit vielen lobenden Worten, dem Dank «für die langjährige gute Zusammenarbeit» und guten ... weiter lesen

10:20

Freitag
29.06.2007, 10:20

Medien / Publizistik

Christiane zu Salm wird Ringier-Verwaltungsrätin

Die deutsche Medienunternehmerin Christiane zu Salm (41) wird Mitglied des Verwaltungsrates der Ringier Holding AG. Sie ergänzt den bisherigen Verwaltungsrat der Ringier Holding, der sich aus Michael Ringier (Pr ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Medienunternehmerin Christiane zu Salm (41) wird Mitglied des Verwaltungsrates der Ringier Holding AG. Sie ergänzt den bisherigen Verwaltungsrat der Ringier Holding, der sich aus Michael Ringier (Präsident), Dr. Uli Sigg (Vizepräsident), Oscar Frei, Jan O. Frøshaug und Dr. Hans-Olaf Henkel zusammensetzt.

Christiane zu Salm ist Gründerin des Beteiligungsfonds «About Change Ventures» (2007), der in digitale Medien- und Werbeunternehmen investiert. Sie war von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.06.2007, 00:00

Medien / Publizistik

Der Schweizer Presserat ist bekannt, wird aber wenig beachtet

90 Prozent der Medienschaffenden in allen Sprachregionen der Schweiz kennen den Presserat, den berufsethischen Kodex («Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten») und immerhin 70 Prozent die ... weiter lesen

NULL

90 Prozent der Medienschaffenden in allen Sprachregionen der Schweiz kennen den Presserat, den berufsethischen Kodex («Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten») und immerhin 70 Prozent die den Kodex ergänzenden Richtlinien.

Ebenso bekannt sind den Journalistinnen und Journalisten die Stellungnahmen ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
07.06.2007, 10:20

Medien / Publizistik

Buchvernissage: «Die verbotene Frau»

Adrian Suter, Chef des WOA Verlages im Loorenrank 24 Zürich, erlebte am Mittwoch einen der schönsten Tage seines Lebens.

«Schon morgens um acht Uhr rief mein Buch-Auslieferer Buch ... weiter lesen

NULL

Adrian Suter, Chef des WOA Verlages im Loorenrank 24 Zürich, erlebte am Mittwoch einen der schönsten Tage seines Lebens.

«Schon morgens um acht Uhr rief mein Buch-Auslieferer Buch 2000 in Affoltern am Albis an. Was er sagte, waren Schalmeienklänge in meinen Ohren. `Die Erstauflage von 6000 Stück ist bereits ausverkauft. Erbitten dringendst Nachschub`». Dabei war ... weiter lesen